[Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700.
ner Grafschafft geschlept/ welchen er vor ein Reh geschossen hatte; Gestern ha- be ich ihn nun wieder hingeschickt/ wer weiß/ was er ietzund vor rar Wilpret mit bringt. Marode. Ja/ Ihr. Excellenz und Hochgräfl. Gnaden/ wenn ein Jäger kein gut Gesichte hat/ so giebt er keinen gewissen Schützen ab/ zumahl was das Haasen- schiessen anbelangt. Sylvest. Ey das Rephüner-schiessen ist noch künstlicher/ denn sobald sie nur das Pul- ver riechen/ marchiren sie fort. Marode. Ey/ ein Haase wartet auch nicht lan- ge/ zumahl wenn er öffters aus dem La- ger gejaget wird. Neundter Aufftritt. Hasenius, und die Vorigen. Hasenius. (Hat einen Befehl in der Hand.) Ihr. Excellenz und Hochgräfl. Gn. hier ist der Befehl wegen des Haasen-schies- sens/ geruhen sie denselben zu unter- schreiben? Ehrenfr. Leset mir doch denselben her/ damit ich höre/ ob er recht ist. Hasen. (Machet den Befehl auff/ lieset ihn folgender massen: Ehren- C 2
neꝛ Grafſchafft geſchlept/ welchen er vor ein Reh geſchoſſen hatte; Geſtern ha- be ich ihn nun wieder hingeſchickt/ wer weiß/ was er ietzund vor rar Wilpret mit bringt. Marode. Ja/ Ihr. Excellenz und Hochgraͤfl. Gnaden/ wenn ein Jaͤger kein gut Geſichte hat/ ſo giebt er keinen gewiſſen Schuͤtzen ab/ zumahl was das Haaſen- ſchieſſen anbelangt. Sylveſt. Ey das Rephuͤner-ſchieſſen iſt noch kuͤnſtlicher/ denn ſobald ſie nur das Pul- ver riechen/ marchiren ſie fort. Marode. Ey/ ein Haaſe wartet auch nicht lan- ge/ zumahl wenn er oͤffters aus dem La- ger gejaget wird. Neundter Aufftritt. Haſenius, und die Vorigen. Haſenius. (Hat einen Befehl in der Hand.) Ihr. Excellenz und Hochgraͤfl. Gn. hier iſt der Befehl wegen des Haaſen-ſchieſ- ſens/ geruhen ſie denſelben zu unter- ſchreiben? Ehrenfr. Leſet mir doch denſelben her/ damit ich hoͤre/ ob er recht iſt. Haſen. (Machet den Befehl auff/ lieſet ihn folgender maſſen: Ehren- C 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#EHR"> <p><pb facs="#f0042" n="35"/> neꝛ Grafſchafft geſchlept/ welchen er vor<lb/> ein Reh geſchoſſen hatte; Geſtern ha-<lb/> be ich ihn nun wieder hingeſchickt/ wer<lb/> weiß/ was er ietzund vor rar Wilpret<lb/> mit bringt.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Marode.</hi> </hi> </speaker> <p>Ja/ Ihr. <hi rendition="#aq">Excellenz</hi> und Hochgraͤfl.<lb/> Gnaden/ wenn ein Jaͤger kein gut<lb/> Geſichte hat/ ſo giebt er keinen gewiſſen<lb/> Schuͤtzen ab/ zumahl was das Haaſen-<lb/> ſchieſſen anbelangt.</p> </sp><lb/> <sp who="#SYL"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Sylveſt.</hi> </hi> </speaker> <p>Ey das Rephuͤner-ſchieſſen iſt noch<lb/> kuͤnſtlicher/ denn ſobald ſie nur das Pul-<lb/> ver riechen/ <hi rendition="#aq">marchir</hi>en ſie fort.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Marode.</hi> </hi> </speaker> <p>Ey/ ein Haaſe wartet auch nicht lan-<lb/> ge/ zumahl wenn er oͤffters aus dem La-<lb/> ger gejaget wird.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Neundter Aufftritt.</hi> </head><lb/> <stage><hi rendition="#aq">Haſenius,</hi> und die Vorigen.</stage><lb/> <sp who="#HAS"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Haſenius.</hi> </hi> </speaker> <stage> <hi rendition="#fr">(Hat einen Befehl in der Hand.)</hi> </stage><lb/> <p>Ihr. <hi rendition="#aq">Excellenz</hi> und Hochgraͤfl. Gn. hier<lb/> iſt der Befehl wegen des Haaſen-ſchieſ-<lb/> ſens/ geruhen ſie denſelben zu unter-<lb/> ſchreiben?</p> </sp><lb/> <sp who="#EHR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ehrenfr.</hi> </speaker> <p>Leſet mir doch denſelben her/ damit<lb/> ich hoͤre/ ob er recht iſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#HAS"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Haſen.</hi> </hi> </speaker> <stage> <hi rendition="#fr">(Machet den Befehl auff/ lieſet<lb/> ihn folgender maſſen:</hi> </stage><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">Ehren-</fw><lb/> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [35/0042]
neꝛ Grafſchafft geſchlept/ welchen er vor
ein Reh geſchoſſen hatte; Geſtern ha-
be ich ihn nun wieder hingeſchickt/ wer
weiß/ was er ietzund vor rar Wilpret
mit bringt.
Marode. Ja/ Ihr. Excellenz und Hochgraͤfl.
Gnaden/ wenn ein Jaͤger kein gut
Geſichte hat/ ſo giebt er keinen gewiſſen
Schuͤtzen ab/ zumahl was das Haaſen-
ſchieſſen anbelangt.
Sylveſt. Ey das Rephuͤner-ſchieſſen iſt noch
kuͤnſtlicher/ denn ſobald ſie nur das Pul-
ver riechen/ marchiren ſie fort.
Marode. Ey/ ein Haaſe wartet auch nicht lan-
ge/ zumahl wenn er oͤffters aus dem La-
ger gejaget wird.
Neundter Aufftritt.
Haſenius, und die Vorigen.
Haſenius. (Hat einen Befehl in der Hand.)
Ihr. Excellenz und Hochgraͤfl. Gn. hier
iſt der Befehl wegen des Haaſen-ſchieſ-
ſens/ geruhen ſie denſelben zu unter-
ſchreiben?
Ehrenfr. Leſet mir doch denſelben her/ damit
ich hoͤre/ ob er recht iſt.
Haſen. (Machet den Befehl auff/ lieſet
ihn folgender maſſen:
Ehren-
C 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/42 |
Zitationshilfe: | [Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700, S. 35. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/42>, abgerufen am 23.02.2025. |