Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.Von Kressen seind neunerley Speiß vnd Trachten zu machen. [Abbildung] I. TRucken abgesotten fein blaw/ vnnd wenn man es wil anrich- ten/ so geußt man frische Butter darüber/ vnnd besträuwet es mit Jngwer. 2. Gebackene Kressen. 3. Trucken abgesotten/ vnd fein blaw/ laß sie kalt werden/ richt sie an/ geuß Essig darüber/ vnd grün Pettersilgen/ so nennet man es ein Cassenadt. 4. Geräuchert oder geselcht Kressen seind auch nicht böß. 5. Gelb eyngemacht mit Zwibeln fein säurlicht. 6. Schwartz in Karpffenschweiß ist gut. 7. Weiß mit Kümel fein säurlicht. 8. Gelb mit Zwibeln/ vnd kalt lassen werden. 9. Jn Pasteten fein warm/ darein gegossen ein Brüh von einem Eyer-
dotter/ seind sie gut vnd wolgeschmack. Vnd vmb Sanct Martins tag seind die Kressen am besten. Von Kressen seind neunerley Speiß vnd Trachten zu machen. [Abbildung] I. TRucken abgesotten fein blaw/ vnnd wenn man es wil anrich- ten/ so geußt man frische Butter daruͤber/ vnnd bestraͤuwet es mit Jngwer. 2. Gebackene Kressen. 3. Trucken abgesotten/ vnd fein blaw/ laß sie kalt werden/ richt sie an/ geuß Essig daruͤber/ vnd gruͤn Pettersilgen/ so nennet man es ein Cassenadt. 4. Geraͤuchert oder geselcht Kressen seind auch nicht boͤß. 5. Gelb eyngemacht mit Zwibeln fein saͤurlicht. 6. Schwartz in Karpffenschweiß ist gut. 7. Weiß mit Kuͤmel fein saͤurlicht. 8. Gelb mit Zwibeln/ vnd kalt lassen werden. 9. Jn Pasteten fein warm/ darein gegossen ein Bruͤh von einem Eyer-
dotter/ seind sie gut vnd wolgeschmack. Vnd vmb Sanct Martins tag seind die Kressen am besten. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <pb facs="#f0347" n="CXIIIIa"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Von Kressen seind neunerley Speiß vnd</hi><lb/> Trachten zu machen.<lb/><figure/></head><lb/> <list> <item>I.<lb/><hi rendition="#in">T</hi>Rucken abgesotten fein blaw/ vnnd wenn man es wil anrich-<lb/> ten/ so geußt man frische Butter daruͤber/ vnnd bestraͤuwet es<lb/> mit Jngwer.</item><lb/> <item>2. Gebackene Kressen.</item><lb/> <item>3. Trucken abgesotten/ vnd fein blaw/ laß sie kalt werden/ richt sie an/<lb/> geuß Essig daruͤber/ vnd gruͤn Pettersilgen/ so nennet man es ein Cassenadt.</item><lb/> <item>4. Geraͤuchert oder geselcht Kressen seind auch nicht boͤß.</item><lb/> <item>5. Gelb eyngemacht mit Zwibeln fein saͤurlicht.</item><lb/> <item>6. Schwartz in Karpffenschweiß ist gut.</item><lb/> <item>7. Weiß mit Kuͤmel fein saͤurlicht.</item><lb/> <item>8. Gelb mit Zwibeln/ vnd kalt lassen werden.</item><lb/> <item>9. Jn Pasteten fein warm/ darein gegossen ein Bruͤh von einem Eyer-<lb/> dotter/ seind sie gut vnd wolgeschmack. Vnd vmb Sanct<lb/> Martins tag seind die Kressen am<lb/> besten.</item> </list> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [CXIIIIa/0347]
Von Kressen seind neunerley Speiß vnd
Trachten zu machen.
[Abbildung]
I.
TRucken abgesotten fein blaw/ vnnd wenn man es wil anrich-
ten/ so geußt man frische Butter daruͤber/ vnnd bestraͤuwet es
mit Jngwer.
2. Gebackene Kressen.
3. Trucken abgesotten/ vnd fein blaw/ laß sie kalt werden/ richt sie an/
geuß Essig daruͤber/ vnd gruͤn Pettersilgen/ so nennet man es ein Cassenadt.
4. Geraͤuchert oder geselcht Kressen seind auch nicht boͤß.
5. Gelb eyngemacht mit Zwibeln fein saͤurlicht.
6. Schwartz in Karpffenschweiß ist gut.
7. Weiß mit Kuͤmel fein saͤurlicht.
8. Gelb mit Zwibeln/ vnd kalt lassen werden.
9. Jn Pasteten fein warm/ darein gegossen ein Bruͤh von einem Eyer-
dotter/ seind sie gut vnd wolgeschmack. Vnd vmb Sanct
Martins tag seind die Kressen am
besten.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/347 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. CXIIIIa. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/347>, abgerufen am 23.02.2025. |