Pufendorf, Samuel von: Einleitung zur Sitten- und Staats-Lehre. Leipzig, 1691.Des ersten Buchs Gründe/ und daherrührenden Nu-tzungen und Früchte/ von selbst gleichsam allmählig zurücke setzet. Das funfzehende Capitel/ Von denen Contra- cten, welche einen gewissen Werth der Sachen prae- supponiren, und der da- her entstehenden schul- digen Gebühr der Menschen. §. 1. EJn Pact ins gemein ist nichts ma-
Des erſten Buchs Gruͤnde/ und daherruͤhrenden Nu-tzungen und Fruͤchte/ von ſelbſt gleichſam allmaͤhlig zuruͤcke ſetzet. Das funfzehende Capitel/ Von denen Contra- cten, welche einen gewiſſen Werth der Sachen præ- ſupponiren, und der da- her entſtehenden ſchul- digen Gebuͤhr der Menſchen. §. 1. EJn Pact ins gemein iſt nichts ma-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0390" n="326"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Des erſten Buchs</hi></fw><lb/> Gruͤnde/ und daherruͤhrenden Nu-<lb/> tzungen und Fruͤchte/ von ſelbſt<lb/> gleichſam allmaͤhlig zuruͤcke ſetzet.</p> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head>Das funfzehende Capitel/<lb/> Von denen <hi rendition="#aq">Contra-<lb/> cten,</hi> welche einen gewiſſen<lb/> Werth der Sachen <hi rendition="#aq">præ-<lb/> ſupponiren,</hi> und der da-<lb/> her entſtehenden ſchul-<lb/> digen Gebuͤhr der<lb/> Menſchen.</head><lb/> <div n="3"> <head>§. 1.</head><lb/> <p><hi rendition="#fr">EJn Pact</hi> ins gemein iſt nichts<lb/> anders/ als ein Vergleich/ den<lb/> ihre zweye oder mehrere uͤber einer<lb/> gewiſſen Sache bewilligen und be-<lb/> lieben. Weil aber dergleichen bloſſe<lb/> Pacte/ oder Gedinge denen durch<lb/> buͤrgerliche Geſetze mit gewiſſen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">For-</hi></hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ma-</hi></hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [326/0390]
Des erſten Buchs
Gruͤnde/ und daherruͤhrenden Nu-
tzungen und Fruͤchte/ von ſelbſt
gleichſam allmaͤhlig zuruͤcke ſetzet.
Das funfzehende Capitel/
Von denen Contra-
cten, welche einen gewiſſen
Werth der Sachen præ-
ſupponiren, und der da-
her entſtehenden ſchul-
digen Gebuͤhr der
Menſchen.
§. 1.
EJn Pact ins gemein iſt nichts
anders/ als ein Vergleich/ den
ihre zweye oder mehrere uͤber einer
gewiſſen Sache bewilligen und be-
lieben. Weil aber dergleichen bloſſe
Pacte/ oder Gedinge denen durch
buͤrgerliche Geſetze mit gewiſſen For-
ma-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691/390 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Einleitung zur Sitten- und Staats-Lehre. Leipzig, 1691, S. 326. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691/390>, abgerufen am 22.02.2025. |