Aemilie Juliane, Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt: Geistliches Weiber-Aqua-Vit. Rudolstadt, 1683.höre/ ach/ HErr/ sey gnädig/ Ein Lied des Vaters und der Umstehenden/ wann GOtt frölig geholffen. Jm Thon: Nun laßt uns GOTT dem etc. 1. LAßt uns dem HErren singen/Und Jhm Danckopfer bringen: Es schien/ als wolt er tödten/ Und nun hilft er aus Nöthen. 2. Gnad hat Er lassen waltenUnd lebendig erhalten Die Mutter mit dem Kinde/ GOtt handelte gelinde. 3. Das
hoͤre/ ach/ HErr/ ſey gnaͤdig/ Ein Lied des Vaters und der Umſtehenden/ wann GOtt froͤlig geholffen. Jm Thon: Nun laßt uns GOTT dem ꝛc. 1. LAßt uns dem HErren ſingen/Und Jhm Danckopfer bringen: Es ſchien/ als wolt er toͤdten/ Und nun hilft er aus Noͤthen. 2. Gnad hat Er laſſen waltenUnd lebendig erhalten Die Mutter mit dem Kinde/ GOtt handelte gelinde. 3. Das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p> <pb facs="#f0095" n="85[83]"/> <hi rendition="#fr">hoͤre/ ach/ HErr/ ſey gnaͤdig/<lb/> ach/ HErr/ mercke auf und<lb/> thue es/ und verzeuch nicht/<lb/> um dein ſelbſt willen/ Amen!</hi> </p> </div> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Ein Lied des Vaters und der<lb/> Umſtehenden/ wann GOtt<lb/> froͤlig geholffen.</hi> </head><lb/> <div n="2"> <head>Jm Thon:<lb/><hi rendition="#fr">Nun laßt uns GOTT dem ꝛc.</hi></head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <head>1.</head><lb/> <l><hi rendition="#in">L</hi>Aßt uns dem HErren ſingen/</l><lb/> <l>Und Jhm Danckopfer bringen:</l><lb/> <l>Es ſchien/ als wolt er toͤdten/</l><lb/> <l>Und nun hilft er aus Noͤthen.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head>2.</head><lb/> <l>Gnad hat Er laſſen walten</l><lb/> <l>Und lebendig erhalten</l><lb/> <l>Die Mutter mit dem Kinde/</l><lb/> <l>GOtt handelte gelinde.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">3. Das</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [85[83]/0095]
hoͤre/ ach/ HErr/ ſey gnaͤdig/
ach/ HErr/ mercke auf und
thue es/ und verzeuch nicht/
um dein ſelbſt willen/ Amen!
Ein Lied des Vaters und der
Umſtehenden/ wann GOtt
froͤlig geholffen.
Jm Thon:
Nun laßt uns GOTT dem ꝛc.
1.
LAßt uns dem HErren ſingen/
Und Jhm Danckopfer bringen:
Es ſchien/ als wolt er toͤdten/
Und nun hilft er aus Noͤthen.
2.
Gnad hat Er laſſen walten
Und lebendig erhalten
Die Mutter mit dem Kinde/
GOtt handelte gelinde.
3. Das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rudolstadt_weiber_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rudolstadt_weiber_1683/95 |
Zitationshilfe: | Aemilie Juliane, Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt: Geistliches Weiber-Aqua-Vit. Rudolstadt, 1683, S. 85[83]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rudolstadt_weiber_1683/95>, abgerufen am 08.02.2025. |