Jean Paul: Titan. Bd. 3. Berlin, 1802.Zwanzigste Jobelperiode. Gaspards Brief -- Trennungen. 86. Zykel. "Sie sieht wieder" rief Karl im Freudenrau¬ Zwanzigſte Jobelperiode. Gaſpards Brief — Trennungen. 86. Zykel. „Sie ſieht wieder“ rief Karl im Freudenrau¬ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0262" n="250"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#g">Zwanzigſte Jobelperiode.</hi><lb/> </head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <argument> <p rendition="#c">Gaſpards Brief — Trennungen.</p> </argument><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head>86. <hi rendition="#g">Zykel</hi>.<lb/></head> <p>„<hi rendition="#in">S</hi>ie ſieht wieder“ rief Karl im Freudenrau¬<lb/> ſche am Morgen darauf dem Grafen zu, ohne<lb/> ſich um alle kalte Verhältniſſe der letzten Zeit<lb/> zu bekümmern; und war ganz der Alte. Seine<lb/> Feindſchaft war hinfälliger als ſeine Liebe, denn<lb/> jene wohnte bei ihm auf dem Eiſe, das bald<lb/> zerfloß, dieſe auf dem Flüſſigen, worauf er im¬<lb/> mer ſchiffte. Erröthend fragte Albano, wer der<lb/> Augenarzt geweſen. „Gutgemeinter Schreck<lb/> „(ſagt' er) —; der deutſche Herr that als wollt'<lb/> „er ſie mahlen, als meine Eltern auf Verabre¬<lb/> „dung nicht da waren — oder mahlt’ er ſie<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [250/0262]
Zwanzigſte Jobelperiode.
Gaſpards Brief — Trennungen.
86. Zykel.
„Sie ſieht wieder“ rief Karl im Freudenrau¬
ſche am Morgen darauf dem Grafen zu, ohne
ſich um alle kalte Verhältniſſe der letzten Zeit
zu bekümmern; und war ganz der Alte. Seine
Feindſchaft war hinfälliger als ſeine Liebe, denn
jene wohnte bei ihm auf dem Eiſe, das bald
zerfloß, dieſe auf dem Flüſſigen, worauf er im¬
mer ſchiffte. Erröthend fragte Albano, wer der
Augenarzt geweſen. „Gutgemeinter Schreck
„(ſagt' er) —; der deutſche Herr that als wollt'
„er ſie mahlen, als meine Eltern auf Verabre¬
„dung nicht da waren — oder mahlt’ er ſie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan03_1802 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan03_1802/262 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Titan. Bd. 3. Berlin, 1802, S. 250. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan03_1802/262>, abgerufen am 22.02.2025. |