Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 6. Leipzig, 1839.75. O daß ich sähe, wie du dort mir in bekannter Gestalt entgegen kämst, zu früh von hier verbannter, Mir unter Klagen heim, zum Himmel heim gesandter! Mein liebster, schönster Sohn! die Lust empfind' ich schon, Daß solchen Engel ich gesandt an Gottes Thron. 76. Verbannung immer ist die allerkleinste Reise, Verbannung aus dem Bann geweihter Zauberkreise. Wie fest der Zauberbann ist um dein Haus gezogen, Das merkst du dann erst wann du bist heraus gezogen. Mit der Entfernung nimmt nicht ab, nimmt zu der Zug, Und zieht in deinen Kreis zurück dich bald genug. 75. O daß ich ſaͤhe, wie du dort mir in bekannter Geſtalt entgegen kaͤmſt, zu fruͤh von hier verbannter, Mir unter Klagen heim, zum Himmel heim geſandter! Mein liebſter, ſchoͤnſter Sohn! die Luſt empfind' ich ſchon, Daß ſolchen Engel ich geſandt an Gottes Thron. 76. Verbannung immer iſt die allerkleinſte Reiſe, Verbannung aus dem Bann geweihter Zauberkreiſe. Wie feſt der Zauberbann iſt um dein Haus gezogen, Das merkſt du dann erſt wann du biſt heraus gezogen. Mit der Entfernung nimmt nicht ab, nimmt zu der Zug, Und zieht in deinen Kreis zuruͤck dich bald genug. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0322" n="312"/> <div n="2"> <head>75.</head><lb/> <lg type="poem"> <l/> <lg n="1"> <l>O daß ich ſaͤhe, wie du dort mir in bekannter</l><lb/> <l>Geſtalt entgegen kaͤmſt, zu fruͤh von hier verbannter,</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Mir unter Klagen heim, zum Himmel heim geſandter!</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Mein liebſter, ſchoͤnſter Sohn! die Luſt empfind' ich ſchon,</l><lb/> <l>Daß ſolchen Engel ich geſandt an Gottes Thron.</l> </lg><lb/> <l/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head>76.</head><lb/> <lg type="poem"> <l/> <lg n="1"> <l>Verbannung immer iſt die allerkleinſte Reiſe,</l><lb/> <l>Verbannung aus dem Bann geweihter Zauberkreiſe.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Wie feſt der Zauberbann iſt um dein Haus gezogen,</l><lb/> <l>Das merkſt du dann erſt wann du biſt heraus gezogen.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Mit der Entfernung nimmt nicht ab, nimmt zu der Zug,</l><lb/> <l>Und zieht in deinen Kreis zuruͤck dich bald genug.</l> </lg><lb/> <l/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [312/0322]
75.
O daß ich ſaͤhe, wie du dort mir in bekannter
Geſtalt entgegen kaͤmſt, zu fruͤh von hier verbannter,
Mir unter Klagen heim, zum Himmel heim geſandter!
Mein liebſter, ſchoͤnſter Sohn! die Luſt empfind' ich ſchon,
Daß ſolchen Engel ich geſandt an Gottes Thron.
76.
Verbannung immer iſt die allerkleinſte Reiſe,
Verbannung aus dem Bann geweihter Zauberkreiſe.
Wie feſt der Zauberbann iſt um dein Haus gezogen,
Das merkſt du dann erſt wann du biſt heraus gezogen.
Mit der Entfernung nimmt nicht ab, nimmt zu der Zug,
Und zieht in deinen Kreis zuruͤck dich bald genug.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane06_1839 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane06_1839/322 |
Zitationshilfe: | Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 6. Leipzig, 1839, S. 312. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane06_1839/322>, abgerufen am 22.02.2025. |