Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625.Lehr aus diesem Psalm. 1. Wir sollen alle Gott loben / sonderlich aber die Prediger Gottes Wort vnd das liebe Evangelium außbreiten. 2. Das Reich Christi ist ein ewiges Reich / da man hie vnd dort ewig Gott loben wird. 3. Das Reich Christi ist an keinen Ort gebunden / sondern gehet so weit die Welt ist / daß auch die Heyden Gott loben / für die Gnade / daß jhnen das Evangelium geprediget wird. 4. Es ist nichts mit allen Göttern der Heyden / 1. Cor. 8. 5. Vnser Gott ist im Himmel / vnd ein HErr vber alles / darumb seine Feinde jhn wol müssen sitzen lassen / des wir vns auch trösten sollen. 6. Daß Gott das nidrige ansihet / sol vns ein Trost seyn / vnd eine Vermanung / daß wir vns für jhm demütigen. 7. Kein Mensch er sey so gering er wolle / sol verzagen. Die Armen vnd Elenden seind vnsers HErrn Gottes eigne Leute. 8. Gott erhöhet die nidrigen / als Joseph / David / Esther / etc. 9. Wer zu Ehren kommen sol / muß zuvor leiden / Prov. 18. 10. Es ist eine grosse Wolthat Gottes / daß er die Vnfruchtbaren fruchtbar macht. Noch eine grössere Wolthat ist / daß Gott den Heyden Gottes Wort gegeben / daß allda viel Kinder Gottes gebohren werden / Jesa. 54. Der CXIV. Psalm. Lehr aus diesem Psalm. 1. Wir sollen alle Gott loben / sonderlich aber die Prediger Gottes Wort vnd das liebe Evangelium außbreiten. 2. Das Reich Christi ist ein ewiges Reich / da man hie vnd dort ewig Gott loben wird. 3. Das Reich Christi ist an keinen Ort gebunden / sondern gehet so weit die Welt ist / daß auch die Heyden Gott loben / für die Gnade / daß jhnen das Evangelium geprediget wird. 4. Es ist nichts mit allen Göttern der Heyden / 1. Cor. 8. 5. Vnser Gott ist im Himmel / vnd ein HErr vber alles / darumb seine Feinde jhn wol müssen sitzen lassen / des wir vns auch trösten sollen. 6. Daß Gott das nidrige ansihet / sol vns ein Trost seyn / vnd eine Vermanung / daß wir vns für jhm demütigen. 7. Kein Mensch er sey so gering er wolle / sol verzagen. Die Armen vnd Elenden seind vnsers HErrn Gottes eigne Leute. 8. Gott erhöhet die nidrigen / als Joseph / David / Esther / etc. 9. Wer zu Ehren kommen sol / muß zuvor leiden / Prov. 18. 10. Es ist eine grosse Wolthat Gottes / daß er die Vnfruchtbaren fruchtbar macht. Noch eine grössere Wolthat ist / daß Gott den Heyden Gottes Wort gegeben / daß allda viel Kinder Gottes gebohren werden / Jesa. 54. Der CXIV. Psalm. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0510" n="482"/> </div> <div> <head>Lehr aus diesem Psalm.</head><lb/> <p>1. Wir sollen alle Gott loben / sonderlich aber die Prediger Gottes Wort vnd das liebe Evangelium außbreiten.</p> <p>2. Das Reich Christi ist ein ewiges Reich / da man hie vnd dort ewig Gott loben wird.</p> <p>3. Das Reich Christi ist an keinen Ort gebunden / sondern gehet so weit die Welt ist / daß auch die Heyden Gott loben / für die Gnade / daß jhnen das Evangelium geprediget wird.</p> <p>4. Es ist nichts mit allen Göttern der Heyden / 1. Cor. 8.</p> <p>5. Vnser Gott ist im Himmel / vnd ein HErr vber alles / darumb seine Feinde jhn wol müssen sitzen lassen / des wir vns auch trösten sollen.</p> <p>6. Daß Gott das nidrige ansihet / sol vns ein Trost seyn / vnd eine Vermanung / daß wir vns für jhm demütigen.</p> <p>7. Kein Mensch er sey so gering er wolle / sol verzagen. Die Armen vnd Elenden seind vnsers HErrn Gottes eigne Leute.</p> <p>8. Gott erhöhet die nidrigen / als Joseph / David / Esther / etc.</p> <p>9. Wer zu Ehren kommen sol / muß zuvor leiden / Prov. 18.</p> <p>10. Es ist eine grosse Wolthat Gottes / daß er die Vnfruchtbaren fruchtbar macht. Noch eine grössere Wolthat ist / daß Gott den Heyden Gottes Wort gegeben / daß allda viel Kinder Gottes gebohren werden / Jesa. 54.</p> </div> <div> <head>Der CXIV. Psalm.</head><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [482/0510]
Lehr aus diesem Psalm.
1. Wir sollen alle Gott loben / sonderlich aber die Prediger Gottes Wort vnd das liebe Evangelium außbreiten.
2. Das Reich Christi ist ein ewiges Reich / da man hie vnd dort ewig Gott loben wird.
3. Das Reich Christi ist an keinen Ort gebunden / sondern gehet so weit die Welt ist / daß auch die Heyden Gott loben / für die Gnade / daß jhnen das Evangelium geprediget wird.
4. Es ist nichts mit allen Göttern der Heyden / 1. Cor. 8.
5. Vnser Gott ist im Himmel / vnd ein HErr vber alles / darumb seine Feinde jhn wol müssen sitzen lassen / des wir vns auch trösten sollen.
6. Daß Gott das nidrige ansihet / sol vns ein Trost seyn / vnd eine Vermanung / daß wir vns für jhm demütigen.
7. Kein Mensch er sey so gering er wolle / sol verzagen. Die Armen vnd Elenden seind vnsers HErrn Gottes eigne Leute.
8. Gott erhöhet die nidrigen / als Joseph / David / Esther / etc.
9. Wer zu Ehren kommen sol / muß zuvor leiden / Prov. 18.
10. Es ist eine grosse Wolthat Gottes / daß er die Vnfruchtbaren fruchtbar macht. Noch eine grössere Wolthat ist / daß Gott den Heyden Gottes Wort gegeben / daß allda viel Kinder Gottes gebohren werden / Jesa. 54.
Der CXIV. Psalm.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/510 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625, S. 482. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/510>, abgerufen am 22.02.2025. |