Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667.Vom Zustand Wahl der Bischöffe bey den Geistlichenund dem gemeinen Volcke seyn solte; ha- ben doch die Thum- oder Capituls-Herren angefangen ihnen allein die Wahl beyzu- messen/ da ohne zweiffel der Pabst dazu durch die Finger gesehen/ als welchem zu seiner Sache dienlicher dauchte/ daß die Wahl bey wenigen als bey vielen wäre. Endlich ist es dahin kommen/ daß nun- mehr von dem Capitul die confirmation der erwehlten Bischöffe von Rom muß gefordert werden/ da sie vorhin neben der consecration bey den Metropolitanen gestanden. Manfindet gar wenig Exempel/ daß die Päbste in Teutschland aus eigener anthorität Bischöffe gesetzet/ ich halte auch gäntzlich dafür/ da es geschehen solte/ daß ein solcher von dem Capitul nicht an- genommen würde. §. 7. Es haben aber die Bischöffe in Teutsch- zu der
Vom Zuſtand Wahl der Biſchoͤffe bey den Geiſtlichenund dem gemeinen Volcke ſeyn ſolte; ha- ben doch die Thum- oder Capituls-Herren angefangen ihnen allein die Wahl beyzu- meſſen/ da ohne zweiffel der Pabſt dazu durch die Finger geſehen/ als welchem zu ſeiner Sache dienlicher dauchte/ daß die Wahl bey wenigen als bey vielen waͤre. Endlich iſt es dahin kommen/ daß nun- mehr von dem Capitul die confirmation der erwehlten Biſchoͤffe von Rom muß gefordert werden/ da ſie vorhin neben der conſecration bey den Metropolitanen geſtanden. Manfindet gar wenig Exempel/ daß die Paͤbſte in Teutſchland aus eigener anthorität Biſchoͤffe geſetzet/ ich halte auch gaͤntzlich dafuͤr/ da es geſchehen ſolte/ daß ein ſolcher von dem Capitul nicht an- genommen wuͤrde. §. 7. Es haben aber die Biſchoͤffe in Teutſch- zu der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0118" n="96"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom Zuſtand</hi></fw><lb/> Wahl der Biſchoͤffe bey den Geiſtlichen<lb/> und dem gemeinen Volcke ſeyn ſolte; ha-<lb/> ben doch die Thum- oder Capituls-Herren<lb/> angefangen ihnen allein die Wahl beyzu-<lb/> meſſen/ da ohne zweiffel der Pabſt dazu<lb/> durch die Finger geſehen/ als welchem zu<lb/> ſeiner Sache dienlicher dauchte/ daß die<lb/> Wahl bey wenigen als bey vielen waͤre.<lb/> Endlich iſt es dahin kommen/ daß nun-<lb/> mehr von dem Capitul die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">confirmation</hi></hi><lb/> der erwehlten Biſchoͤffe von Rom muß<lb/> gefordert werden/ da ſie vorhin neben der<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">conſecration</hi></hi> bey den <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Metropolitanen</hi></hi><lb/> geſtanden. Manfindet gar wenig Exempel/<lb/> daß die Paͤbſte in Teutſchland aus eigener<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">anthorität</hi></hi> Biſchoͤffe geſetzet/ ich halte<lb/> auch gaͤntzlich dafuͤr/ da es geſchehen ſolte/<lb/> daß ein ſolcher von dem Capitul nicht an-<lb/> genommen wuͤrde.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 7.</head><lb/> <p>Es haben aber die Biſchoͤffe in Teutſch-<lb/> land ihrer groſſen Guͤter wegen vornem-<lb/> lich den erſten Kaͤyſern zu dancken/ maſſen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">zu der</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [96/0118]
Vom Zuſtand
Wahl der Biſchoͤffe bey den Geiſtlichen
und dem gemeinen Volcke ſeyn ſolte; ha-
ben doch die Thum- oder Capituls-Herren
angefangen ihnen allein die Wahl beyzu-
meſſen/ da ohne zweiffel der Pabſt dazu
durch die Finger geſehen/ als welchem zu
ſeiner Sache dienlicher dauchte/ daß die
Wahl bey wenigen als bey vielen waͤre.
Endlich iſt es dahin kommen/ daß nun-
mehr von dem Capitul die confirmation
der erwehlten Biſchoͤffe von Rom muß
gefordert werden/ da ſie vorhin neben der
conſecration bey den Metropolitanen
geſtanden. Manfindet gar wenig Exempel/
daß die Paͤbſte in Teutſchland aus eigener
anthorität Biſchoͤffe geſetzet/ ich halte
auch gaͤntzlich dafuͤr/ da es geſchehen ſolte/
daß ein ſolcher von dem Capitul nicht an-
genommen wuͤrde.
§. 7.
Es haben aber die Biſchoͤffe in Teutſch-
land ihrer groſſen Guͤter wegen vornem-
lich den erſten Kaͤyſern zu dancken/ maſſen
zu der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/118 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667, S. 96. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/118>, abgerufen am 22.02.2025. |