Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 2. München, 1861.Amtsstube des Bürgermeisters. Bürgermeister Salzmaier. Dann Spritzler. Salzmaier (am Arbeitstische sitzend). Spritzler! -- Spritzler! wo steckt Er wieder? Spritzler (Akten unter dem Arme). Da bin, da bin ich, Herr Bürgermeister; hab nur in der Registratur Etwas holen müssen. Salzmaier. Flausen, Flausen! Jch kenne Seine Registra- tur schon. Das ist die Rathdienersstuben unten bei der Weinflaschen oder im "grünen Ochsen" drüben beim Bierkrug. Jch werde aber dem Miß- stand bald abhelfen. Der Rathdiener darf keinen Wein mehr abgeben aus seinem Keller. Wird mir das ganze Personale verdorben mit der beque- men Gelegenheit zum Frühschöppeln. 'S ist eine Schand! Schau Er sich nur einmal in den Spie- gel. Vorigs Jahr war seine Nasen roth und heuer ist sie schon ganz violettblau Das wär mir eigent- lich ganz einerlei, ob Er eine rothe oder eine Amtsſtube des Bürgermeiſters. Bürgermeiſter Salzmaier. Dann Spritzler. Salzmaier (am Arbeitstiſche ſitzend). Spritzler! — Spritzler! wo ſteckt Er wieder? Spritzler (Akten unter dem Arme). Da bin, da bin ich, Herr Bürgermeiſter; hab nur in der Regiſtratur Etwas holen müſſen. Salzmaier. Flauſen, Flauſen! Jch kenne Seine Regiſtra- tur ſchon. Das iſt die Rathdienersſtuben unten bei der Weinflaſchen oder im „grünen Ochſen‟ drüben beim Bierkrug. Jch werde aber dem Miß- ſtand bald abhelfen. Der Rathdiener darf keinen Wein mehr abgeben aus ſeinem Keller. Wird mir das ganze Perſonale verdorben mit der beque- men Gelegenheit zum Frühſchöppeln. ’S iſt eine Schand! Schau Er ſich nur einmal in den Spie- gel. Vorigs Jahr war ſeine Naſen roth und heuer iſt ſie ſchon ganz violettblau Das wär mir eigent- lich ganz einerlei, ob Er eine rothe oder eine <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0301"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Amtsſtube des Bürgermeiſters.</hi><lb/> Bürgermeiſter <hi rendition="#g">Salzmaier.</hi> Dann <hi rendition="#g">Spritzler.</hi></head><lb/> <sp who="#SALZ"> <speaker>Salzmaier</speaker> <stage>(am Arbeitstiſche ſitzend).</stage><lb/> <p>Spritzler! — Spritzler! wo ſteckt Er wieder?</p> </sp><lb/> <sp who="#SPR"> <speaker>Spritzler</speaker> <stage>(Akten unter dem Arme).</stage><lb/> <p>Da bin, da bin ich, Herr Bürgermeiſter; hab<lb/> nur in der Regiſtratur Etwas holen müſſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#SALZ"> <speaker> <hi rendition="#c">Salzmaier.</hi> </speaker><lb/> <p>Flauſen, Flauſen! Jch kenne Seine Regiſtra-<lb/> tur ſchon. Das iſt die Rathdienersſtuben unten<lb/> bei der Weinflaſchen oder im „grünen Ochſen‟<lb/> drüben beim Bierkrug. Jch werde aber dem Miß-<lb/> ſtand bald abhelfen. Der Rathdiener darf keinen<lb/> Wein mehr abgeben aus ſeinem Keller. Wird<lb/> mir das ganze Perſonale verdorben mit der beque-<lb/> men Gelegenheit zum Frühſchöppeln. ’S iſt eine<lb/> Schand! Schau Er ſich nur einmal in den Spie-<lb/> gel. Vorigs Jahr war ſeine Naſen roth und heuer<lb/> iſt ſie ſchon ganz violettblau Das wär mir eigent-<lb/> lich ganz einerlei, ob Er eine rothe oder eine<lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0301]
Amtsſtube des Bürgermeiſters.
Bürgermeiſter Salzmaier. Dann Spritzler.
Salzmaier (am Arbeitstiſche ſitzend).
Spritzler! — Spritzler! wo ſteckt Er wieder?
Spritzler (Akten unter dem Arme).
Da bin, da bin ich, Herr Bürgermeiſter; hab
nur in der Regiſtratur Etwas holen müſſen.
Salzmaier.
Flauſen, Flauſen! Jch kenne Seine Regiſtra-
tur ſchon. Das iſt die Rathdienersſtuben unten
bei der Weinflaſchen oder im „grünen Ochſen‟
drüben beim Bierkrug. Jch werde aber dem Miß-
ſtand bald abhelfen. Der Rathdiener darf keinen
Wein mehr abgeben aus ſeinem Keller. Wird
mir das ganze Perſonale verdorben mit der beque-
men Gelegenheit zum Frühſchöppeln. ’S iſt eine
Schand! Schau Er ſich nur einmal in den Spie-
gel. Vorigs Jahr war ſeine Naſen roth und heuer
iſt ſie ſchon ganz violettblau Das wär mir eigent-
lich ganz einerlei, ob Er eine rothe oder eine
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein02_1861 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein02_1861/301 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 2. München, 1861, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein02_1861/301>, abgerufen am 22.02.2025. |