Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder. 2. Band: M-Z. Berlin, 1898.[Reichner, Klara] Reichner, Klara. Erzählungen einer alten Muhme f. Kinder v. 10-12 Jahren. 8. (195 m. 4 Chromol) Kattowitz 1882, Siwinna. geb. n 2.50 - Gisela, das kleine Erdbeermädchen od. Wohlthun bringt Segen. Die Schiffbrüchigen od. ein Affe als Lebensretter. 2 Erzählgn. 8. (131) Ebda. 1884. kart. n -.75 - Gold und Ehre. 8. (43) Gera 1884, Litterarisches Institut v. Rob. Hahn. -.40 - Gretchen und Bella. Eine Puppengeschichte. 8. (9 m. 8 Chromol.) Stuttgart 1881, G. Weise. -.75 - Gute Beispiele für die Jugend, aus der Geschichte aller Zeiten und Länder gesammelt. 8. (116 m. 4 Farbendr.) Ebda. 1891 kart. 3.- - Hans u. Grete. Ein Märchen, neu erzählt. 4. (8 m. 6 Chromol.) Wesel 1880, Düms. -.75 - Im Kriege. 8. (9 m. 8 Chromol.) Stuttgart 1881, G Weise. -.75 - Jakob Ehrlichs Schicksale. Nach Kapitän Marryats Rom. f. d. Jugend erzählt. 8. (118 m. 6 Farbendr.) Ebda. 1891. kart. 1.- - Kinderfrühling. Erzählungen. 4. (12 in 6 Chromol.) Ebda. 1884. geb. n 1.50 - Märchen f. grosse Kinder. 8. (103) München 1872, Homolatsch. n 2.40; geb. n 4.- - Miniatur-Bibliothek f. junge Mädchen. 10 Bdchn. in feinem Rokoko-Schränkchen. 128. Stuttgart 1896, G. Weise. In Karton bar 6.- 1. Unser Zimmergärtchen. (63). 2. Der Freundschaftsbund. Ein Kränzchen u. Festspiel. (63). 3. Eine Sammlg. kleiner Gelegenheitsgedichte. (64). 4. Kleiner Briefsteller. (64). 5. Was soll ich kochen? Ein kleiner Küchen-Leitfaden. (64). 6. Ein Spruch, für jeden Tag im Jahr. (62). 7. Rätselstrauss. (64). 8. Ins Album der Freundin. (60). 9. Alphabet des guten Tones. (63). 10. Zwei Erzählgn. Gottes Auge wacht. Iwan der Krüppel. (61). - Neues a. d. Märchenwelt Märchen u. Erzählgn. v. F. Heuer, F. Kronoff, V. Leporin, K. R., K. Schott, F. Goebel, A. Klietsch, E. Oekinghaus, A. Steuer u. K. Zastrow. 8. (192 m. 5 Farbendr.) Wesel 1890, Düms. geb. 2.- - Perlen f. brave Kinder aufgereiht. 8. (242 m. Illustr.) Kattowitz 1881, Siwinna. geb. 3.- - Preciosa. Eine Zigeunergeschichte 4. (12 m. 6 Chromol.) Stuttgart 1882, G. Weise. geb. 1.50 - Robinson Crusoes Reisen u. Abenteuer. Neu erzählt. 8. (119 m. H. u. 6 Farbendr.) Ebda. 1891. kart. 1.- - Sommertage. 4. (12 m. 6 Chromol.) Ebda. 1881. geb. 1.50 - Unser Singvögelchen. Liederschatz f. die deutsche Jugend. 2 Aufl. 8. (290 m. Illustr. u. Melodieen) Ebda. 1890. geb. 3.- - Was das gute Mütterlein den braven Kindern erzählt. 4. (6 m. 6 Chromol.) Wesel 1881, Düms. geb. -.60 [Reil, Helene] Reil, Helene. Bilderbuch f. Kinder. 4. (33 m. Chromol) Leipzig 1876, Wölfert. n 1.- [Reimar, F. L.] Reimar, F. L., s. Marie Zedelius. - Auf eigenen Füssen. Nov. 12. (114) Berlin 1889, A. Goldschmidt. n -.50 - Doch. Lustsp. 8. (24) Berlin 1885, Zipf. n 1.- - Durch die Brandung. Nov. 8. (204) Berlin 1877, Behrend. n 1.- - Elisabeth u. andere Nov. 2. Aufl. 8. (333) (1875) 1886. Norden, Fischer Nachfolger, n 4.- - Finstere Gewalten. 8. (192) Berlin 1880, Behrend. n 1.- - Gelöste Bande. Nov. 8. (110) Berlin 1888, Alb. Goldschmidt n -.50 - Wechselnde Lichter. Novellen. 3 Bde. 8. (1133) Bremen 1875, Kühtmann & Co. n 13.50 [Reimer-Walden, Gertrud] Reimer-Walden, Gertrud, s. Gertrud Walden. - Am Königsstein. Rom. 1886. - Auf dem gewöhnlichen Wege. 1880. - De Vossjagd. Plattd. Hum. 1887. - Des Dorfschulmeisters Töchterlein. Erzählg. 1887. - Des Förters Tochter. 1872. - Drei Blumen auf Kaiser Friedrichs Sarg. 1888. - Du trägst die Schuld. Nov. 1889. - Eva. 1881. - Nur ein Kinderstreich. Nov. 1889. - Seilerdorel. Nov. 1889. - Telegramm. Weihnachtserzählg. 1889. - Was ist das Ende? Rom. 1887. Werke s. auch Gertrud Walden. [Reichner, Klara] Reichner, Klara. Erzählungen einer alten Muhme f. Kinder v. 10–12 Jahren. 8. (195 m. 4 Chromol) Kattowitz 1882, Siwinna. geb. n 2.50 ‒ Gisela, das kleine Erdbeermädchen od. Wohlthun bringt Segen. Die Schiffbrüchigen od. ein Affe als Lebensretter. 2 Erzählgn. 8. (131) Ebda. 1884. kart. n –.75 ‒ Gold und Ehre. 8. (43) Gera 1884, Litterarisches Institut v. Rob. Hahn. –.40 ‒ Gretchen und Bella. Eine Puppengeschichte. 8. (9 m. 8 Chromol.) Stuttgart 1881, G. Weise. –.75 ‒ Gute Beispiele für die Jugend, aus der Geschichte aller Zeiten und Länder gesammelt. 8. (116 m. 4 Farbendr.) Ebda. 1891 kart. 3.– ‒ Hans u. Grete. Ein Märchen, neu erzählt. 4. (8 m. 6 Chromol.) Wesel 1880, Düms. –.75 ‒ Im Kriege. 8. (9 m. 8 Chromol.) Stuttgart 1881, G Weise. –.75 ‒ Jakob Ehrlichs Schicksale. Nach Kapitän Marryats Rom. f. d. Jugend erzählt. 8. (118 m. 6 Farbendr.) Ebda. 1891. kart. 1.– ‒ Kinderfrühling. Erzählungen. 4. (12 in 6 Chromol.) Ebda. 1884. geb. n 1.50 ‒ Märchen f. grosse Kinder. 8. (103) München 1872, Homolatsch. n 2.40; geb. n 4.– ‒ Miniatur-Bibliothek f. junge Mädchen. 10 Bdchn. in feinem Rokoko-Schränkchen. 128. Stuttgart 1896, G. Weise. In Karton bar 6.– 1. Unser Zimmergärtchen. (63). 2. Der Freundschaftsbund. Ein Kränzchen u. Festspiel. (63). 3. Eine Sammlg. kleiner Gelegenheitsgedichte. (64). 4. Kleiner Briefsteller. (64). 5. Was soll ich kochen? Ein kleiner Küchen-Leitfaden. (64). 6. Ein Spruch, für jeden Tag im Jahr. (62). 7. Rätselstrauss. (64). 8. Ins Album der Freundin. (60). 9. Alphabet des guten Tones. (63). 10. Zwei Erzählgn. Gottes Auge wacht. Iwan der Krüppel. (61). ‒ Neues a. d. Märchenwelt Märchen u. Erzählgn. v. F. Heuer, F. Kronoff, V. Leporin, K. R., K. Schott, F. Goebel, A. Klietsch, E. Oekinghaus, A. Steuer u. K. Zastrow. 8. (192 m. 5 Farbendr.) Wesel 1890, Düms. geb. 2.– ‒ Perlen f. brave Kinder aufgereiht. 8. (242 m. Illustr.) Kattowitz 1881, Siwinna. geb. 3.– ‒ Preciosa. Eine Zigeunergeschichte 4. (12 m. 6 Chromol.) Stuttgart 1882, G. Weise. geb. 1.50 ‒ Robinson Crusoes Reisen u. Abenteuer. Neu erzählt. 8. (119 m. H. u. 6 Farbendr.) Ebda. 1891. kart. 1.– ‒ Sommertage. 4. (12 m. 6 Chromol.) Ebda. 1881. geb. 1.50 ‒ Unser Singvögelchen. Liederschatz f. die deutsche Jugend. 2 Aufl. 8. (290 m. Illustr. u. Melodieen) Ebda. 1890. geb. 3.– ‒ Was das gute Mütterlein den braven Kindern erzählt. 4. (6 m. 6 Chromol.) Wesel 1881, Düms. geb. –.60 [Reil, Helene] Reil, Helene. Bilderbuch f. Kinder. 4. (33 m. Chromol) Leipzig 1876, Wölfert. n 1.– [Reimar, F. L.] Reimar, F. L., s. Marie Zedelius. ‒ Auf eigenen Füssen. Nov. 12. (114) Berlin 1889, A. Goldschmidt. n –.50 ‒ Doch. Lustsp. 8. (24) Berlin 1885, Zipf. n 1.– ‒ Durch die Brandung. Nov. 8. (204) Berlin 1877, Behrend. n 1.– ‒ Elisabeth u. andere Nov. 2. Aufl. 8. (333) (1875) 1886. Norden, Fischer Nachfolger, n 4.– ‒ Finstere Gewalten. 8. (192) Berlin 1880, Behrend. n 1.– ‒ Gelöste Bande. Nov. 8. (110) Berlin 1888, Alb. Goldschmidt n –.50 ‒ Wechselnde Lichter. Novellen. 3 Bde. 8. (1133) Bremen 1875, Kühtmann & Co. n 13.50 [Reimer-Walden, Gertrud] Reimer-Walden, Gertrud, s. Gertrud Walden. ‒ Am Königsstein. Rom. 1886. ‒ Auf dem gewöhnlichen Wege. 1880. ‒ De Vossjagd. Plattd. Hum. 1887. ‒ Des Dorfschulmeisters Töchterlein. Erzählg. 1887. ‒ Des Förters Tochter. 1872. ‒ Drei Blumen auf Kaiser Friedrichs Sarg. 1888. ‒ Du trägst die Schuld. Nov. 1889. ‒ Eva. 1881. ‒ Nur ein Kinderstreich. Nov. 1889. ‒ Seilerdorel. Nov. 1889. ‒ Telegramm. Weihnachtserzählg. 1889. ‒ Was ist das Ende? Rom. 1887. Werke s. auch Gertrud Walden. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0180"/> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Reichner, Klara</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Reichner,</hi> Klara. Erzählungen einer alten Muhme f. Kinder v. 10–12 Jahren. 8. (195 m. 4 Chromol) Kattowitz 1882, Siwinna. geb. n 2.50</p><lb/> <p>‒ Gisela, das kleine Erdbeermädchen od. Wohlthun bringt Segen. Die Schiffbrüchigen od. ein Affe als Lebensretter. 2 Erzählgn. 8. (131) Ebda. 1884. kart. n –.75</p><lb/> <p>‒ Gold und Ehre. 8. (43) Gera 1884, Litterarisches Institut v. Rob. Hahn. –.40</p><lb/> <p>‒ Gretchen und Bella. Eine Puppengeschichte. 8. (9 m. 8 Chromol.) Stuttgart 1881, G. Weise. –.75</p><lb/> <p>‒ Gute Beispiele für die Jugend, aus der Geschichte aller Zeiten und Länder gesammelt. 8. (116 m. 4 Farbendr.) Ebda. 1891 kart. 3.–</p><lb/> <p>‒ Hans u. Grete. Ein Märchen, neu erzählt. 4. (8 m. 6 Chromol.) Wesel 1880, Düms. –.75</p><lb/> <p>‒ Im Kriege. 8. (9 m. 8 Chromol.) Stuttgart 1881, G Weise. –.75</p><lb/> <p>‒ Jakob Ehrlichs Schicksale. Nach Kapitän Marryats Rom. f. d. Jugend erzählt. 8. (118 m. 6 Farbendr.) Ebda. 1891. kart. 1.–</p><lb/> <p>‒ Kinderfrühling. Erzählungen. 4. (12 in 6 Chromol.) Ebda. 1884. geb. n 1.50</p><lb/> <p>‒ Märchen f. grosse Kinder. 8. (103) München 1872, Homolatsch. n 2.40; geb. n 4.–</p><lb/> <p>‒ Miniatur-Bibliothek f. junge Mädchen. 10 Bdchn. in feinem Rokoko-Schränkchen. 128. Stuttgart 1896, G. Weise. In Karton bar 6.–</p><lb/> <p> 1. Unser Zimmergärtchen. (63).</p><lb/> <p> 2. Der Freundschaftsbund. Ein Kränzchen u. Festspiel. (63).</p><lb/> <p> 3. Eine Sammlg. kleiner Gelegenheitsgedichte. (64).</p><lb/> <p> 4. Kleiner Briefsteller. (64).</p><lb/> <p> 5. Was soll ich kochen? Ein kleiner Küchen-Leitfaden. (64).</p><lb/> <p> 6. Ein Spruch, für jeden Tag im Jahr. (62).</p><lb/> <p> 7. Rätselstrauss. (64).</p><lb/> <p> 8. Ins Album der Freundin. (60).</p><lb/> <p> 9. Alphabet des guten Tones. (63).</p><lb/> <p>10. Zwei Erzählgn. Gottes Auge wacht. Iwan der Krüppel. (61).</p><lb/> <p>‒ Neues a. d. Märchenwelt Märchen u. Erzählgn. v. F. Heuer, F. Kronoff, V. Leporin, K. R., K. Schott, F. Goebel, A. Klietsch, E. Oekinghaus, A. Steuer u. K. Zastrow. 8. (192 m. 5 Farbendr.) Wesel 1890, Düms. geb. 2.–</p><lb/> <p>‒ Perlen f. brave Kinder aufgereiht. 8. (242 m. Illustr.) Kattowitz 1881, Siwinna. geb. 3.–</p><lb/> <p>‒ Preciosa. Eine Zigeunergeschichte 4. (12 m. 6 Chromol.) Stuttgart 1882, G. Weise. geb. 1.50</p><lb/> <p>‒ Robinson Crusoes Reisen u. Abenteuer. Neu erzählt. 8. (119 m. H. u. 6 Farbendr.) Ebda. 1891. kart. 1.–</p><lb/> <p>‒ Sommertage. 4. (12 m. 6 Chromol.) Ebda. 1881. geb. 1.50</p><lb/> <p>‒ Unser Singvögelchen. Liederschatz f. die deutsche Jugend. 2 Aufl. 8. (290 m. Illustr. u. Melodieen) Ebda. 1890. geb. 3.–</p><lb/> <p>‒ Was das gute Mütterlein den braven Kindern erzählt. 4. (6 m. 6 Chromol.) Wesel 1881, Düms. geb. –.60</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Reil, Helene</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Reil,</hi> Helene. Bilderbuch f. Kinder. 4. (33 m. Chromol) Leipzig 1876, Wölfert. n 1.–</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Reimar, F. L.</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Reimar,</hi> F. L., s. <hi rendition="#g">Marie Zedelius</hi>.</p><lb/> <p>‒ Auf eigenen Füssen. Nov. 12. (114) Berlin 1889, A. Goldschmidt. n –.50</p><lb/> <p>‒ Doch. Lustsp. 8. (24) Berlin 1885, Zipf. n 1.–</p><lb/> <p>‒ Durch die Brandung. Nov. 8. (204) Berlin 1877, Behrend. n 1.–</p><lb/> <p>‒ Elisabeth u. andere Nov. 2. Aufl. 8. (333) (1875) 1886. Norden, Fischer Nachfolger, n 4.–</p><lb/> <p>‒ Finstere Gewalten. 8. (192) Berlin 1880, Behrend. n 1.–</p><lb/> <p>‒ Gelöste Bande. Nov. 8. (110) Berlin 1888, Alb. Goldschmidt n –.50</p><lb/> <p>‒ Wechselnde Lichter. Novellen. 3 Bde. 8. (1133) Bremen 1875, Kühtmann & Co. n 13.50</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Reimer-Walden, Gertrud</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Reimer-Walden,</hi> Gertrud, s. <hi rendition="#g">Gertrud Walden</hi>.</p><lb/> <p>‒ Am Königsstein. Rom. 1886.</p><lb/> <p>‒ Auf dem gewöhnlichen Wege. 1880.</p><lb/> <p>‒ De Vossjagd. Plattd. Hum. 1887.</p><lb/> <p>‒ Des Dorfschulmeisters Töchterlein. Erzählg. 1887.</p><lb/> <p>‒ Des Förters Tochter. 1872.</p><lb/> <p>‒ Drei Blumen auf Kaiser Friedrichs Sarg. 1888.</p><lb/> <p>‒ Du trägst die Schuld. Nov. 1889.</p><lb/> <p>‒ Eva. 1881.</p><lb/> <p>‒ Nur ein Kinderstreich. Nov. 1889.</p><lb/> <p>‒ Seilerdorel. Nov. 1889.</p><lb/> <p>‒ Telegramm. Weihnachtserzählg. 1889.</p><lb/> <p>‒ Was ist das Ende? Rom. 1887.</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Werke s. auch Gertrud Walden</hi>. </p><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0180]
Reichner, Klara
Reichner, Klara. Erzählungen einer alten Muhme f. Kinder v. 10–12 Jahren. 8. (195 m. 4 Chromol) Kattowitz 1882, Siwinna. geb. n 2.50
‒ Gisela, das kleine Erdbeermädchen od. Wohlthun bringt Segen. Die Schiffbrüchigen od. ein Affe als Lebensretter. 2 Erzählgn. 8. (131) Ebda. 1884. kart. n –.75
‒ Gold und Ehre. 8. (43) Gera 1884, Litterarisches Institut v. Rob. Hahn. –.40
‒ Gretchen und Bella. Eine Puppengeschichte. 8. (9 m. 8 Chromol.) Stuttgart 1881, G. Weise. –.75
‒ Gute Beispiele für die Jugend, aus der Geschichte aller Zeiten und Länder gesammelt. 8. (116 m. 4 Farbendr.) Ebda. 1891 kart. 3.–
‒ Hans u. Grete. Ein Märchen, neu erzählt. 4. (8 m. 6 Chromol.) Wesel 1880, Düms. –.75
‒ Im Kriege. 8. (9 m. 8 Chromol.) Stuttgart 1881, G Weise. –.75
‒ Jakob Ehrlichs Schicksale. Nach Kapitän Marryats Rom. f. d. Jugend erzählt. 8. (118 m. 6 Farbendr.) Ebda. 1891. kart. 1.–
‒ Kinderfrühling. Erzählungen. 4. (12 in 6 Chromol.) Ebda. 1884. geb. n 1.50
‒ Märchen f. grosse Kinder. 8. (103) München 1872, Homolatsch. n 2.40; geb. n 4.–
‒ Miniatur-Bibliothek f. junge Mädchen. 10 Bdchn. in feinem Rokoko-Schränkchen. 128. Stuttgart 1896, G. Weise. In Karton bar 6.–
1. Unser Zimmergärtchen. (63).
2. Der Freundschaftsbund. Ein Kränzchen u. Festspiel. (63).
3. Eine Sammlg. kleiner Gelegenheitsgedichte. (64).
4. Kleiner Briefsteller. (64).
5. Was soll ich kochen? Ein kleiner Küchen-Leitfaden. (64).
6. Ein Spruch, für jeden Tag im Jahr. (62).
7. Rätselstrauss. (64).
8. Ins Album der Freundin. (60).
9. Alphabet des guten Tones. (63).
10. Zwei Erzählgn. Gottes Auge wacht. Iwan der Krüppel. (61).
‒ Neues a. d. Märchenwelt Märchen u. Erzählgn. v. F. Heuer, F. Kronoff, V. Leporin, K. R., K. Schott, F. Goebel, A. Klietsch, E. Oekinghaus, A. Steuer u. K. Zastrow. 8. (192 m. 5 Farbendr.) Wesel 1890, Düms. geb. 2.–
‒ Perlen f. brave Kinder aufgereiht. 8. (242 m. Illustr.) Kattowitz 1881, Siwinna. geb. 3.–
‒ Preciosa. Eine Zigeunergeschichte 4. (12 m. 6 Chromol.) Stuttgart 1882, G. Weise. geb. 1.50
‒ Robinson Crusoes Reisen u. Abenteuer. Neu erzählt. 8. (119 m. H. u. 6 Farbendr.) Ebda. 1891. kart. 1.–
‒ Sommertage. 4. (12 m. 6 Chromol.) Ebda. 1881. geb. 1.50
‒ Unser Singvögelchen. Liederschatz f. die deutsche Jugend. 2 Aufl. 8. (290 m. Illustr. u. Melodieen) Ebda. 1890. geb. 3.–
‒ Was das gute Mütterlein den braven Kindern erzählt. 4. (6 m. 6 Chromol.) Wesel 1881, Düms. geb. –.60
Reil, Helene
Reil, Helene. Bilderbuch f. Kinder. 4. (33 m. Chromol) Leipzig 1876, Wölfert. n 1.–
Reimar, F. L.
Reimar, F. L., s. Marie Zedelius.
‒ Auf eigenen Füssen. Nov. 12. (114) Berlin 1889, A. Goldschmidt. n –.50
‒ Doch. Lustsp. 8. (24) Berlin 1885, Zipf. n 1.–
‒ Durch die Brandung. Nov. 8. (204) Berlin 1877, Behrend. n 1.–
‒ Elisabeth u. andere Nov. 2. Aufl. 8. (333) (1875) 1886. Norden, Fischer Nachfolger, n 4.–
‒ Finstere Gewalten. 8. (192) Berlin 1880, Behrend. n 1.–
‒ Gelöste Bande. Nov. 8. (110) Berlin 1888, Alb. Goldschmidt n –.50
‒ Wechselnde Lichter. Novellen. 3 Bde. 8. (1133) Bremen 1875, Kühtmann & Co. n 13.50
Reimer-Walden, Gertrud
Reimer-Walden, Gertrud, s. Gertrud Walden.
‒ Am Königsstein. Rom. 1886.
‒ Auf dem gewöhnlichen Wege. 1880.
‒ De Vossjagd. Plattd. Hum. 1887.
‒ Des Dorfschulmeisters Töchterlein. Erzählg. 1887.
‒ Des Förters Tochter. 1872.
‒ Drei Blumen auf Kaiser Friedrichs Sarg. 1888.
‒ Du trägst die Schuld. Nov. 1889.
‒ Eva. 1881.
‒ Nur ein Kinderstreich. Nov. 1889.
‒ Seilerdorel. Nov. 1889.
‒ Telegramm. Weihnachtserzählg. 1889.
‒ Was ist das Ende? Rom. 1887.
Werke s. auch Gertrud Walden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898/180 |
Zitationshilfe: | Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder. 2. Band: M-Z. Berlin, 1898, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898/180>, abgerufen am 21.02.2025. |