Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 2. München, 1861.
zu arg mit der Bagage. Eingesperrt muß er mir werden und da hilft Alles nichts; nachher hab ich doch auf einige Zeit wieder an Ruh! (ab.) Spritzler. Bestellt ist er; aber zugleich aviso gegeben, was 's bedeut. Jm Gegentheil -- ja im Gegen- theil! Ueber mein' Freund Casperl laß ich nichts kommen. Der fidele Kerl! die treue Seel! da müß'n wir Etwas ausstudieren miteinander, daß die bür- germeisterliche Amtsthätigkeit einen Ableiter be- kommt und der Arm der Strafgewalt an der Exe- cution gehindert wird. Also sei gscheid, Spritzler! Nimm dein' ganzen Kopf zusammen. Jetzt gschwind zum Casperl in den grünen Ochsen, da werd' ich 'n gwiß finden. Dort soll der Plan ausgedacht und abgemacht werden, bevor er zum Bürgermeister in's Verhör kommt (ab.) Verwandlung. Wirthsstube im grünen Ochsen. Zapfl. Schon 10 Uhr, und noch kein Gast da? Net
zu arg mit der Bagage. Eingeſperrt muß er mir werden und da hilft Alles nichts; nachher hab ich doch auf einige Zeit wieder an Ruh! (ab.) Spritzler. Beſtellt iſt er; aber zugleich aviso gegeben, was ’s bedeut. Jm Gegentheil — ja im Gegen- theil! Ueber mein’ Freund Casperl laß ich nichts kommen. Der fidele Kerl! die treue Seel! da müß’n wir Etwas ausſtudieren miteinander, daß die bür- germeiſterliche Amtsthätigkeit einen Ableiter be- kommt und der Arm der Strafgewalt an der Exe- cution gehindert wird. Alſo ſei gſcheid, Spritzler! Nimm dein’ ganzen Kopf zuſammen. Jetzt gſchwind zum Casperl in den grünen Ochſen, da werd’ ich ’n gwiß finden. Dort ſoll der Plan ausgedacht und abgemacht werden, bevor er zum Bürgermeiſter in’s Verhör kommt (ab.) Verwandlung. Wirthsſtube im grünen Ochſen. Zapfl. Schon 10 Uhr, und noch kein Gaſt da? Net <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#BOC"> <p><pb facs="#f0308" n="288"/> zu arg mit der Bagage. Eingeſperrt muß er mir<lb/> werden und da hilft Alles nichts; nachher hab ich<lb/> doch auf einige Zeit wieder an Ruh!</p> <stage>(ab.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#SPR"> <speaker> <hi rendition="#c">Spritzler.</hi> </speaker><lb/> <p>Beſtellt iſt er; aber zugleich <hi rendition="#aq">aviso</hi> gegeben,<lb/> was ’s bedeut. Jm Gegentheil — ja im Gegen-<lb/> theil! Ueber mein’ Freund Casperl laß ich nichts<lb/> kommen. Der fidele Kerl! die treue Seel! da müß’n<lb/> wir Etwas ausſtudieren miteinander, daß die bür-<lb/> germeiſterliche Amtsthätigkeit einen Ableiter be-<lb/> kommt und der Arm der Strafgewalt an der Exe-<lb/> cution gehindert wird. Alſo ſei gſcheid, Spritzler!<lb/> Nimm dein’ ganzen Kopf zuſammen.</p><lb/> <p>Jetzt gſchwind zum Casperl in den grünen<lb/> Ochſen, da werd’ ich ’n gwiß finden. Dort ſoll<lb/> der Plan ausgedacht und abgemacht werden, bevor<lb/> er zum Bürgermeiſter in’s Verhör kommt</p> <stage>(ab.)</stage> </sp> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Verwandlung.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Wirthsſtube im grünen Ochſen.</hi> </hi> </stage><lb/> <sp who="#ZAP"> <speaker> <hi rendition="#c">Zapfl.</hi> </speaker><lb/> <p>Schon 10 Uhr, und noch kein Gaſt da? Net<lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [288/0308]
zu arg mit der Bagage. Eingeſperrt muß er mir
werden und da hilft Alles nichts; nachher hab ich
doch auf einige Zeit wieder an Ruh! (ab.)
Spritzler.
Beſtellt iſt er; aber zugleich aviso gegeben,
was ’s bedeut. Jm Gegentheil — ja im Gegen-
theil! Ueber mein’ Freund Casperl laß ich nichts
kommen. Der fidele Kerl! die treue Seel! da müß’n
wir Etwas ausſtudieren miteinander, daß die bür-
germeiſterliche Amtsthätigkeit einen Ableiter be-
kommt und der Arm der Strafgewalt an der Exe-
cution gehindert wird. Alſo ſei gſcheid, Spritzler!
Nimm dein’ ganzen Kopf zuſammen.
Jetzt gſchwind zum Casperl in den grünen
Ochſen, da werd’ ich ’n gwiß finden. Dort ſoll
der Plan ausgedacht und abgemacht werden, bevor
er zum Bürgermeiſter in’s Verhör kommt (ab.)
Verwandlung.
Wirthsſtube im grünen Ochſen.
Zapfl.
Schon 10 Uhr, und noch kein Gaſt da? Net
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein02_1861 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein02_1861/308 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 2. München, 1861, S. 288. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein02_1861/308>, abgerufen am 22.02.2025. |