Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 5. München, 1875.III. Aufzug. Zimmer auf Schloß Stolzenburg, wie im I. Aufzug. Nacht. Leuchter auf dem Tisch. Ritter Heinz. Arrogantia. Stultitia. (Alle sehr geschmückt.) Aschen- brödel (am Kamin.) Heinz. Nun, Kinder, seid ihr zum Feste geschmückt? Arrogantia. Wir haben unsere schönsten Kleider an. Stultitia. Und allen Schmuck und alles Geschmeide. Heinz. Bravo! Jhr müßt Effect machen. Der Prinz verließ uns entzückt. Er war wie es mir schien, von euch enchantirt. Arrogantia. Welche von uns beiden wird er wohl zu seiner Gattin wählen. III. Aufzug. Zimmer auf Schloß Stolzenburg, wie im I. Aufzug. Nacht. Leuchter auf dem Tiſch. Ritter Heinz. Arrogantia. Stultitia. (Alle ſehr geſchmückt.) Aſchen- brödel (am Kamin.) Heinz. Nun, Kinder, ſeid ihr zum Feſte geſchmückt? Arrogantia. Wir haben unſere ſchönſten Kleider an. Stultitia. Und allen Schmuck und alles Geſchmeide. Heinz. Bravo! Jhr müßt Effect machen. Der Prinz verließ uns entzückt. Er war wie es mir ſchien, von euch enchantirt. Arrogantia. Welche von uns beiden wird er wohl zu ſeiner Gattin wählen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0040" n="[36]"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">III.</hi> Aufzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Zimmer auf Schloß Stolzenburg, wie im</hi><lb/> <hi rendition="#aq">I.</hi> <hi rendition="#g">Aufzug. Nacht. Leuchter auf dem Tiſch.</hi> </hi> </stage><lb/> <stage> <hi rendition="#c">Ritter Heinz. Arrogantia. Stultitia. (Alle ſehr geſchmückt.) Aſchen-<lb/> brödel (am Kamin.)</hi> </stage><lb/> <sp who="#HEI"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Heinz.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Nun, Kinder, ſeid ihr zum Feſte geſchmückt?</p> </sp><lb/> <sp who="#ARR"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Arrogantia.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Wir haben unſere ſchönſten Kleider an.</p> </sp><lb/> <sp who="#STU"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Stultitia.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Und allen Schmuck und alles Geſchmeide.</p> </sp><lb/> <sp who="#HEI"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Heinz.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Bravo! Jhr <hi rendition="#g">müßt</hi> Effect machen. Der Prinz<lb/> verließ uns entzückt. Er war wie es mir ſchien,<lb/> von euch enchantirt.</p> </sp><lb/> <sp who="#ARR"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Arrogantia.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#g">Welche</hi> von uns beiden wird er wohl zu<lb/> ſeiner Gattin wählen.</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[36]/0040]
III. Aufzug.
Zimmer auf Schloß Stolzenburg, wie im
I. Aufzug. Nacht. Leuchter auf dem Tiſch.
Ritter Heinz. Arrogantia. Stultitia. (Alle ſehr geſchmückt.) Aſchen-
brödel (am Kamin.)
Heinz.
Nun, Kinder, ſeid ihr zum Feſte geſchmückt?
Arrogantia.
Wir haben unſere ſchönſten Kleider an.
Stultitia.
Und allen Schmuck und alles Geſchmeide.
Heinz.
Bravo! Jhr müßt Effect machen. Der Prinz
verließ uns entzückt. Er war wie es mir ſchien,
von euch enchantirt.
Arrogantia.
Welche von uns beiden wird er wohl zu
ſeiner Gattin wählen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein05_1875 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein05_1875/40 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 5. München, 1875, S. [36]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein05_1875/40>, abgerufen am 22.02.2025. |