Hilarius [i. e. Reuter, Christian]: L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine [...] Nebenst Harleqvins Hochzeit- und Kind-Betterin-Schmause. Plißine, [1695].Was es ietzt sey an der Zeit/ (Geht ab.) Der Schau-Platz bleibet Stadt/ und wird wieder Tag. Actus. Scena. I. Claus. Jäckel. Claus. Jäckel bist du närrsch und toll/ Daß du mich wilst beschwatzen? Jäckel. Glaubt nur Claus/ ich bin nicht voll/ Ich sag euch keine Fratzen/ Kommt nur mit/ so sollt ihr sehn/ Was der Ursel sey geschehn/ Nur heunte :/: :/: Claus. Ists denn wahr/ was du erzehlt? Schelm sage keine Lügen? Jäckel. Ursel hatte sich geqvält/ Sie lag in letzten Zügen/ Aber Muter Ilsens Hand Stilte ihr den heissen Brand durchs haschen :/: :/: Claus
Was es ietzt ſey an der Zeit/ (Geht ab.) Der Schau-Platz bleibet Stadt/ und wird wieder Tag. Actus. Scena. I. Claus. Jaͤckel. Claus. Jaͤckel biſt du naͤrrſch und toll/ Daß du mich wilſt beſchwatzen? Jaͤckel. Glaubt nur Claus/ ich bin nicht voll/ Ich ſag euch keine Fratzen/ Kommt nur mit/ ſo ſollt ihr ſehn/ Was der Urſel ſey geſchehn/ Nur heunte :/: :/: Claus. Iſts denn wahr/ was du erzehlt? Schelm ſage keine Luͤgen? Jaͤckel. Urſel hatte ſich geqvaͤlt/ Sie lag in letzten Zuͤgen/ Aber Muter Ilſens Hand Stilte ihr den heiſſen Brand durchs haſchen :/: :/: Claus
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0115" n="11"/> Was es ietzt ſey an der Zeit/<lb/><hi rendition="#et">Die Glock hat 3. geſchlagen.</hi><lb/> Nun vertreibt der Tag die Nacht/<lb/> Und wenn ihr vom Schlaff erwacht/<lb/><hi rendition="#et">So ſteht auff/ ſo ſteht auf/ ſo ſteht auff.</hi></p><lb/> <stage>(Geht ab.)</stage><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <stage><hi rendition="#b">Der Schau-Platz bleibet<lb/> Stadt/ und wird wieder</hi><lb/> Tag.</stage> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#k"><hi rendition="#aq">Actus</hi>.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Scena</hi>. I.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Claus.</hi> <hi rendition="#fr">Jaͤckel.</hi> </stage><lb/> <sp who="#CLAUS"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Claus.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Jaͤckel biſt du naͤrrſch und toll/<lb/><hi rendition="#et">Daß du mich wilſt beſchwatzen?</hi></p> </sp><lb/> <sp who="#JAE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Jaͤckel.</hi> </speaker><lb/> <p>Glaubt nur Claus/ ich bin nicht voll/<lb/><hi rendition="#et">Ich ſag euch keine Fratzen/<lb/> Kommt nur mit/ ſo ſollt ihr ſehn/<lb/> Was der Urſel ſey geſchehn/<lb/> Nur heunte :/: :/:</hi></p> </sp><lb/> <sp who="#CLAUS"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Claus.</hi> </hi> </speaker> <p> <hi rendition="#et">Iſts denn wahr/ was du erzehlt?<lb/> Schelm ſage keine Luͤgen?</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#JAE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Jaͤckel.</hi> </speaker> <p> <hi rendition="#et">Urſel hatte ſich geqvaͤlt/<lb/> Sie lag in letzten Zuͤgen/<lb/> Aber Muter Ilſens Hand<lb/> Stilte ihr den heiſſen Brand<lb/> durchs haſchen :/: :/:</hi> </p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Claus</hi> </hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [11/0115]
Was es ietzt ſey an der Zeit/
Die Glock hat 3. geſchlagen.
Nun vertreibt der Tag die Nacht/
Und wenn ihr vom Schlaff erwacht/
So ſteht auff/ ſo ſteht auf/ ſo ſteht auff.
(Geht ab.)
Der Schau-Platz bleibet
Stadt/ und wird wieder
Tag.
Actus.
Scena. I.
Claus. Jaͤckel.
Claus.
Jaͤckel biſt du naͤrrſch und toll/
Daß du mich wilſt beſchwatzen?
Jaͤckel.
Glaubt nur Claus/ ich bin nicht voll/
Ich ſag euch keine Fratzen/
Kommt nur mit/ ſo ſollt ihr ſehn/
Was der Urſel ſey geſchehn/
Nur heunte :/: :/:
Claus. Iſts denn wahr/ was du erzehlt?
Schelm ſage keine Luͤgen?
Jaͤckel. Urſel hatte ſich geqvaͤlt/
Sie lag in letzten Zuͤgen/
Aber Muter Ilſens Hand
Stilte ihr den heiſſen Brand
durchs haſchen :/: :/:
Claus
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695/115 |
Zitationshilfe: | Hilarius [i. e. Reuter, Christian]: L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine [...] Nebenst Harleqvins Hochzeit- und Kind-Betterin-Schmause. Plißine, [1695]. , S. 11. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695/115>, abgerufen am 22.02.2025. |