Olearius, Adam: Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Rejse. Schleswig, 1647.Reise Beschreibung. Befehlen hierauff allen vnd jeden gnädig/ daß Sie L. S. Friedrich. ALs aber die Herrn Gesandten vermerckten/ daß etliche Der Fürstl: Holsteinischen Gesandten den 8. Decemb. Anno 1635. in Revall publicirte Ordnung. DEmnach bey jtziger/ von dem Durchleuchtigen vnd K iij
Reiſe Beſchreibung. Befehlen hierauff allen vnd jeden gnaͤdig/ daß Sie L. S. Friedrich. ALs aber die Herꝛn Geſandten vermerckten/ daß etliche Der Fuͤrſtl: Holſteiniſchen Geſandten den 8. Decemb. Anno 1635. in Revall publicirte Ordnung. DEmnach bey jtziger/ von dem Durchleuchtigen vnd K iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0123" n="77"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Reiſe Beſchreibung.</hi> </fw><lb/> <p>Befehlen hierauff allen vnd jeden gnaͤdig/ daß Sie<lb/> dieſer vnſerer Hoff-Ordnung/ vnd was dabey vnſere Ge-<lb/> ſandte weiteꝛs veroꝛdnen/ <hi rendition="#aq">commandiren</hi> vnd befehlen wer-<lb/> den/ in allen vnd jeden Puncten gehorſambſt geleben/ der-<lb/> ſelben/ in keinerley wege zu wieder handeln/ vnd ſich alſo<lb/> bezeigen/ damit Sie vnſere Vngnade vnd Beſtraffung/<lb/> die wir den Wiederſpenſtigen vnd Vngehorſamen hiermit<lb/> andraͤwen/ vermeyden: Vnd wir hingegen Vrſache ha-<lb/> ben nach gluͤcklich abgelegter Reiſe einem jeden vnſere<lb/> Fuͤrſtliche Gnade zu erweiſen. Solches meinen Wir<lb/> ernſtlich. Vhrkundlich haben Wir dieſes mit vnſerm<lb/> vorgedruckten Fuͤrſtlichem Cammer-<hi rendition="#aq">Secret</hi> vnd bey ge-<lb/> ſetzten Handzeichen bekraͤfftiget. Geben auff vnſerm<lb/> Schloß vnd Fuͤrſtlichen <hi rendition="#aq">Reſidentz</hi> Gottorff/ den 1. Tag<lb/><hi rendition="#aq">Octobris, Anno</hi> 1635.</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#aq">L. S.</hi> <hi rendition="#fr">Friedrich.</hi> </hi> </salute> </closer><lb/> <postscript> <p><hi rendition="#in">A</hi><hi rendition="#fr">Ls aber die Herꝛn Geſandten vermerckten/ daß etliche</hi><lb/> des <hi rendition="#aq">Comitats</hi> ſolch vorgeſchrieben ernſtlich Gebot vnd Ordnung<lb/> auß den Augen ſetzen/ jhren eigenen Koͤpffen vnd Willen nach zuleben<lb/> gedachten/ dahero allem Anſehen nach allerhand Gottloſigkeit/ Muth-<lb/> willen vnd uͤppigkeit mercklichen einſchleichen wolte/ haben Sie jhnen<lb/> nichtes hoͤhers angelegen ſeyn laſſen/ als ſolchem Vnweſen eyferig<lb/> vor zukommen/ vnd es dahin zu bringen/ daß vnter Vns auff ſo ferner<lb/> vnd langen Reiſe ein Gott vnd Menſchen wolgefaͤlliges Leben moͤchte<lb/> gefuͤhret vnd geſpuͤret werden. Zu deſſen behueff Sie dann zum uͤber-<lb/> ſluß nachgeſetzte Ordnung verfaſſet vnd zu Revall <hi rendition="#aq">publiciren</hi> laſſen.</p> </postscript> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#fr">Der Fuͤrſtl: Holſteiniſchen Geſandten den<lb/> 8. Decemb. Anno 1635. in Revall</hi><hi rendition="#aq">publicirte</hi><lb/> Ordnung.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Emnach bey jtziger/ von dem Durchleuchtigen<lb/> Hochgebornen Fuͤrſten vnd Herꝛn/ Herꝛn<lb/> FRJEDRJCHN/ Erben zu Norwegen/<lb/> Heꝛtzogen zu Schleßwig/ Holſtein/ Stoꝛmarn<lb/> <fw place="bottom" type="sig">K iij</fw><fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [77/0123]
Reiſe Beſchreibung.
Befehlen hierauff allen vnd jeden gnaͤdig/ daß Sie
dieſer vnſerer Hoff-Ordnung/ vnd was dabey vnſere Ge-
ſandte weiteꝛs veroꝛdnen/ commandiren vnd befehlen wer-
den/ in allen vnd jeden Puncten gehorſambſt geleben/ der-
ſelben/ in keinerley wege zu wieder handeln/ vnd ſich alſo
bezeigen/ damit Sie vnſere Vngnade vnd Beſtraffung/
die wir den Wiederſpenſtigen vnd Vngehorſamen hiermit
andraͤwen/ vermeyden: Vnd wir hingegen Vrſache ha-
ben nach gluͤcklich abgelegter Reiſe einem jeden vnſere
Fuͤrſtliche Gnade zu erweiſen. Solches meinen Wir
ernſtlich. Vhrkundlich haben Wir dieſes mit vnſerm
vorgedruckten Fuͤrſtlichem Cammer-Secret vnd bey ge-
ſetzten Handzeichen bekraͤfftiget. Geben auff vnſerm
Schloß vnd Fuͤrſtlichen Reſidentz Gottorff/ den 1. Tag
Octobris, Anno 1635.
L. S. Friedrich.
ALs aber die Herꝛn Geſandten vermerckten/ daß etliche
des Comitats ſolch vorgeſchrieben ernſtlich Gebot vnd Ordnung
auß den Augen ſetzen/ jhren eigenen Koͤpffen vnd Willen nach zuleben
gedachten/ dahero allem Anſehen nach allerhand Gottloſigkeit/ Muth-
willen vnd uͤppigkeit mercklichen einſchleichen wolte/ haben Sie jhnen
nichtes hoͤhers angelegen ſeyn laſſen/ als ſolchem Vnweſen eyferig
vor zukommen/ vnd es dahin zu bringen/ daß vnter Vns auff ſo ferner
vnd langen Reiſe ein Gott vnd Menſchen wolgefaͤlliges Leben moͤchte
gefuͤhret vnd geſpuͤret werden. Zu deſſen behueff Sie dann zum uͤber-
ſluß nachgeſetzte Ordnung verfaſſet vnd zu Revall publiciren laſſen.
Der Fuͤrſtl: Holſteiniſchen Geſandten den
8. Decemb. Anno 1635. in Revall publicirte
Ordnung.
DEmnach bey jtziger/ von dem Durchleuchtigen
Hochgebornen Fuͤrſten vnd Herꝛn/ Herꝛn
FRJEDRJCHN/ Erben zu Norwegen/
Heꝛtzogen zu Schleßwig/ Holſtein/ Stoꝛmarn
vnd
K iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647/123 |
Zitationshilfe: | Olearius, Adam: Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Rejse. Schleswig, 1647. , S. 77. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647/123>, abgerufen am 22.02.2025. |