Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.3. Eyngemacht Schleyen fein saur/ es sey gelb oder weiß. 4. Gebacken Schleyen. 5. Du kanst auch gebacken Schleyen in einem Pfeffer geben/ oder sonst eyngemacht/ nimm Erbsbrüh vnd Butter darüber/ ein wenig Essig/ gestossen Jngwer/ vnd ein wenig Kümel/ so wirt es desto besser vnd wolgeschmacker. 6. Wenn du wilt ein Schleyen weiß kochen/ so mustu sie in einem Was- ser brüen/ wie man die Schaiden brüet/ so werden sie schön weiß/ eyngemacht mit sauren Limonien/ Erbsbrüh vnd Butter/ wirt es gut vnd wolgeschmack. 7. Wenn du wilt ein Schleyen füllen/ so zeuch die Haut herab/ denn sie
leßt sich gern abziehen/ schneidt das Fleisch von dem Gradt hinweg/ daß der Gradt gantz bleibt. Nimm das Fleisch/ vnd hacks klein mit schwartzen Rosein vnd geschweißten Zwibeln/ thu Pfeffer/ Jngwer vnd Saffran/ darein/ hack etliche Eyerdotter darvnter. Vnd wenn die Füll gehackt ist/ so nimm sie/ vnnd streich sie vber den Fischgradt/ zeuch die Haut darüber/ legs auff ein Roßt/ vnd brats/ mach ein saure Brüh darvnter/ vnnd gibs warm auff ein Tisch/ so ist es ein gefüllter guter Fisch. Von Neunaugen seind achterley Speiß vnd Trachten zu machen. [Abbildung] I. NJmm die Neunaugen/ brüh sie mit heissem Wasser/ schneidt sie auff dem Bauch auff/ thu den Rogen herauß/ vnd wasch sie fein sauber auß einem kalten Wasser/ schneidt sie darnach zu dreyen stücken. Nimm halb Wein vnd halb Wasser/ vnnd ge- stossen Pfeffer/ auch ein wenig Saltz/ vnnd schaw/ daß du es 3. Eyngemacht Schleyen fein saur/ es sey gelb oder weiß. 4. Gebacken Schleyen. 5. Du kanst auch gebacken Schleyen in einem Pfeffer geben/ oder sonst eyngemacht/ nim̃ Erbsbruͤh vnd Butter daruͤber/ ein wenig Essig/ gestossen Jngwer/ vnd ein wenig Kuͤmel/ so wirt es desto besser vnd wolgeschmacker. 6. Weñ du wilt ein Schleyen weiß kochen/ so mustu sie in einem Was- ser bruͤen/ wie man die Schaiden bruͤet/ so werdẽ sie schoͤn weiß/ eyngemacht mit sauren Limonien/ Erbsbruͤh vnd Butter/ wirt es gut vñ wolgeschmack. 7. Wenn du wilt ein Schleyen fuͤllen/ so zeuch die Haut herab/ denn sie
leßt sich gern abziehen/ schneidt das Fleisch von dem Gradt hinweg/ daß der Gradt gantz bleibt. Nim̃ das Fleisch/ vnd hacks klein mit schwartzen Rosein vnd geschweißten Zwibeln/ thu Pfeffer/ Jngwer vnd Saffran/ darein/ hack etliche Eyerdotter darvnter. Vnd wenn die Fuͤll gehackt ist/ so nim̃ sie/ vnnd streich sie vber den Fischgradt/ zeuch die Haut daruͤber/ legs auff ein Roßt/ vnd brats/ mach ein saure Bruͤh darvnter/ vnnd gibs warm auff ein Tisch/ so ist es ein gefuͤllter guter Fisch. Von Neunaugen seind achterley Speiß vnd Trachten zu machen. [Abbildung] I. NJm̃ die Neunaugen/ bruͤh sie mit heissem Wasser/ schneidt sie auff dem Bauch auff/ thu den Rogen herauß/ vnd wasch sie fein sauber auß einem kalten Wasser/ schneidt sie darnach zu dreyen stuͤcken. Nim̃ halb Wein vnd halb Wasser/ vnnd ge- stossen Pfeffer/ auch ein wenig Saltz/ vnnd schaw/ daß du es <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <div n="2"> <list> <pb facs="#f0338" n="CXIXb"/> <item>3. Eyngemacht Schleyen fein saur/ es sey gelb oder weiß.</item><lb/> <item>4. Gebacken Schleyen.</item><lb/> <item>5. Du kanst auch gebacken Schleyen in einem Pfeffer geben/ oder sonst<lb/> eyngemacht/ nim̃ Erbsbruͤh vnd Butter daruͤber/ ein wenig Essig/ gestossen<lb/> Jngwer/ vnd ein wenig Kuͤmel/ so wirt es desto besser vnd wolgeschmacker.</item><lb/> <item>6. Weñ du wilt ein Schleyen weiß kochen/ so mustu sie in einem Was-<lb/> ser bruͤen/ wie man die Schaiden bruͤet/ so werdẽ sie schoͤn weiß/ eyngemacht<lb/> mit sauren Limonien/ Erbsbruͤh vnd Butter/ wirt es gut vñ wolgeschmack.</item><lb/> <item>7. Wenn du wilt ein Schleyen fuͤllen/ so zeuch die Haut herab/ denn sie<lb/> leßt sich gern abziehen/ schneidt das Fleisch von dem Gradt hinweg/ daß der<lb/> Gradt gantz bleibt. Nim̃ das Fleisch/ vnd hacks klein mit schwartzen Rosein<lb/> vnd geschweißten Zwibeln/ thu Pfeffer/ Jngwer vnd Saffran/ darein/ hack<lb/> etliche Eyerdotter darvnter. Vnd wenn die Fuͤll gehackt ist/ so nim̃ sie/ vnnd<lb/> streich sie vber den Fischgradt/ zeuch die Haut daruͤber/ legs auff ein Roßt/<lb/> vnd brats/ mach ein saure Bruͤh darvnter/ vnnd gibs warm auff ein Tisch/<lb/> so ist es ein gefuͤllter guter Fisch.</item> </list> </div> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Von Neunaugen seind achterley Speiß vnd</hi><lb/> Trachten zu machen.<lb/><figure/></head><lb/> <list> <item>I.<lb/><hi rendition="#in">N</hi>Jm̃ die Neunaugen/ bruͤh sie mit heissem Wasser/ schneidt sie<lb/> auff dem Bauch auff/ thu den Rogen herauß/ vnd wasch sie<lb/> fein sauber auß einem kalten Wasser/ schneidt sie darnach zu<lb/> dreyen stuͤcken. Nim̃ halb Wein vnd halb Wasser/ vnnd ge-<lb/> stossen Pfeffer/ auch ein wenig Saltz/ vnnd schaw/ daß du es </item> </list> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [CXIXb/0338]
3. Eyngemacht Schleyen fein saur/ es sey gelb oder weiß.
4. Gebacken Schleyen.
5. Du kanst auch gebacken Schleyen in einem Pfeffer geben/ oder sonst
eyngemacht/ nim̃ Erbsbruͤh vnd Butter daruͤber/ ein wenig Essig/ gestossen
Jngwer/ vnd ein wenig Kuͤmel/ so wirt es desto besser vnd wolgeschmacker.
6. Weñ du wilt ein Schleyen weiß kochen/ so mustu sie in einem Was-
ser bruͤen/ wie man die Schaiden bruͤet/ so werdẽ sie schoͤn weiß/ eyngemacht
mit sauren Limonien/ Erbsbruͤh vnd Butter/ wirt es gut vñ wolgeschmack.
7. Wenn du wilt ein Schleyen fuͤllen/ so zeuch die Haut herab/ denn sie
leßt sich gern abziehen/ schneidt das Fleisch von dem Gradt hinweg/ daß der
Gradt gantz bleibt. Nim̃ das Fleisch/ vnd hacks klein mit schwartzen Rosein
vnd geschweißten Zwibeln/ thu Pfeffer/ Jngwer vnd Saffran/ darein/ hack
etliche Eyerdotter darvnter. Vnd wenn die Fuͤll gehackt ist/ so nim̃ sie/ vnnd
streich sie vber den Fischgradt/ zeuch die Haut daruͤber/ legs auff ein Roßt/
vnd brats/ mach ein saure Bruͤh darvnter/ vnnd gibs warm auff ein Tisch/
so ist es ein gefuͤllter guter Fisch.
Von Neunaugen seind achterley Speiß vnd
Trachten zu machen.
[Abbildung]
I.
NJm̃ die Neunaugen/ bruͤh sie mit heissem Wasser/ schneidt sie
auff dem Bauch auff/ thu den Rogen herauß/ vnd wasch sie
fein sauber auß einem kalten Wasser/ schneidt sie darnach zu
dreyen stuͤcken. Nim̃ halb Wein vnd halb Wasser/ vnnd ge-
stossen Pfeffer/ auch ein wenig Saltz/ vnnd schaw/ daß du es
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/338 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. CXIXb. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/338>, abgerufen am 23.02.2025. |