Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682.Das IX. Capitel ihr zur Mitgift die Jnseln Orcades undHetland/ die bißhero zu Norwegen ge- höret hatten. Er starb Anno 1481. An seine Stelle ward dessen Sohn Joannes von Dänen und Norwegen zu ihrem König erwehlet; der mit seinem Bruder Friederich das Hertzogthum Holstein Joannes.theilete. Dieser Joannes nach dem er viel Jahr ruhigregieret/ griff endlich Schweden mit Gewalt an; und nach dem er die Dalekärls geschlagen/ zwang er den Gouverneur Steen Sture sich in Stockholm zuergeben/ und ward er dar- auf auch zum Könige von Schweden ge- krönet Anno 1497. Aber Anno 1501. da er die Ditmarsen bezwingen wolte/ litte er von ihnen eine grosse und schimpfliche Niederlage. Es trieb ihn auch nach- mahls Steen Sture wieder aus Schwe- den; Mit deme in folgender Zeit/ wie auch mit dessen Nachfolgern Suanto Sture/ und den Lübeckern/ die damahls mit Schweden hielten/ es viel zu thun gab. Doch ward endlich alles in der Güte beygeleget/ und starb er bald darnach Anno 1513. §. 6. Jhme folgte sein Sohn Chri- vecke/
Das IX. Capitel ihr zur Mitgift die Jnſeln Orcades undHetland/ die bißhero zu Norwegen ge- hoͤret hatten. Er ſtarb Anno 1481. An ſeine Stelle ward deſſen Sohn Joannes von Daͤnen und Norwegen zu ihrem Koͤnig erwehlet; der mit ſeinem Bruder Friederich das Hertzogthum Holſtein Joannes.theilete. Dieſer Joannes nach dem er viel Jahr ruhigregieret/ griff endlich Schweden mit Gewalt an; und nach dem er die Dalekaͤrls geſchlagen/ zwang er den Gouverneur Steen Sture ſich in Stockholm zuergeben/ und ward er dar- auf auch zum Koͤnige von Schweden ge- kroͤnet Anno 1497. Aber Anno 1501. da er die Ditmarſen bezwingen wolte/ litte er von ihnen eine groſſe und ſchimpfliche Niederlage. Es trieb ihn auch nach- mahls Steen Sture wieder aus Schwe- den; Mit deme in folgender Zeit/ wie auch mit deſſen Nachfolgern Suanto Sture/ und den Luͤbeckern/ die damahls mit Schweden hielten/ es viel zu thun gab. Doch ward endlich alles in der Guͤte beygeleget/ und ſtarb er bald darnach Anno 1513. §. 6. Jhme folgte ſein Sohn Chri- vecke/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0670" n="640"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">IX.</hi> Capitel</hi></fw><lb/> ihr zur Mitgift die Jnſeln <hi rendition="#aq">Orcades</hi> und<lb/> Hetland/ die bißhero zu Norwegen ge-<lb/> hoͤret hatten. Er ſtarb Anno 1481. An<lb/> ſeine Stelle ward deſſen Sohn <hi rendition="#aq">Joannes</hi><lb/> von Daͤnen und Norwegen zu ihrem<lb/> Koͤnig erwehlet; der mit ſeinem Bruder<lb/> Friederich das Hertzogthum Holſtein<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Joannes.</hi></note>theilete. Dieſer <hi rendition="#aq">Joannes</hi> nach dem er<lb/> viel Jahr ruhigregieret/ griff endlich<lb/> Schweden mit Gewalt an; und nach dem<lb/> er die Dalekaͤrls geſchlagen/ zwang er<lb/> den <hi rendition="#aq">Gouverneur</hi> Steen Sture ſich in<lb/> Stockholm zuergeben/ und ward er dar-<lb/> auf auch zum Koͤnige von Schweden ge-<lb/> kroͤnet Anno 1497. Aber Anno 1501. da<lb/> er die Ditmarſen bezwingen wolte/ litte<lb/> er von ihnen eine groſſe und ſchimpfliche<lb/> Niederlage. Es trieb ihn auch nach-<lb/> mahls Steen Sture wieder aus Schwe-<lb/> den; Mit deme in folgender Zeit/ wie auch<lb/> mit deſſen Nachfolgern <hi rendition="#aq">Suanto</hi> Sture/<lb/> und den Luͤbeckern/ die damahls mit<lb/> Schweden hielten/ es viel zu thun gab.<lb/> Doch ward endlich alles in der Guͤte<lb/> beygeleget/ und ſtarb er bald darnach<lb/> Anno 1513.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 6.</head> <p>Jhme folgte ſein Sohn <hi rendition="#aq">Chri-</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Chriſtia-<lb/> nus II.</hi></note><hi rendition="#aq">ſtianus II.</hi> der ſich bey den Daͤnen ziemlich<lb/> verhaſſet machte/ theils wegen einer<lb/> ſchlechten Niederlaͤndiſchen Dirne Du-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vecke/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [640/0670]
Das IX. Capitel
ihr zur Mitgift die Jnſeln Orcades und
Hetland/ die bißhero zu Norwegen ge-
hoͤret hatten. Er ſtarb Anno 1481. An
ſeine Stelle ward deſſen Sohn Joannes
von Daͤnen und Norwegen zu ihrem
Koͤnig erwehlet; der mit ſeinem Bruder
Friederich das Hertzogthum Holſtein
theilete. Dieſer Joannes nach dem er
viel Jahr ruhigregieret/ griff endlich
Schweden mit Gewalt an; und nach dem
er die Dalekaͤrls geſchlagen/ zwang er
den Gouverneur Steen Sture ſich in
Stockholm zuergeben/ und ward er dar-
auf auch zum Koͤnige von Schweden ge-
kroͤnet Anno 1497. Aber Anno 1501. da
er die Ditmarſen bezwingen wolte/ litte
er von ihnen eine groſſe und ſchimpfliche
Niederlage. Es trieb ihn auch nach-
mahls Steen Sture wieder aus Schwe-
den; Mit deme in folgender Zeit/ wie auch
mit deſſen Nachfolgern Suanto Sture/
und den Luͤbeckern/ die damahls mit
Schweden hielten/ es viel zu thun gab.
Doch ward endlich alles in der Guͤte
beygeleget/ und ſtarb er bald darnach
Anno 1513.
Joannes.
§. 6. Jhme folgte ſein Sohn Chri-
ſtianus II. der ſich bey den Daͤnen ziemlich
verhaſſet machte/ theils wegen einer
ſchlechten Niederlaͤndiſchen Dirne Du-
vecke/
Chriſtia-
nus II.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/670 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682, S. 640. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/670>, abgerufen am 23.02.2025. |