Pütter, Johann Stephan: Historische Entwickelung der heutigen Staatsverfassung des Teutschen Reichs. Bd. 3: Von 1740 bis 1786. Göttingen, 1787.XIII. Joseph II. 1764-1786. Dreyzehntes Buch. Der neueren Zeiten zehnter Abschnitt von Joseph dem II. 1764 -- 1786. I. Römische Königswahl Josephs des II. 1764. I. Churfürstlicher Collegialtag und Wahlconvent zu I. Eine der ersten Folgen des Hubertsburger Frie- den
XIII. Joſeph II. 1764-1786. Dreyzehntes Buch. Der neueren Zeiten zehnter Abſchnitt von Joſeph dem II. 1764 — 1786. I. Roͤmiſche Koͤnigswahl Joſephs des II. 1764. I. Churfuͤrſtlicher Collegialtag und Wahlconvent zu I. Eine der erſten Folgen des Hubertsburger Frie- den
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0148" n="114"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">XIII.</hi> Joſeph <hi rendition="#aq">II.</hi> 1764-1786.</fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Dreyzehntes Buch.<lb/> Der neueren Zeiten zehnter Abſchnitt<lb/> von<lb/><hi rendition="#g">Joſeph dem</hi> <hi rendition="#aq">II.</hi><lb/> 1764 — 1786.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq">I.</hi><lb/> Roͤmiſche Koͤnigswahl Joſephs des <hi rendition="#aq">II.</hi> 1764.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <argument> <p><hi rendition="#aq">I.</hi> Churfuͤrſtlicher Collegialtag und Wahlconvent zu<lb/> Frankfurt. — <hi rendition="#aq">II.</hi> Wahlcapitulation und churfuͤrſtliche Col-<lb/> legialſchreiben an den Kaiſer. — <hi rendition="#aq">III.</hi> Zwey kaiſerliche Com-<lb/> miſſarien bey dieſer churfuͤrſtlichen Verſammlung. — <hi rendition="#aq">IV.</hi><lb/> Irrung uͤber die Zahl der Canonenſchuͤſſe bey der Ankunft<lb/> der kaiſerlichen Commiſſarien und der Churfuͤrſten. — <hi rendition="#aq">V.</hi><lb/> Abaͤnderung in Anſehung der ehemaligen perſoͤnlichen Anwe-<lb/> ſenheit des neu gewehlten Roͤmiſchen Koͤnigs im Concla-<lb/> ve, — <hi rendition="#aq">VI.</hi> und in Anſehung der ſonſt demſelben perſoͤn-<lb/> lich ertheilten vaͤterlichen Einwilligung. — <hi rendition="#aq">VII.</hi> Vollzie-<lb/> hung dieſer Roͤmiſchen Koͤnigswahl ohne vorgaͤngige Einwil-<lb/> ligung des Reichstages. — <hi rendition="#aq">VIII.</hi> Diesmal waren das er-<lb/> ſtemal alle neun churfuͤrſtliche Stimmen bey der Wahl im<lb/> Gange. — <hi rendition="#aq">IX.</hi> Neue Beſchwoͤrung der Churverein. —<lb/> Beſondere Bemerkung uͤber die Abwechſelung im Range<lb/> zwiſchen Churtrier und Churcoͤlln. — <hi rendition="#aq">X.</hi> Genehmigter Ver-<lb/> gleich der Hoͤfe zu Muͤnchen und Manheim uͤber die Ab-<lb/> wechſelung des Rheiniſchen Reichsvicariates. — Noch ein<lb/> Vergleich der Vicariatshoͤfe uͤber die Graͤnzen des Rheini-<lb/> ſchen und Saͤchſiſchen Vicariates ward zur reichstaͤgigen Be-<lb/> rathſchlagung und Genehmigung empfohlen.</p> </argument><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <note place="left"> <hi rendition="#aq">I.</hi> </note> <p><hi rendition="#in">E</hi>ine der erſten Folgen des Hubertsburger Frie-<lb/> dens, die auf die Teutſche Reichsverfaſſung<lb/> <fw place="bottom" type="catch">den</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [114/0148]
XIII. Joſeph II. 1764-1786.
Dreyzehntes Buch.
Der neueren Zeiten zehnter Abſchnitt
von
Joſeph dem II.
1764 — 1786.
I.
Roͤmiſche Koͤnigswahl Joſephs des II. 1764.
I. Churfuͤrſtlicher Collegialtag und Wahlconvent zu
Frankfurt. — II. Wahlcapitulation und churfuͤrſtliche Col-
legialſchreiben an den Kaiſer. — III. Zwey kaiſerliche Com-
miſſarien bey dieſer churfuͤrſtlichen Verſammlung. — IV.
Irrung uͤber die Zahl der Canonenſchuͤſſe bey der Ankunft
der kaiſerlichen Commiſſarien und der Churfuͤrſten. — V.
Abaͤnderung in Anſehung der ehemaligen perſoͤnlichen Anwe-
ſenheit des neu gewehlten Roͤmiſchen Koͤnigs im Concla-
ve, — VI. und in Anſehung der ſonſt demſelben perſoͤn-
lich ertheilten vaͤterlichen Einwilligung. — VII. Vollzie-
hung dieſer Roͤmiſchen Koͤnigswahl ohne vorgaͤngige Einwil-
ligung des Reichstages. — VIII. Diesmal waren das er-
ſtemal alle neun churfuͤrſtliche Stimmen bey der Wahl im
Gange. — IX. Neue Beſchwoͤrung der Churverein. —
Beſondere Bemerkung uͤber die Abwechſelung im Range
zwiſchen Churtrier und Churcoͤlln. — X. Genehmigter Ver-
gleich der Hoͤfe zu Muͤnchen und Manheim uͤber die Ab-
wechſelung des Rheiniſchen Reichsvicariates. — Noch ein
Vergleich der Vicariatshoͤfe uͤber die Graͤnzen des Rheini-
ſchen und Saͤchſiſchen Vicariates ward zur reichstaͤgigen Be-
rathſchlagung und Genehmigung empfohlen.
Eine der erſten Folgen des Hubertsburger Frie-
dens, die auf die Teutſche Reichsverfaſſung
den
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/puetter_staatsverfassung03_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/puetter_staatsverfassung03_1787/148 |
Zitationshilfe: | Pütter, Johann Stephan: Historische Entwickelung der heutigen Staatsverfassung des Teutschen Reichs. Bd. 3: Von 1740 bis 1786. Göttingen, 1787, S. 114. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/puetter_staatsverfassung03_1787/148>, abgerufen am 22.02.2025. |