Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653.Von dem weltlichen Stande. non auferunt pietatem ut per occasionem magis augeant & iilustrent virtutemEvangelicam. Also haben sich die Kinder Jsrael über deß Königs Pharao vnge- rechten Gewalt lang patientiret vnd getrucket. Exo. Cap. 1. & seqq. AXIOMA XXVI. Widerrechtliche/ auff vngleiche Berichte/ sub-& obrepti- tie außgelassene Befehl/ Edicta, Decreta vnd Versprüche/ nach erlangter bessern Information vnd Bericht zu cassi- ren vnd zu endern/ ist Keyser/ Königen vnd Regen- ten nicht verkleinerlich/ sondern rühmlich. ALs der Großmächtige König Ahasverus/ durch seines vngerechten stoltzen David hatte sich gar hoch vnd bey dem wahren Gott vermessen/ daß er fol- genden Gg
Von dem weltlichen Stande. non auferunt pietatem ut per occaſionem magis augeant & iiluſtrent virtutemEvangelicam. Alſo haben ſich die Kinder Jſrael uͤber deß Koͤnigs Pharao vnge- rechten Gewalt lang patientiret vnd getrucket. Exo. Cap. 1. & ſeqq. AXIOMA XXVI. Widerrechtliche/ auff vngleiche Berichte/ ſub-& obrepti- tiè außgelaſſene Befehl/ Edicta, Decreta vnd Verſpruͤche/ nach erlangter beſſern Information vnd Bericht zu caſſi- ren vnd zu endern/ iſt Keyſer/ Koͤnigen vnd Regen- ten nicht verkleinerlich/ ſondern ruͤhmlich. ALs der Großmaͤchtige Koͤnig Ahaſverus/ durch ſeines vngerechten ſtoltzen David hatte ſich gar hoch vnd bey dem wahren Gott vermeſſen/ daß er fol- genden Gg
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0235" n="49"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von dem weltlichen Stande.</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">non auferunt pietatem ut per occaſionem magis augeant & iiluſtrent virtutem<lb/> Evangelicam.</hi> Alſo haben ſich die Kinder Jſrael uͤber deß Koͤnigs Pharao vnge-<lb/> rechten Gewalt lang <hi rendition="#aq">patientiret</hi> vnd getrucket. <hi rendition="#aq">Exo. Cap. 1. & ſeqq.</hi></p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">AXIOMA XXVI</hi>.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Widerrechtliche/ auff vngleiche Berichte/</hi> <hi rendition="#aq">ſub-& obrepti-<lb/> tiè</hi> <hi rendition="#b">außgelaſſene Befehl/</hi> <hi rendition="#aq">Edicta, Decreta</hi> <hi rendition="#b">vnd Verſpruͤche/<lb/> nach erlangter beſſern</hi> <hi rendition="#aq">Information</hi> <hi rendition="#b">vnd Bericht zu</hi> <hi rendition="#aq">caſſi-<lb/> ren</hi> <hi rendition="#b">vnd zu endern/ iſt Keyſer/ Koͤnigen vnd Regen-<lb/> ten nicht verkleinerlich/ ſondern<lb/> ruͤhmlich.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ls der Großmaͤchtige Koͤnig Ahaſverus/ durch ſeines vngerechten ſtoltzen<lb/> Hoffraths deß Hamans falſche Anklage wider den frommen Mardachai<lb/> vnd das gantze Juͤdiſche Volck zur Vngnad bewogen vnd grawſame Be-<lb/> fehl/ vnder ſeinem Ring Pittſchaffte/ in ſeinem gantzen Koͤnigreich durch<lb/> auß geſchickte Poſtbotten vnd <hi rendition="#aq">Curriers publiciren</hi> vnd auff einen gewiſſen Tag die<lb/> blutige <hi rendition="#aq">Execution,</hi> das Jüdiſche Volck zu toͤdten anordnen laſſen/ der Haman<lb/> auch ſchon dem Mardachai einen hohen Bawm/ daran er vffgeknuͤpffet werden<lb/> ſollen/ bereiten laſſen/ bekame der Koͤnig durch ſonderbahre Schickung Gottes<lb/> ſchwermuͤthige Gedancken/ laͤſſet in ſeinem Koͤniglichen <hi rendition="#aq">Archivo</hi> die <hi rendition="#aq">Chronica</hi><lb/> vnd Geſchichte auffſuchen vnd auß dem <hi rendition="#aq">Diario</hi> ſich etwas fuͤrleſen/ da ſich eben der<lb/><hi rendition="#aq">locus præſentiret,</hi> was fuͤr trewe Dienſte Mardachai dem Koͤnig geleiſtet/ in deme<lb/> er die beyden Caͤmmerer deß Koͤnigs/ Bigthana vnd Theres/ welche denſelben<lb/> Meuchelmoͤrdiſcher Weiſe erwuͤrgen wollen/ entdecket/ auch durch die Koͤnigin<lb/> Eſther zu beſſern Gedancken gebracht/ war es dem Koͤnig keine Schande/ ſondern<lb/> eine Ehre/ daß er ſolche grawſame <hi rendition="#aq">Mandata</hi> nicht vollziehen laſſen/ ſondern vnder<lb/> ſeinem Koͤniglichen <hi rendition="#aq">Secret,</hi> andere Verordnunge machte/ vnd den Juden die <hi rendition="#aq">De-<lb/> fenſion</hi> wider alle ſo ſie <hi rendition="#aq">offendiren</hi> wuͤrden/ anbefahl/ im Buch Eſther. Cap. 8.<lb/> Der gewaltige Koͤnig hat in ſolchem <hi rendition="#aq">publicirten</hi> Widerruffungs <hi rendition="#aq">Edict,</hi> dieſe<lb/> Wort ſetzen laſſen: Wir muͤſſen nach Gelegenheit der Sachen zu weilen die Ge-<lb/> bottaͤndern/ wo wirs anders finden dann wir berichtet waren vnd nicht zu ge-<lb/> ſchwinde fahren/ wie zuleſen in dem Bibliſchen Buch Stuck in Eſther genandt.</p><lb/> <p>David hatte ſich gar hoch vnd bey dem wahren Gott vermeſſen/ daß er fol-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Gg</fw><fw place="bottom" type="catch">genden</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [49/0235]
Von dem weltlichen Stande.
non auferunt pietatem ut per occaſionem magis augeant & iiluſtrent virtutem
Evangelicam. Alſo haben ſich die Kinder Jſrael uͤber deß Koͤnigs Pharao vnge-
rechten Gewalt lang patientiret vnd getrucket. Exo. Cap. 1. & ſeqq.
AXIOMA XXVI.
Widerrechtliche/ auff vngleiche Berichte/ ſub-& obrepti-
tiè außgelaſſene Befehl/ Edicta, Decreta vnd Verſpruͤche/
nach erlangter beſſern Information vnd Bericht zu caſſi-
ren vnd zu endern/ iſt Keyſer/ Koͤnigen vnd Regen-
ten nicht verkleinerlich/ ſondern
ruͤhmlich.
ALs der Großmaͤchtige Koͤnig Ahaſverus/ durch ſeines vngerechten ſtoltzen
Hoffraths deß Hamans falſche Anklage wider den frommen Mardachai
vnd das gantze Juͤdiſche Volck zur Vngnad bewogen vnd grawſame Be-
fehl/ vnder ſeinem Ring Pittſchaffte/ in ſeinem gantzen Koͤnigreich durch
auß geſchickte Poſtbotten vnd Curriers publiciren vnd auff einen gewiſſen Tag die
blutige Execution, das Jüdiſche Volck zu toͤdten anordnen laſſen/ der Haman
auch ſchon dem Mardachai einen hohen Bawm/ daran er vffgeknuͤpffet werden
ſollen/ bereiten laſſen/ bekame der Koͤnig durch ſonderbahre Schickung Gottes
ſchwermuͤthige Gedancken/ laͤſſet in ſeinem Koͤniglichen Archivo die Chronica
vnd Geſchichte auffſuchen vnd auß dem Diario ſich etwas fuͤrleſen/ da ſich eben der
locus præſentiret, was fuͤr trewe Dienſte Mardachai dem Koͤnig geleiſtet/ in deme
er die beyden Caͤmmerer deß Koͤnigs/ Bigthana vnd Theres/ welche denſelben
Meuchelmoͤrdiſcher Weiſe erwuͤrgen wollen/ entdecket/ auch durch die Koͤnigin
Eſther zu beſſern Gedancken gebracht/ war es dem Koͤnig keine Schande/ ſondern
eine Ehre/ daß er ſolche grawſame Mandata nicht vollziehen laſſen/ ſondern vnder
ſeinem Koͤniglichen Secret, andere Verordnunge machte/ vnd den Juden die De-
fenſion wider alle ſo ſie offendiren wuͤrden/ anbefahl/ im Buch Eſther. Cap. 8.
Der gewaltige Koͤnig hat in ſolchem publicirten Widerruffungs Edict, dieſe
Wort ſetzen laſſen: Wir muͤſſen nach Gelegenheit der Sachen zu weilen die Ge-
bottaͤndern/ wo wirs anders finden dann wir berichtet waren vnd nicht zu ge-
ſchwinde fahren/ wie zuleſen in dem Bibliſchen Buch Stuck in Eſther genandt.
David hatte ſich gar hoch vnd bey dem wahren Gott vermeſſen/ daß er fol-
genden
Gg
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/235 |
Zitationshilfe: | Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653, S. 49. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/235>, abgerufen am 24.02.2025. |