[Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700.Ich sehe wohl/ Courage ist noch nicht hier; ich will ja nicht hoffen/ daß Er mir gar untreu werden wird. Meines Gra- fens seinen Consens habe ich nun weg/ daß ich heyrathen soll/ und das wäre auch eine schöne Sache/ wenn er mich so rüm rücken wolte/ und nur so eine Nase machen. Ja ich wolte es wohl die- sen Augenblick verreden/ nimmermehr keinem Kerl mehr zu gläuben/ und wenn er auch gleich schwüre/ daß ihm die Au- gen zum Kopffe heraus fielen. 21. Aufftritt. Courage, Grete. Courag. Bist du da/ Gretgen? Grethe. Je sieh da/ Courage, kömmst du? Courag. Wie du wohl siehest. Grethe. Du hertzer Courage du/ du kanst mirs nicht gläuben/ wie mir so bange nach dir gewesen ist/ ich dachte/ du würdest gar nicht wieder kommen. Courag. Je wenns meinem Herrn seinem Kopffe hätte nachgehen sollen/ so wür- dest du mich wohl schwerlich wieder bey dir gesehen haben. Grethe. Warumb aber? Courag. Mein Herr der wills durchaus nicht haben/ das ich dich heyrathen soll. Grethe. Was ist aber die Ursache? Courage. Ja/ du Hertzes-Kind/ das kan ich dir selbst nicht fagen. Was F 4
Ich ſehe wohl/ Courage iſt noch nicht hier; ich will ja nicht hoffen/ daß Er mir gar untreu werden wird. Meines Gra- fens ſeinen Conſens habe ich nun weg/ daß ich heyrathen ſoll/ und das waͤre auch eine ſchoͤne Sache/ wenn er mich ſo ruͤm ruͤcken wolte/ und nur ſo eine Naſe machen. Ja ich wolte es wohl die- ſen Augenblick verreden/ nimmermehr keinem Kerl mehr zu glaͤuben/ und wenn er auch gleich ſchwuͤre/ daß ihm die Au- gen zum Kopffe heraus fielen. 21. Aufftritt. Courage, Grete. Courag. Biſt du da/ Gretgen? Grethe. Je ſieh da/ Courage, koͤmmſt du? Courag. Wie du wohl ſieheſt. Grethe. Du hertzer Courage du/ du kanſt mirs nicht glaͤuben/ wie mir ſo bange nach dir geweſen iſt/ ich dachte/ du wuͤrdeſt gar nicht wieder kommen. Courag. Je wenns meinem Herrn ſeinem Kopffe haͤtte nachgehen ſollen/ ſo wuͤr- deſt du mich wohl ſchwerlich wieder bey dir geſehen haben. Grethe. Warumb aber? Courag. Mein Herr der wills durchaus nicht haben/ das ich dich heyrathen ſoll. Grethe. Was iſt aber die Urſache? Courage. Ja/ du Hertzes-Kind/ das kan ich dir ſelbſt nicht fagen. Was F 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#GRE"> <pb facs="#f0098" n="87"/> <p>Ich ſehe wohl/ <hi rendition="#aq">Courage</hi> iſt noch nicht<lb/> hier; ich will ja nicht hoffen/ daß Er mir<lb/> gar untreu werden wird. Meines Gra-<lb/> fens ſeinen <hi rendition="#aq">Conſens</hi> habe ich nun weg/<lb/> daß ich heyrathen ſoll/ und das waͤre<lb/> auch eine ſchoͤne Sache/ wenn er mich<lb/> ſo ruͤm ruͤcken wolte/ und nur ſo eine<lb/> Naſe machen. Ja ich wolte es wohl die-<lb/> ſen Augenblick verreden/ nimmermehr<lb/> keinem Kerl mehr zu glaͤuben/ und wenn<lb/> er auch gleich ſchwuͤre/ daß ihm die Au-<lb/> gen zum Kopffe heraus fielen.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">21. Aufftritt.</hi> </head><lb/> <stage><hi rendition="#aq">Courage,</hi> Grete.</stage><lb/> <sp who="#COU"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Courag.</hi> </hi> </speaker> <p>Biſt du da/ Gretgen?</p> </sp><lb/> <sp who="#GRE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Grethe.</hi> </speaker> <p>Je ſieh da/ <hi rendition="#aq">Courage,</hi> koͤmmſt du?</p> </sp><lb/> <sp who="#COU"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Courag.</hi> </hi> </speaker> <p>Wie du wohl ſieheſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#GRE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Grethe.</hi> </speaker> <p>Du hertzer <hi rendition="#aq">Courage</hi> du/ du kanſt mirs<lb/> nicht glaͤuben/ wie mir ſo bange nach<lb/> dir geweſen iſt/ ich dachte/ du wuͤrdeſt<lb/> gar nicht wieder kommen.</p> </sp><lb/> <sp who="#COU"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Courag.</hi> </hi> </speaker> <p>Je wenns meinem Herrn ſeinem<lb/> Kopffe haͤtte nachgehen ſollen/ ſo wuͤr-<lb/> deſt du mich wohl ſchwerlich wieder bey<lb/> dir geſehen haben.</p> </sp><lb/> <sp who="#GRE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Grethe.</hi> </speaker> <p>Warumb aber?</p> </sp><lb/> <sp who="#COU"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Courag.</hi> </hi> </speaker> <p>Mein Herr der wills durchaus nicht<lb/> haben/ das ich dich heyrathen ſoll.</p> </sp><lb/> <sp who="#GRE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Grethe.</hi> </speaker> <p>Was iſt aber die Urſache?</p> </sp><lb/> <sp who="#COU"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Courage.</hi> </hi> </speaker> <p>Ja/ du Hertzes-Kind/ das kan ich dir<lb/> ſelbſt nicht fagen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F 4</fw> <fw place="bottom" type="catch">Was</fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [87/0098]
Ich ſehe wohl/ Courage iſt noch nicht
hier; ich will ja nicht hoffen/ daß Er mir
gar untreu werden wird. Meines Gra-
fens ſeinen Conſens habe ich nun weg/
daß ich heyrathen ſoll/ und das waͤre
auch eine ſchoͤne Sache/ wenn er mich
ſo ruͤm ruͤcken wolte/ und nur ſo eine
Naſe machen. Ja ich wolte es wohl die-
ſen Augenblick verreden/ nimmermehr
keinem Kerl mehr zu glaͤuben/ und wenn
er auch gleich ſchwuͤre/ daß ihm die Au-
gen zum Kopffe heraus fielen.
21. Aufftritt.
Courage, Grete.
Courag. Biſt du da/ Gretgen?
Grethe. Je ſieh da/ Courage, koͤmmſt du?
Courag. Wie du wohl ſieheſt.
Grethe. Du hertzer Courage du/ du kanſt mirs
nicht glaͤuben/ wie mir ſo bange nach
dir geweſen iſt/ ich dachte/ du wuͤrdeſt
gar nicht wieder kommen.
Courag. Je wenns meinem Herrn ſeinem
Kopffe haͤtte nachgehen ſollen/ ſo wuͤr-
deſt du mich wohl ſchwerlich wieder bey
dir geſehen haben.
Grethe. Warumb aber?
Courag. Mein Herr der wills durchaus nicht
haben/ das ich dich heyrathen ſoll.
Grethe. Was iſt aber die Urſache?
Courage. Ja/ du Hertzes-Kind/ das kan ich dir
ſelbſt nicht fagen.
Was
F 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/98 |
Zitationshilfe: | [Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700, S. 87. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/98>, abgerufen am 23.02.2025. |