Jean Paul: Titan. Bd. 4. Berlin, 1803.Sieben und zwanzigste Jobelperiode. Peterskirche -- Rotunda -- Coliseo -- Brief an 104. Zykel. Rom ist wie die Schöpfung ein ganzes Wun¬ Mit dem Durchgang durch die Peterskirche Sieben und zwanzigſte Jobelperiode. Peterskirche — Rotunda — Coliſeo — Brief an 104. Zykel. Rom iſt wie die Schöpfung ein ganzes Wun¬ Mit dem Durchgang durch die Peterskirche <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0048" n="36"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> <div n="1"> <head>Sieben und zwanzigſte Jobelperiode.<lb/></head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <argument> <p rendition="#c">Peterskirche — Rotunda — Coliſeo — Brief an<lb/> Schoppe — der Krieg — Gaſpard — der Korſe<lb/> — Verwicklung mit der Fürſtinn — die Krank¬<lb/> heit — Gaſpard's Bruder — Peterskuppel und<lb/> Abſchied.</p> </argument><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head>104. <hi rendition="#g">Zykel.</hi><lb/></head> <p><hi rendition="#in">R</hi>om iſt wie die Schöpfung ein ganzes Wun¬<lb/> der, das ſich allmählig in neue Wunder zer¬<lb/> gliedert, in das Coliſeo, in das Pantheon, die<lb/> Peterskirche, in Raphael u. ſ. w.</p><lb/> <p>Mit dem Durchgang durch die Peterskirche<lb/> fieng der Ritter den ſchönen Lauf durch die Un¬<lb/> ſterblichkeit an. Die Fürſtinn ließ ſich von der<lb/> Kunſt mit dem Männer-Kreiſe verbinden. Da<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [36/0048]
Sieben und zwanzigſte Jobelperiode.
Peterskirche — Rotunda — Coliſeo — Brief an
Schoppe — der Krieg — Gaſpard — der Korſe
— Verwicklung mit der Fürſtinn — die Krank¬
heit — Gaſpard's Bruder — Peterskuppel und
Abſchied.
104. Zykel.
Rom iſt wie die Schöpfung ein ganzes Wun¬
der, das ſich allmählig in neue Wunder zer¬
gliedert, in das Coliſeo, in das Pantheon, die
Peterskirche, in Raphael u. ſ. w.
Mit dem Durchgang durch die Peterskirche
fieng der Ritter den ſchönen Lauf durch die Un¬
ſterblichkeit an. Die Fürſtinn ließ ſich von der
Kunſt mit dem Männer-Kreiſe verbinden. Da
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan04_1803 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan04_1803/48 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Titan. Bd. 4. Berlin, 1803, S. 36. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan04_1803/48>, abgerufen am 22.02.2025. |