Aemilie Juliane, Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt: Geistliches Weiber-Aqua-Vit. Rudolstadt, 1683.heiliger Geist/ schwebe über Ein Lied eines Tauf- Zeugens. Jm Thon: Ach lieben Christen seyd getrost/ etc. 1. HJr bring ich meinen Bathen her/Nimm ihn/ GOtt/ auf die Arme: Zu seinem Heil ihm Gnad gewehr/ Dich über ihn erbarme: Vergib ihm alle seine Sünd Und ewig dich mit ihm verbind Jn dieser seiner Tauffe. 2. Zum E 5
heiliger Geiſt/ ſchwebe uͤber Ein Lied eines Tauf- Zeugens. Jm Thon: Ach liebẽ Chriſten ſeyd getroſt/ ꝛc. 1. HJr bring ich meinen Bathen her/Nim̃ ihn/ GOtt/ auf die Arme: Zu ſeinem Heil ihm Gnad gewehr/ Dich uͤber ihn erbarme: Vergib ihm alle ſeine Suͤnd Und ewig dich mit ihm verbind Jn dieſer ſeiner Tauffe. 2. Zum E 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p> <pb facs="#f0115" n="105[103]"/> <hi rendition="#fr">heiliger Geiſt/ ſchwebe uͤber<lb/><supplied>ſ</supplied>einer Tauffe/ und ſchreibe ſei-<lb/> nen Nahmen in den Himmel<lb/> an/ ſo wollen wir dich loben/<lb/> ſo wollen wir dich preiſen/<lb/><gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>eitlich und ewig/ Amen!</hi> </p> </div> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Ein Lied eines Tauf-<lb/> Zeugens.</hi> </head><lb/> <div n="2"> <head>Jm Thon:<lb/><hi rendition="#fr">Ach liebẽ Chriſten ſeyd getroſt/ ꝛc.</hi></head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <head>1.</head><lb/> <l><hi rendition="#in">H</hi>Jr bring ich meinen Bathen her/</l><lb/> <l>Nim̃ ihn/ GOtt/ auf die Arme:</l><lb/> <l>Zu ſeinem Heil ihm Gnad gewehr/</l><lb/> <l>Dich uͤber ihn erbarme:</l><lb/> <l>Vergib ihm alle ſeine Suͤnd</l><lb/> <l>Und ewig dich mit ihm verbind</l><lb/> <l>Jn dieſer ſeiner Tauffe.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E 5</fw> <fw place="bottom" type="catch">2. Zum</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [105[103]/0115]
heiliger Geiſt/ ſchwebe uͤber
ſeiner Tauffe/ und ſchreibe ſei-
nen Nahmen in den Himmel
an/ ſo wollen wir dich loben/
ſo wollen wir dich preiſen/
_eitlich und ewig/ Amen!
Ein Lied eines Tauf-
Zeugens.
Jm Thon:
Ach liebẽ Chriſten ſeyd getroſt/ ꝛc.
1.
HJr bring ich meinen Bathen her/
Nim̃ ihn/ GOtt/ auf die Arme:
Zu ſeinem Heil ihm Gnad gewehr/
Dich uͤber ihn erbarme:
Vergib ihm alle ſeine Suͤnd
Und ewig dich mit ihm verbind
Jn dieſer ſeiner Tauffe.
2. Zum
E 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rudolstadt_weiber_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rudolstadt_weiber_1683/115 |
Zitationshilfe: | Aemilie Juliane, Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt: Geistliches Weiber-Aqua-Vit. Rudolstadt, 1683, S. 105[103]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rudolstadt_weiber_1683/115>, abgerufen am 08.02.2025. |