Pufendorf, Samuel von: Einleitung zur Sitten- und Staats-Lehre. Leipzig, 1691.zwölfftes Capitel. §. 6. Weil auch in denen natürli- §. 7. Die Natur-Rechte überlassen den
zwoͤlfftes Capitel. §. 6. Weil auch in denen natuͤrli- §. 7. Die Natur-Rechte uͤberlaſſen den
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0599" n="535"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">zwoͤlfftes Capitel.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head>§. 6.</head> <p>Weil auch in denen natuͤrli-<lb/> chen Rechten etliche Dinge nur ins<lb/> gemein anbefohlen werden/ und die<lb/><hi rendition="#aq">Application</hi> in eines jeden freyen<lb/> Willen geſtellet wird; als pflegen<lb/> die buͤrgerlichen dergleichen <hi rendition="#fr">Ge-<lb/> ſchaͤfften und Handlungen her-<lb/> nach erſt die Zeit/ Art/ Ort und<lb/> Perſonen</hi>/ und andere Umſtaͤnde zur<lb/> Zierde und Beruhigung einer <hi rendition="#aq">Repu-<lb/> bli</hi>que eigentlich anzuweiſen/ unter-<lb/> weilen die Leute auch wohl durch Auff-<lb/> ſetzung gewiſſer Belohnung darzu<lb/> anzureitzen. Und ſofern in denen<lb/> natuͤrlichen etwas dunckel zu ſeyn<lb/> ſcheinet/ ſo muͤſſen die buͤrgerlichen<lb/> ſolches <hi rendition="#fr">erlaͤutern/</hi> welchen die Un-<lb/> terthanen in ihrem Thun zu folgen<lb/> ſchuldig ſeyn/ ob ſie ſchon ihre Privat-<lb/> Meinungen etwan zu andern Ge-<lb/> dancken verleiten wollten.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 7.</head> <p>Die Natur-Rechte uͤberlaſſen<lb/> zwar die meiſten <hi rendition="#aq">Actiones</hi> eines je-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">den</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [535/0599]
zwoͤlfftes Capitel.
§. 6. Weil auch in denen natuͤrli-
chen Rechten etliche Dinge nur ins
gemein anbefohlen werden/ und die
Application in eines jeden freyen
Willen geſtellet wird; als pflegen
die buͤrgerlichen dergleichen Ge-
ſchaͤfften und Handlungen her-
nach erſt die Zeit/ Art/ Ort und
Perſonen/ und andere Umſtaͤnde zur
Zierde und Beruhigung einer Repu-
blique eigentlich anzuweiſen/ unter-
weilen die Leute auch wohl durch Auff-
ſetzung gewiſſer Belohnung darzu
anzureitzen. Und ſofern in denen
natuͤrlichen etwas dunckel zu ſeyn
ſcheinet/ ſo muͤſſen die buͤrgerlichen
ſolches erlaͤutern/ welchen die Un-
terthanen in ihrem Thun zu folgen
ſchuldig ſeyn/ ob ſie ſchon ihre Privat-
Meinungen etwan zu andern Ge-
dancken verleiten wollten.
§. 7. Die Natur-Rechte uͤberlaſſen
zwar die meiſten Actiones eines je-
den
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691/599 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Einleitung zur Sitten- und Staats-Lehre. Leipzig, 1691, S. 535. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691/599>, abgerufen am 22.02.2025. |