Sattler, Basilius: Ein Leichpredigt. Gethan bey der Begrebniß des Ehrnuesten vnd Hochgelarten Joachim Gagelman. Wolfenbüttel, 1595.Dem Wirdigen vnd wolgelarten / HErrn PETRO Gagelman / Pastori zur Newenkirchen
in der Kremper Marsch / wünsche ich Basilius Satler D.
GOttes gnad vnd fried Durch vnsern HErrn Jesum Christum. WIrdiger vnd Wolgelarter lieber Herr vnd freund / auff ewer begeren / vberschicke ich euch die Predigt / so ich bey der begrebnis Weiland des Ernuesten vnd Hochgelarten Herrn Jochim Gagelmans / ewers gelibten Bruders seligen gethan. Denn ich nicht allein Euch / als einem mitarbeiter am worte Gottes gerne wilfaren / sondern auch gegen gemelten ewern bruder seligen mich danckbar erzeigen wollen. Sintemal er mir nun viel Jar hero / in meiner vielfaltigen leibs schwacheit / wie auch den meinen mit rhat vnd that trewlich vnd gutwillig gedienet. Vnd weil ich sonst in seinem leben / es nicht also verschulden vnd gleichmachen können / Wie ich gerne gewolt / Als ist mir lieb gewesen / weil es je Gott wolgefallen / jhn also durch den Todt dißmal abzufordern / das ich jhm in seinem Letzten beyzuwohnen / vnd nach seinem seligen abscheid diesen letzten dienst zuerzeigen / vnd etlicher massen auch / so viel an mir / sein gedechtnis bey bekanten vnd vnbekanten zu erhalten / vnd auff die nachkomen zubringen vrsach vnd gelegenheit gehabt. Dem Wirdigen vnd wolgelarten / HErrn PETRO Gagelman / Pastori zur Newenkirchen
in der Kremper Marsch / wünsche ich Basilius Satler D.
GOttes gnad vnd fried Durch vnsern HErrn Jesum Christum. WIrdiger vnd Wolgelarter lieber Herr vnd freund / auff ewer begeren / vberschicke ich euch die Predigt / so ich bey der begrebnis Weiland des Ernuesten vnd Hochgelarten Herrn Jochim Gagelmans / ewers gelibten Bruders seligen gethan. Denn ich nicht allein Euch / als einem mitarbeiter am worte Gottes gerne wilfaren / sondern auch gegen gemelten ewern bruder seligen mich danckbar erzeigen wollen. Sintemal er mir nun viel Jar hero / in meiner vielfaltigen leibs schwacheit / wie auch den meinen mit rhat vnd that trewlich vnd gutwillig gedienet. Vnd weil ich sonst in seinem leben / es nicht also verschulden vnd gleichmachen können / Wie ich gerne gewolt / Als ist mir lieb gewesen / weil es je Gott wolgefallen / jhn also durch den Todt dißmal abzufordern / das ich jhm in seinem Letzten beyzuwohnen / vnd nach seinem seligen abscheid diesen letzten dienst zuerzeigen / vnd etlicher massen auch / so viel an mir / sein gedechtnis bey bekanten vnd vnbekanten zu erhalten / vnd auff die nachkomen zubringen vrsach vnd gelegenheit gehabt. <TEI> <text> <pb facs="#f0003"/> <body> <div> <head>Dem Wirdigen vnd wolgelarten / HErrn PETRO Gagelman / Pastori zur Newenkirchen in der Kremper Marsch / wünsche ich Basilius Satler D.<lb/></head> </div> <div> <head>GOttes gnad vnd fried Durch vnsern HErrn Jesum Christum.<lb/></head> <p>WIrdiger vnd Wolgelarter lieber Herr vnd freund / auff ewer begeren / vberschicke ich euch die Predigt / so ich bey der begrebnis Weiland des Ernuesten vnd Hochgelarten Herrn Jochim Gagelmans / ewers gelibten Bruders seligen gethan. Denn ich nicht allein Euch / als einem mitarbeiter am worte Gottes gerne wilfaren / sondern auch gegen gemelten ewern bruder seligen mich danckbar erzeigen wollen. Sintemal er mir nun viel Jar hero / in meiner vielfaltigen leibs schwacheit / wie auch den meinen mit rhat vnd that trewlich vnd gutwillig gedienet. Vnd weil ich sonst in seinem leben / es nicht also verschulden vnd gleichmachen können / Wie ich gerne gewolt / Als ist mir lieb gewesen / weil es je Gott wolgefallen / jhn also durch den Todt dißmal abzufordern / das ich jhm in seinem Letzten beyzuwohnen / vnd nach seinem seligen abscheid diesen letzten dienst zuerzeigen / vnd etlicher massen auch / so viel an mir / sein gedechtnis bey bekanten vnd vnbekanten zu erhalten / vnd auff die nachkomen zubringen vrsach vnd gelegenheit gehabt.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0003]
Dem Wirdigen vnd wolgelarten / HErrn PETRO Gagelman / Pastori zur Newenkirchen in der Kremper Marsch / wünsche ich Basilius Satler D.
GOttes gnad vnd fried Durch vnsern HErrn Jesum Christum.
WIrdiger vnd Wolgelarter lieber Herr vnd freund / auff ewer begeren / vberschicke ich euch die Predigt / so ich bey der begrebnis Weiland des Ernuesten vnd Hochgelarten Herrn Jochim Gagelmans / ewers gelibten Bruders seligen gethan. Denn ich nicht allein Euch / als einem mitarbeiter am worte Gottes gerne wilfaren / sondern auch gegen gemelten ewern bruder seligen mich danckbar erzeigen wollen. Sintemal er mir nun viel Jar hero / in meiner vielfaltigen leibs schwacheit / wie auch den meinen mit rhat vnd that trewlich vnd gutwillig gedienet. Vnd weil ich sonst in seinem leben / es nicht also verschulden vnd gleichmachen können / Wie ich gerne gewolt / Als ist mir lieb gewesen / weil es je Gott wolgefallen / jhn also durch den Todt dißmal abzufordern / das ich jhm in seinem Letzten beyzuwohnen / vnd nach seinem seligen abscheid diesen letzten dienst zuerzeigen / vnd etlicher massen auch / so viel an mir / sein gedechtnis bey bekanten vnd vnbekanten zu erhalten / vnd auff die nachkomen zubringen vrsach vnd gelegenheit gehabt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595/3 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Ein Leichpredigt. Gethan bey der Begrebniß des Ehrnuesten vnd Hochgelarten Joachim Gagelman. Wolfenbüttel, 1595, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595/3>, abgerufen am 22.02.2025. |