Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625.4. Gott wil die Gottsfürchtigen auch mit Leibes Notturfft versorgen. 5. Im Christlichen Ehestand ist ein frölich Leben / Syr. 26. Isaac wird getröstet vber seiner Mutter / Gen. 24. Dafür sol man Gott dancken. 6. Wer eine Ehefraw findet / der findet was guts / vnd kan frölich seyn in dem HErrn Prov. 18. 7. Wie der Weinstock das Hauß vmb gibt / so sol ein Ehefraw / die einem schwachen Weinstock verglichen wird / das Hauß wermen vnd zieren. 8. Kinder seind eine sonderliche Gabe Gottes / vnd erfrewen / vnd sol man sie als junge Oelbäwmlein wol aufferziehen / jhren Hals von Jugend auff biegen. 9. Der Segen kömpt aus der Kirchen. Exod. 20. An welchem Ort ich meines Namens gedechtnis stifften werde / da wil ich zu dir kommen / vnd dich segnen. 10. Wo fromme Eheleute seyn / da segnet auch Gott in Kirchen vnd im gantzen Lande. 11. Es ist eine sonderliche Gabe Gottes / Kindes Kinder erleben: Wie von Joseph Gen. 50. gerühmet wird. Der CXXIX. Psalm. Ein Lied im höhern Chor. DIe Christliche Kirche dancket Gott in diesem Psalm / daß / ob wol sie vnd jhre Glieder von anbegin offtmals in grosse Gefahr vnd Noth kommen / Gott sie gleichwol allezeit gnädiglich erhalten habe / solches führet sie aus / vnd erkläret die grosse Gefahr vnnd Noth mit mercklichen Worten / daß man jhr auff dem Rücken gepflüget / etc. Aber Gott habe sie 4. Gott wil die Gottsfürchtigen auch mit Leibes Notturfft versorgen. 5. Im Christlichen Ehestand ist ein frölich Leben / Syr. 26. Isaac wird getröstet vber seiner Mutter / Gen. 24. Dafür sol man Gott dancken. 6. Wer eine Ehefraw findet / der findet was guts / vnd kan frölich seyn in dem HErrn Prov. 18. 7. Wie der Weinstock das Hauß vmb gibt / so sol ein Ehefraw / die einem schwachen Weinstock verglichen wird / das Hauß wermen vnd zieren. 8. Kinder seind eine sonderliche Gabe Gottes / vnd erfrewen / vnd sol man sie als junge Oelbäwmlein wol aufferziehen / jhren Hals von Jugend auff biegen. 9. Der Segen kömpt aus der Kirchen. Exod. 20. An welchem Ort ich meines Namens gedechtnis stifften werde / da wil ich zu dir kommen / vnd dich segnen. 10. Wo fromme Eheleute seyn / da segnet auch Gott in Kirchen vnd im gantzen Lande. 11. Es ist eine sonderliche Gabe Gottes / Kindes Kinder erleben: Wie von Joseph Gen. 50. gerühmet wird. Der CXXIX. Psalm. Ein Lied im höhern Chor. DIe Christliche Kirche dancket Gott in diesem Psalm / daß / ob wol sie vnd jhre Glieder von anbegin offtmals in grosse Gefahr vnd Noth kommen / Gott sie gleichwol allezeit gnädiglich erhalten habe / solches führet sie aus / vnd erkläret die grosse Gefahr vnnd Noth mit mercklichen Worten / daß man jhr auff dem Rücken gepflüget / etc. Aber Gott habe sie <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0584" n="556"/> <p>4. Gott wil die Gottsfürchtigen auch mit Leibes Notturfft versorgen.</p> <p>5. Im Christlichen Ehestand ist ein frölich Leben / Syr. 26. Isaac wird getröstet vber seiner Mutter / Gen. 24. Dafür sol man Gott dancken.</p> <p>6. Wer eine Ehefraw findet / der findet was guts / vnd kan frölich seyn in dem HErrn Prov. 18.</p> <p>7. Wie der Weinstock das Hauß vmb gibt / so sol ein Ehefraw / die einem schwachen Weinstock verglichen wird / das Hauß wermen vnd zieren.</p> <p>8. Kinder seind eine sonderliche Gabe Gottes / vnd erfrewen / vnd sol man sie als junge Oelbäwmlein wol aufferziehen / jhren Hals von Jugend auff biegen.</p> <p>9. Der Segen kömpt aus der Kirchen. Exod. 20. An welchem Ort ich meines Namens gedechtnis stifften werde / da wil ich zu dir kommen / vnd dich segnen.</p> <p>10. Wo fromme Eheleute seyn / da segnet auch Gott in Kirchen vnd im gantzen Lande.</p> <p>11. Es ist eine sonderliche Gabe Gottes / Kindes Kinder erleben: Wie von Joseph Gen. 50. gerühmet wird.</p> </div> <div> <head>Der CXXIX. Psalm. Ein Lied im höhern Chor.</head><lb/> <p>DIe Christliche Kirche dancket Gott in diesem Psalm / daß / ob wol sie vnd jhre Glieder von anbegin offtmals in grosse Gefahr vnd Noth kommen / Gott sie gleichwol allezeit gnädiglich erhalten habe / solches führet sie aus / vnd erkläret die grosse Gefahr vnnd Noth mit mercklichen Worten / daß man jhr auff dem Rücken gepflüget / etc. Aber Gott habe sie </p> </div> </body> </text> </TEI> [556/0584]
4. Gott wil die Gottsfürchtigen auch mit Leibes Notturfft versorgen.
5. Im Christlichen Ehestand ist ein frölich Leben / Syr. 26. Isaac wird getröstet vber seiner Mutter / Gen. 24. Dafür sol man Gott dancken.
6. Wer eine Ehefraw findet / der findet was guts / vnd kan frölich seyn in dem HErrn Prov. 18.
7. Wie der Weinstock das Hauß vmb gibt / so sol ein Ehefraw / die einem schwachen Weinstock verglichen wird / das Hauß wermen vnd zieren.
8. Kinder seind eine sonderliche Gabe Gottes / vnd erfrewen / vnd sol man sie als junge Oelbäwmlein wol aufferziehen / jhren Hals von Jugend auff biegen.
9. Der Segen kömpt aus der Kirchen. Exod. 20. An welchem Ort ich meines Namens gedechtnis stifften werde / da wil ich zu dir kommen / vnd dich segnen.
10. Wo fromme Eheleute seyn / da segnet auch Gott in Kirchen vnd im gantzen Lande.
11. Es ist eine sonderliche Gabe Gottes / Kindes Kinder erleben: Wie von Joseph Gen. 50. gerühmet wird.
Der CXXIX. Psalm. Ein Lied im höhern Chor.
DIe Christliche Kirche dancket Gott in diesem Psalm / daß / ob wol sie vnd jhre Glieder von anbegin offtmals in grosse Gefahr vnd Noth kommen / Gott sie gleichwol allezeit gnädiglich erhalten habe / solches führet sie aus / vnd erkläret die grosse Gefahr vnnd Noth mit mercklichen Worten / daß man jhr auff dem Rücken gepflüget / etc. Aber Gott habe sie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/584 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625, S. 556. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/584>, abgerufen am 22.02.2025. |