Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 1. Berlin, 1793.Zwey u. zwanzigster od. XVIIII. Trinitatis-Sekt. Der ächte Kriminalist -- meine Gerichtshalterei -- ein Ge¬ Als ich am Donnerstag darauf meinen Gustav be¬ Ich bekam aber am Ende die größte Teufelei Nämlich so: das große Rittergut Maussen¬ Zwey u. zwanzigſter od. XVIIII. Trinitatis-Sekt. Der ächte Kriminaliſt — meine Gerichtshalterei — ein Ge¬ Als ich am Donnerſtag darauf meinen Guſtav be¬ Ich bekam aber am Ende die groͤßte Teufelei Naͤmlich ſo: das große Rittergut Mauſſen¬ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0339" n="303"/> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Zwey u. zwanzigſter od. XVIIII. Trinitatis-Sekt.</hi><lb/> </head> <argument> <p rendition="#c">Der ächte Kriminaliſt — meine Gerichtshalterei — ein Ge¬<lb/> burtstag und eine Korn-Defraudazion.</p> </argument><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p><hi rendition="#in">A</hi>ls ich am Donnerſtag darauf meinen Guſtav be¬<lb/> ſuchen und ein wenig belehren will: hat ihn Hr.<lb/> von Oefel aus einer Urſache, die bloß ein ganzer<lb/> Sektor verwickeln kann, mit einigen Huſaren an<lb/> die Graͤnze verſchickt, wo ſie einen Frucht-Kordon<lb/> formirten, der kein Korn hinaus und keinen Pfef¬<lb/> fer herein ließ. Da die meiſten Bewegungen des<lb/> Volks ſich mit und von <hi rendition="#g">periſtaltiſchen</hi> anfan¬<lb/> gen: ſo wolltens manche feine Leute gerochen ha¬<lb/> ben, der Landesvater thaͤt' es, damit ſeine Lands¬<lb/> kinder etwas zu brocken und zu beiſſen haͤtten.</p><lb/> <p>Ich bekam aber am Ende die groͤßte Teufelei<lb/> damit und man ſoll es jetzt hoͤren, aber nur von<lb/> vornen an.</p><lb/> <p>Naͤmlich ſo: das große Rittergut <hi rendition="#g">Mauſſen</hi>¬<lb/><hi rendition="#g">bach</hi> hat wie bekannt die Obergerichtsbarkeit, ob<lb/> gleich ich und der Rittergutsbeſitzer, Hr. Kommer¬<lb/> zienagent von Roͤper, daruͤber aus entgegengeſetz¬<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [303/0339]
Zwey u. zwanzigſter od. XVIIII. Trinitatis-Sekt.
Der ächte Kriminaliſt — meine Gerichtshalterei — ein Ge¬
burtstag und eine Korn-Defraudazion.
Als ich am Donnerſtag darauf meinen Guſtav be¬
ſuchen und ein wenig belehren will: hat ihn Hr.
von Oefel aus einer Urſache, die bloß ein ganzer
Sektor verwickeln kann, mit einigen Huſaren an
die Graͤnze verſchickt, wo ſie einen Frucht-Kordon
formirten, der kein Korn hinaus und keinen Pfef¬
fer herein ließ. Da die meiſten Bewegungen des
Volks ſich mit und von periſtaltiſchen anfan¬
gen: ſo wolltens manche feine Leute gerochen ha¬
ben, der Landesvater thaͤt' es, damit ſeine Lands¬
kinder etwas zu brocken und zu beiſſen haͤtten.
Ich bekam aber am Ende die groͤßte Teufelei
damit und man ſoll es jetzt hoͤren, aber nur von
vornen an.
Naͤmlich ſo: das große Rittergut Mauſſen¬
bach hat wie bekannt die Obergerichtsbarkeit, ob
gleich ich und der Rittergutsbeſitzer, Hr. Kommer¬
zienagent von Roͤper, daruͤber aus entgegengeſetz¬
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge01_1793 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge01_1793/339 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 1. Berlin, 1793, S. 303. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge01_1793/339>, abgerufen am 22.02.2025. |