Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 3. Salzburg, 1692.Judas verursachet/ daß die Hebräer von GOtt Judas Iscarioth verursachet/ daß die Hebräer auf solche Weiß/ mit solcher Maaß seynd von GOtt gezüchtiget worden/ wie sie mit GOtt verfahren. DEr mainaydige/ und vom Geldgeitz ver- des
Judas verurſachet/ daß die Hebraͤer von GOtt Judas Iſcarioth verurſachet/ daß die Hebraͤer auf ſolche Weiß/ mit ſolcher Maaß ſeynd von GOtt gezuͤchtiget worden/ wie ſie mit GOtt verfahren. DEr mainaydige/ und vom Geldgeitz ver- des
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0212" n="180"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Judas verurſachet/ daß die Hebraͤer von GOtt</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Judas Iſcarioth</hi> verurſachet/ daß die</hi><lb/> Hebraͤer auf ſolche Weiß/ mit ſolcher Maaß ſeynd<lb/> von GOtt gezuͤchtiget worden/ wie ſie mit<lb/> GOtt verfahren.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Er mainaydige/ und vom Geldgeitz ver-<lb/> blendte Apoſtel <hi rendition="#aq">Judas,</hi> damit er dasjenige/<lb/> was er denen hohen Prieſtern verſprochen/<lb/> werckſtellig mache/ nimmt zu mehrer Si-<lb/> cherheit mit ſich in den Garten ein groſſe An-<lb/> zahl bewaffneter Maͤnner/ und zwar erſtlich 550. Solda-<lb/> ten zu Fuß von der Guardi des Obriſten Landpflegers<lb/><hi rendition="#aq">Pontii Pilati.</hi> Item 56. Mann zu Pferd aus beſagter<lb/> Guardi/ maſſen <hi rendition="#aq">Pilatus</hi> zu Jeruſalem 1425. Mann in<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Joan Greg.<lb/> p. l. lec. 20.</hi></note>ſeiner Guardi hatte. Mehr waren mit ihm ſehr viel der<lb/> hohen Prieſter/ der Fuͤrſten der <hi rendition="#aq">Synagog,</hi> der Aeltern<lb/> und Schrifftgelehrten von denen <hi rendition="#aq">Synago</hi>gen und Gerich-<lb/> tern. Dann zu wiſſen/ daß bey denen Hebraͤern zwey<lb/><hi rendition="#aq">Tribunali</hi>en und Gericht geweſen/ eines wurde genannt<lb/><hi rendition="#aq">Sanedrim,</hi> welches <hi rendition="#aq">Collegium</hi> beſtunde in 72. Perſonen/<lb/> ſo meiſtens lauter alte/ gelehrte/ und in der Schrifft er-<lb/> fahrne Rabbiner geweſen/ und dieſe urtheilten in Sa-<lb/> chen/ welche da GOtt/ GOttes Gebott/ und Satzungen<lb/> der <hi rendition="#aq">Synagog</hi> betraffen. Das andere <hi rendition="#aq">Tribunal</hi> und Gericht<lb/> iſt genennet worden das <hi rendition="#aq">Criminal-Collegium,</hi> worinn<lb/> 24. hohe Prieſter geſeſſen/ deren Haupt und <hi rendition="#aq">Præſident</hi><lb/> ware der <hi rendition="#aq">Annas,</hi> die mehriſte aus dieſen ſamt einer groſ-<lb/> ſen Anzahl der andern Prieſter/ geſtalten der <hi rendition="#aq">Annas</hi> al-<lb/> lein 5. Soͤhne zu Prieſtern gehabt/ des gleichen eine groſ-<lb/> ſe Maͤnge der Diener/ der Schergen/ der Aufwarter/<lb/> des Lotters-Geſind ware alle mit <hi rendition="#aq">Juda,</hi> und ob es ſchon<lb/> dazumahlen der Vollmond/ und die Nacht gantz hell und<lb/> liecht/ ungeacht deſſen/ auf Einrahtung und Anſtalten<lb/> <fw place="bottom" type="catch">des</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [180/0212]
Judas verurſachet/ daß die Hebraͤer von GOtt
Judas Iſcarioth verurſachet/ daß die
Hebraͤer auf ſolche Weiß/ mit ſolcher Maaß ſeynd
von GOtt gezuͤchtiget worden/ wie ſie mit
GOtt verfahren.
DEr mainaydige/ und vom Geldgeitz ver-
blendte Apoſtel Judas, damit er dasjenige/
was er denen hohen Prieſtern verſprochen/
werckſtellig mache/ nimmt zu mehrer Si-
cherheit mit ſich in den Garten ein groſſe An-
zahl bewaffneter Maͤnner/ und zwar erſtlich 550. Solda-
ten zu Fuß von der Guardi des Obriſten Landpflegers
Pontii Pilati. Item 56. Mann zu Pferd aus beſagter
Guardi/ maſſen Pilatus zu Jeruſalem 1425. Mann in
ſeiner Guardi hatte. Mehr waren mit ihm ſehr viel der
hohen Prieſter/ der Fuͤrſten der Synagog, der Aeltern
und Schrifftgelehrten von denen Synagogen und Gerich-
tern. Dann zu wiſſen/ daß bey denen Hebraͤern zwey
Tribunalien und Gericht geweſen/ eines wurde genannt
Sanedrim, welches Collegium beſtunde in 72. Perſonen/
ſo meiſtens lauter alte/ gelehrte/ und in der Schrifft er-
fahrne Rabbiner geweſen/ und dieſe urtheilten in Sa-
chen/ welche da GOtt/ GOttes Gebott/ und Satzungen
der Synagog betraffen. Das andere Tribunal und Gericht
iſt genennet worden das Criminal-Collegium, worinn
24. hohe Prieſter geſeſſen/ deren Haupt und Præſident
ware der Annas, die mehriſte aus dieſen ſamt einer groſ-
ſen Anzahl der andern Prieſter/ geſtalten der Annas al-
lein 5. Soͤhne zu Prieſtern gehabt/ des gleichen eine groſ-
ſe Maͤnge der Diener/ der Schergen/ der Aufwarter/
des Lotters-Geſind ware alle mit Juda, und ob es ſchon
dazumahlen der Vollmond/ und die Nacht gantz hell und
liecht/ ungeacht deſſen/ auf Einrahtung und Anſtalten
des
Joan Greg.
p. l. lec. 20.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas03_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas03_1692/212 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 3. Salzburg, 1692, S. 180. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas03_1692/212>, abgerufen am 22.02.2025. |