Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667.des Teutschen Reichs. den lasterhafftigen Menschen und nichtdem Regiment zu zuschceiben/ und solch Ubel findet man auch in andern Land- schafften. Das VIII. Capitel. Vonder Ratio Status des Teut- schen Reichs. §. 1. MJt was Kranckheiten Teutschland ses
des Teutſchen Reichs. den laſterhafftigen Menſchen und nichtdem Regiment zu zuſchceiben/ und ſolch Ubel findet man auch in andern Land- ſchafften. Das VIII. Capitel. Võder Ratio Status des Teut- ſchen Reichs. §. 1. MJt was Kranckheiten Teutſchland ſes
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0299" n="277"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des Teutſchen Reichs.</hi></fw><lb/> den laſterhafftigen Menſchen und nicht<lb/> dem Regiment zu zuſchceiben/ und ſolch<lb/><hi rendition="#aq">U</hi>bel findet man auch in andern Land-<lb/> ſchafften.</p> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">VIII.</hi> Capitel.<lb/> Võder</hi> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">Ratio Status</hi> </hi> <hi rendition="#b">des Teut-<lb/> ſchen Reichs.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head>§. 1.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">M</hi>Jt was Kranckheiten Teutſchland<lb/> behafftet/ halte ich/ ſey klaͤrlich zu<lb/> Tage geleget; Von den Artzneyen ſol<lb/> eben ſo viel geſagt werden/ welches doch<lb/> einer außlaͤndiſchen Perſohn und reyſen-<lb/> den nicht anzugehen ſcheinen koͤnne/ wo<lb/> nicht die Teutſchen ſo freundlich waͤren/<lb/> daß ſie ſich mehr uͤber Fremde/ als uͤber<lb/> ihre eigene Sachen zu verwundern pfle-<lb/> gen. <hi rendition="#aq">U</hi>nd hoffe ich/ es werden die verſtaͤn-<lb/> digen eines unpartheyiſchen Menſchen<lb/> auffrichtiger freyredenheit leichtlich ver-<lb/> zeihen/ der nach ſeines Vaterlaudes Wol-<lb/> ſtande nichts mehr wuͤnſchet/ als daß die-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſes</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [277/0299]
des Teutſchen Reichs.
den laſterhafftigen Menſchen und nicht
dem Regiment zu zuſchceiben/ und ſolch
Ubel findet man auch in andern Land-
ſchafften.
Das VIII. Capitel.
Võder Ratio Status des Teut-
ſchen Reichs.
§. 1.
MJt was Kranckheiten Teutſchland
behafftet/ halte ich/ ſey klaͤrlich zu
Tage geleget; Von den Artzneyen ſol
eben ſo viel geſagt werden/ welches doch
einer außlaͤndiſchen Perſohn und reyſen-
den nicht anzugehen ſcheinen koͤnne/ wo
nicht die Teutſchen ſo freundlich waͤren/
daß ſie ſich mehr uͤber Fremde/ als uͤber
ihre eigene Sachen zu verwundern pfle-
gen. Und hoffe ich/ es werden die verſtaͤn-
digen eines unpartheyiſchen Menſchen
auffrichtiger freyredenheit leichtlich ver-
zeihen/ der nach ſeines Vaterlaudes Wol-
ſtande nichts mehr wuͤnſchet/ als daß die-
ſes
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/299 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667, S. 277. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/299>, abgerufen am 22.02.2025. |