Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.33. Füß eynzumachen/ es sey weiß oder gelb/ in einem Pfeffer/ oder in Pasteten/ vnd wenn man sie sauer eynmacht/ so seindt sie gut vnnd lieblich/ auch zum backen/ oder in ein Gallrat/ kalt/ vnnd fein gantz abgesotten. Sie seindt auch gut/ wenn man sie in Rauch hengt/ vnd mit grün Köl gibt. 34. Füß in Cassenat zu zurichten.
Von einer Spensaw seind zwey vnd dreyssiger- ley Speiß vnd Trachten zu machen. [Abbildung] I. EJn Spensaw gantz gebraten/ vnd warm auff ein Tisch geben. 2. Kanstu etlich essen von der Spensaw machen/ daß sie doch gantz bleibt. Wenn du sie sauber gebrüt/ vnnd nicht ver- brüt hast/ daß die Haut gantz ist/ so zeuch sie von der Saw ab/ daß du den Rüssel daran leßt/ nimm aber dz Hirn auß dem Kopff/ vnd schaw/ daß du nicht mehr als auff der seiten ein Loch habst/ da füll die Haut mit al- lerley kleinen Vögeln/ Epffel/ Birn/ vnnd Zwibeln durcheinander/ vnnd ein Speck darvnter gehackt/ thu als denn darvnter kleine Rosein vnd Ziweben/ vnnd wenn du die Spensaw damit füllen wilt/ so brat der Vögel eins theils an die statt/ eins theils aber seudt ab/ vnd thu sie vnter das gehackt/ füll dar- nach die Haut mit auß/ daß sie steiff wirt/ daß du sie kanst an ein Spieß ste- cken/ vnd braten geschwindt hinweg/ denn es ist all ding/ was darein gefüllt/ vorhin zugericht/ so kanstu sie gantz auff ein Tisch geben. Auß dem Fleisch aber/ so du auß der Haut genommen/ kanstu allerley Essen zurichten/ wie hernach folget. 3. Hirnwürst zu machen. Nimm Ohren/ die wol gesotten seyn/ von ei- nem Schwein/ hacks klein mit dem Hirn vnnd Zungen/ ein wenig breites 33. Fuͤß eynzumachen/ es sey weiß oder gelb/ in einem Pfeffer/ oder in Pasteten/ vnd wenn man sie sauer eynmacht/ so seindt sie gut vnnd lieblich/ auch zum backen/ oder in ein Gallrat/ kalt/ vnnd fein gantz abgesotten. Sie seindt auch gut/ wenn man sie in Rauch hengt/ vnd mit gruͤn Koͤl gibt. 34. Fuͤß in Cassenat zu zurichten.
Von einer Spensaw seind zwey vnd dreyssiger- ley Speiß vnd Trachten zu machen. [Abbildung] I. EJn Spensaw gantz gebraten/ vñ warm auff ein Tisch geben. 2. Kanstu etlich essen von der Spensaw machen/ daß sie doch gantz bleibt. Wenn du sie sauber gebruͤt/ vnnd nicht ver- bruͤt hast/ daß die Haut gantz ist/ so zeuch sie von der Saw ab/ daß du den Ruͤssel daran leßt/ nim̃ aber dz Hirn auß dem Kopff/ vnd schaw/ daß du nicht mehr als auff der seiten ein Loch habst/ da fuͤll die Haut mit al- lerley kleinen Voͤgeln/ Epffel/ Birn/ vnnd Zwibeln durcheinander/ vnnd ein Speck darvnter gehackt/ thu als denn darvnter kleine Rosein vnd Ziweben/ vnnd wenn du die Spensaw damit fuͤllen wilt/ so brat der Voͤgel eins theils an die statt/ eins theils aber seudt ab/ vnd thu sie vnter das gehackt/ fuͤll dar- nach die Haut mit auß/ daß sie steiff wirt/ daß du sie kanst an ein Spieß ste- cken/ vnd braten geschwindt hinweg/ denn es ist all ding/ was darein gefuͤllt/ vorhin zugericht/ so kanstu sie gantz auff ein Tisch geben. Auß dem Fleisch aber/ so du auß der Haut genommen/ kanstu allerley Essen zurichten/ wie hernach folget. 3. Hirnwuͤrst zu machen. Nim̃ Ohren/ die wol gesotten seyn/ von ei- nem Schwein/ hacks klein mit dem Hirn vnnd Zungen/ ein wenig breites <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <div n="2"> <list> <pb facs="#f0170" n="XXXVb"/> <item>33. Fuͤß eynzumachen/ es sey weiß oder gelb/ in einem Pfeffer/ oder in<lb/> Pasteten/ vnd wenn man sie sauer eynmacht/ so seindt sie gut vnnd lieblich/<lb/> auch zum backen/ oder in ein Gallrat/ kalt/ vnnd fein gantz abgesotten. Sie<lb/> seindt auch gut/ wenn man sie in Rauch hengt/ vnd mit gruͤn Koͤl gibt.</item><lb/> <item>34. Fuͤß in Cassenat zu zurichten.</item> </list> </div> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Von einer Spensaw seind zwey vnd dreyssiger</hi>-<lb/> ley Speiß vnd Trachten zu machen.<lb/><figure/></head><lb/> <list> <item>I.<lb/><hi rendition="#in">E</hi>Jn Spensaw gantz gebraten/ vñ warm auff ein Tisch geben.</item><lb/> <item>2. Kanstu etlich essen von der Spensaw machen/ daß sie<lb/> doch gantz bleibt. Wenn du sie sauber gebruͤt/ vnnd nicht ver-<lb/> bruͤt hast/ daß die Haut gantz ist/ so zeuch sie von der Saw ab/<lb/> daß du den Ruͤssel daran leßt/ nim̃ aber dz Hirn auß dem Kopff/ vnd schaw/<lb/> daß du nicht mehr als auff der seiten ein Loch habst/ da fuͤll die Haut mit al-<lb/> lerley kleinen Voͤgeln/ Epffel/ Birn/ vnnd Zwibeln durcheinander/ vnnd ein<lb/> Speck darvnter gehackt/ thu als denn darvnter kleine Rosein vnd Ziweben/<lb/> vnnd wenn du die Spensaw damit fuͤllen wilt/ so brat der Voͤgel eins theils<lb/> an die statt/ eins theils aber seudt ab/ vnd thu sie vnter das gehackt/ fuͤll dar-<lb/> nach die Haut mit auß/ daß sie steiff wirt/ daß du sie kanst an ein Spieß ste-<lb/> cken/ vnd braten geschwindt hinweg/ denn es ist all ding/ was darein gefuͤllt/<lb/> vorhin zugericht/ so kanstu sie gantz auff ein Tisch geben. Auß dem Fleisch<lb/> aber/ so du auß der Haut genommen/ kanstu allerley Essen zurichten/ wie<lb/> hernach folget.</item><lb/> <item>3. Hirnwuͤrst zu machen. Nim̃ Ohren/ die wol gesotten seyn/ von ei-<lb/> nem Schwein/ hacks klein mit dem Hirn vnnd Zungen/ ein wenig breites </item> </list> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [XXXVb/0170]
33. Fuͤß eynzumachen/ es sey weiß oder gelb/ in einem Pfeffer/ oder in
Pasteten/ vnd wenn man sie sauer eynmacht/ so seindt sie gut vnnd lieblich/
auch zum backen/ oder in ein Gallrat/ kalt/ vnnd fein gantz abgesotten. Sie
seindt auch gut/ wenn man sie in Rauch hengt/ vnd mit gruͤn Koͤl gibt.
34. Fuͤß in Cassenat zu zurichten.
Von einer Spensaw seind zwey vnd dreyssiger-
ley Speiß vnd Trachten zu machen.
[Abbildung]
I.
EJn Spensaw gantz gebraten/ vñ warm auff ein Tisch geben.
2. Kanstu etlich essen von der Spensaw machen/ daß sie
doch gantz bleibt. Wenn du sie sauber gebruͤt/ vnnd nicht ver-
bruͤt hast/ daß die Haut gantz ist/ so zeuch sie von der Saw ab/
daß du den Ruͤssel daran leßt/ nim̃ aber dz Hirn auß dem Kopff/ vnd schaw/
daß du nicht mehr als auff der seiten ein Loch habst/ da fuͤll die Haut mit al-
lerley kleinen Voͤgeln/ Epffel/ Birn/ vnnd Zwibeln durcheinander/ vnnd ein
Speck darvnter gehackt/ thu als denn darvnter kleine Rosein vnd Ziweben/
vnnd wenn du die Spensaw damit fuͤllen wilt/ so brat der Voͤgel eins theils
an die statt/ eins theils aber seudt ab/ vnd thu sie vnter das gehackt/ fuͤll dar-
nach die Haut mit auß/ daß sie steiff wirt/ daß du sie kanst an ein Spieß ste-
cken/ vnd braten geschwindt hinweg/ denn es ist all ding/ was darein gefuͤllt/
vorhin zugericht/ so kanstu sie gantz auff ein Tisch geben. Auß dem Fleisch
aber/ so du auß der Haut genommen/ kanstu allerley Essen zurichten/ wie
hernach folget.
3. Hirnwuͤrst zu machen. Nim̃ Ohren/ die wol gesotten seyn/ von ei-
nem Schwein/ hacks klein mit dem Hirn vnnd Zungen/ ein wenig breites
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/170 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. XXXVb. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/170>, abgerufen am 23.02.2025. |