Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 1. Berlin, 1793.Sechzehnter Sektor. Erziehungsreglement. Da ich meine Pretiosen (Manuskripte waren's) M2
Sechzehnter Sektor. Erziehungsreglement. Da ich meine Pretioſen (Manuſkripte waren's) M2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0215" n="179"/> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b #g">Sechzehnter Sektor.</hi><lb/> </head> <argument> <p rendition="#c"> <hi rendition="#g">Erziehungsreglement.</hi> </p> </argument><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p><hi rendition="#in">D</hi>a ich meine Pretioſen (Manuſkripte waren's)<lb/> und meine Effekten (das Guͤterbuch derſelben war<lb/> nicht uͤber dreißig Zeilen dick) und mein Vaͤterli¬<lb/> ches und Muͤtterliches (das war ich ſelbſt) in mei¬<lb/> ner Wohn- und Schulſtube herumgeſtellet hatte;<lb/> da ich ſchon vorher mit drei langen Schritten an<lb/> meine Ausſicht und Fenſter getreten war, die in<lb/> einer Windmuͤhle, in der Abendſonne und einem<lb/> Staarenhaͤuschen an einer Birke beſtand: ſo koͤnnt'<lb/> ich ſogleich ein ausgemachter Hofmeiſter ſeyn, und<lb/> ich durfte nur anfangen — ich konnte jezt die gan¬<lb/> ze Woche ernſthaft ausſehen und meinen Eleven<lb/> auch dazu zwingen — alle meine Worte konnten<lb/> Reglements, alle meine Minen Wochenpredigten<lb/> ſeyn — ich hatte ſogar zwei Wege vor mir, ein<lb/> Narr zu ſeyn — ich konnte eine unſterbliche Seele<lb/> ſich halbtodt konjugiren, memoriren und analyſi¬<lb/> ren laſſen — ich konnte aber auch ſeine junge Zirbel¬<lb/> druͤſe in hoͤhere Wiſſenſchaften eintunken und ver¬<lb/> <fw place="bottom" type="sig">M2<lb/></fw> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [179/0215]
Sechzehnter Sektor.
Erziehungsreglement.
Da ich meine Pretioſen (Manuſkripte waren's)
und meine Effekten (das Guͤterbuch derſelben war
nicht uͤber dreißig Zeilen dick) und mein Vaͤterli¬
ches und Muͤtterliches (das war ich ſelbſt) in mei¬
ner Wohn- und Schulſtube herumgeſtellet hatte;
da ich ſchon vorher mit drei langen Schritten an
meine Ausſicht und Fenſter getreten war, die in
einer Windmuͤhle, in der Abendſonne und einem
Staarenhaͤuschen an einer Birke beſtand: ſo koͤnnt'
ich ſogleich ein ausgemachter Hofmeiſter ſeyn, und
ich durfte nur anfangen — ich konnte jezt die gan¬
ze Woche ernſthaft ausſehen und meinen Eleven
auch dazu zwingen — alle meine Worte konnten
Reglements, alle meine Minen Wochenpredigten
ſeyn — ich hatte ſogar zwei Wege vor mir, ein
Narr zu ſeyn — ich konnte eine unſterbliche Seele
ſich halbtodt konjugiren, memoriren und analyſi¬
ren laſſen — ich konnte aber auch ſeine junge Zirbel¬
druͤſe in hoͤhere Wiſſenſchaften eintunken und ver¬
M2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge01_1793 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge01_1793/215 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 1. Berlin, 1793, S. 179. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge01_1793/215>, abgerufen am 22.02.2025. |