[N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706.Das XXI. Capitel. däuet/ stärcket die Natur/ und bringet wieder die Kräfften/ denen von Kranckhei-ten abgematteten Personen. 6. Der Auerhahn oder Pirck-Hahn/ hat gleichfalls ein wohlgeschmack Fleisch/ 7. Die Trappen haben ein ziemlich hart-däuig Fleisch/ und geben nicht gar Theils essen auch die Kranich; sie sind aber hart-däuig/ und machen grobes 8. Die Wachteln haben zwar ein zartes wohlgeschmackes Fleisch/ sind aber 9. Der Kramets-Vogel ist einer von den Principal-Vögeln auf vornehmer 10. Die Lerche ist ein herrliches Vögelein/ woran fast alles/ so gar die Bein- 11. Die Amsel ist auch ein guter Vogel/ doch etwas trockener und hart-däui- 12. Der Heher wird selten aufgetragen/ dann er hat hart-däuig und unge- Der kleinen Vögelein sind unterschiedliche/ welche etwan auch auf den Vogel- Von wildem Geflügel finden sich unterschiedliche/ als Schwahnen/ wilde Gän- Das XXI. Capitel. Von den Fischen insgemein. Nachdeme wir nun auch von den Fischen handeln/ wollen wir solche in zwey Erst-
Das XXI. Capitel. daͤuet/ ſtaͤrcket die Natur/ und bringet wieder die Kraͤfften/ denen von Kranckhei-ten abgematteten Perſonen. 6. Der Auerhahn oder Pirck-Hahn/ hat gleichfalls ein wohlgeſchmack Fleiſch/ 7. Die Trappen haben ein ziemlich hart-daͤuig Fleiſch/ und geben nicht gar Theils eſſen auch die Kranich; ſie ſind aber hart-daͤuig/ und machen grobes 8. Die Wachteln haben zwar ein zartes wohlgeſchmackes Fleiſch/ ſind aber 9. Der Kramets-Vogel iſt einer von den Principal-Voͤgeln auf vornehmer 10. Die Lerche iſt ein herꝛliches Voͤgelein/ woran faſt alles/ ſo gar die Bein- 11. Die Amſel iſt auch ein guter Vogel/ doch etwas trockener und hart-daͤui- 12. Der Heher wird ſelten aufgetragen/ dann er hat hart-daͤuig und unge- Der kleinen Voͤgelein ſind unterſchiedliche/ welche etwan auch auf den Vogel- Von wildem Gefluͤgel finden ſich unterſchiedliche/ als Schwahnen/ wilde Gaͤn- Das XXI. Capitel. Von den Fiſchen insgemein. Nachdeme wir nun auch von den Fiſchen handeln/ wollen wir ſolche in zwey Erſt-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0266" n="244"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">XXI.</hi> Capitel.</hi></fw><lb/> daͤuet/ ſtaͤrcket die Natur/ und bringet wieder die Kraͤfften/ denen von Kranckhei-<lb/> ten abgematteten Perſonen.</p><lb/> <p>6. Der Auerhahn oder Pirck-Hahn/ hat gleichfalls ein wohlgeſchmack Fleiſch/<lb/> zwar nicht ſo ring-daͤuig/ als die welſche Hahnen/ giebt aber gute Nahrung und gu-<lb/> tes Gebluͤt/ iſt doch den bloͤden Maͤgen nicht angenehm.</p><lb/> <p>7. Die Trappen haben ein ziemlich hart-daͤuig Fleiſch/ und geben nicht gar<lb/> gute Nahrung.</p><lb/> <p>Theils eſſen auch die Kranich; ſie ſind aber hart-daͤuig/ und machen grobes<lb/> melancholiſches Gebluͤt/ dahero es beſſer/ daß ſie auſſer der Kuchen bleiben.</p><lb/> <p>8. Die Wachteln haben zwar ein zartes wohlgeſchmackes Fleiſch/ ſind aber<lb/> ſehr geil zu eſſen/ und wann man zu viel thut/ koͤnnen ſie wohl ſchaͤdlich ſeyn/ wie ſie<lb/> ohne das bey etlichen Gelehrten ein boͤſes Lob haben.</p><lb/> <p>9. Der Kramets-Vogel iſt einer von den Principal-Voͤgeln auf vornehmer<lb/> Herren Tafel/ hat ein trocken/ doch wohlgeſchmackes Fleiſch/ und giebt gute Nah-<lb/> rung/ wann er aber nicht im Safft gebraten/ ſo iſt er nicht vor bloͤde Maͤgen.</p><lb/> <p>10. Die Lerche iſt ein herꝛliches Voͤgelein/ woran faſt alles/ ſo gar die Bein-<lb/> lein/ gut und wohlgeſchmack zu eſſen/ die Nacht-Lerchen ſind den Tage-Lerchen<lb/> vorzuziehen. Sie geben gute Nahrung/ und werden leichtlich verdaͤuet.</p><lb/> <p>11. Die Amſel iſt auch ein guter Vogel/ doch etwas trockener und hart-daͤui-<lb/> ger/ als der Kramets-Vogel/ giebt gleichwol gute Nahrung.</p><lb/> <p>12. Der Heher wird ſelten aufgetragen/ dann er hat hart-daͤuig und unge-<lb/> ſchmack Fleiſch.</p><lb/> <p>Der kleinen Voͤgelein ſind unterſchiedliche/ welche etwan auch auf den Vogel-<lb/> Heerden gefangen werden/ als Fincken/ Flachs-Finck/ Hirs-Finck/ Rothbruͤſt-<lb/> lein Emmerling/ Gold Finck/ Gruͤn-Finck/ Gaͤgler/ Roth-Schwaͤntzlein/<lb/> Zaun-Schluͤpferlein/ oder Koͤniglein/ Gras-Mucke/ und mehr dergleichen/ welche<lb/> ein trocken Fleiſch haben/ und doch nicht unverdaͤulich ſind.</p><lb/> <p>Von wildem Gefluͤgel finden ſich unterſchiedliche/ als Schwahnen/ wilde Gaͤn-<lb/> ſe/ Schnee-Gaͤnſe/ wilde Endten/ und noch viel dergleichen/ welche alle/ weilen ſie ſich<lb/> in/ an/ und um die Waſſer aufhalten/ feucht- und kalter Natur/ dahero auch un-<lb/> verdaͤulicher ſind/ und keine ſo gute Nahrung/ als das zahme Gefluͤgel<lb/> geben.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">XXI.</hi> Capitel.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Von den Fiſchen insgemein.</hi> </head><lb/> <p>Nachdeme wir nun auch von den Fiſchen handeln/ wollen wir ſolche in zwey<lb/> Theile abtheilen/ als</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Erſt-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [244/0266]
Das XXI. Capitel.
daͤuet/ ſtaͤrcket die Natur/ und bringet wieder die Kraͤfften/ denen von Kranckhei-
ten abgematteten Perſonen.
6. Der Auerhahn oder Pirck-Hahn/ hat gleichfalls ein wohlgeſchmack Fleiſch/
zwar nicht ſo ring-daͤuig/ als die welſche Hahnen/ giebt aber gute Nahrung und gu-
tes Gebluͤt/ iſt doch den bloͤden Maͤgen nicht angenehm.
7. Die Trappen haben ein ziemlich hart-daͤuig Fleiſch/ und geben nicht gar
gute Nahrung.
Theils eſſen auch die Kranich; ſie ſind aber hart-daͤuig/ und machen grobes
melancholiſches Gebluͤt/ dahero es beſſer/ daß ſie auſſer der Kuchen bleiben.
8. Die Wachteln haben zwar ein zartes wohlgeſchmackes Fleiſch/ ſind aber
ſehr geil zu eſſen/ und wann man zu viel thut/ koͤnnen ſie wohl ſchaͤdlich ſeyn/ wie ſie
ohne das bey etlichen Gelehrten ein boͤſes Lob haben.
9. Der Kramets-Vogel iſt einer von den Principal-Voͤgeln auf vornehmer
Herren Tafel/ hat ein trocken/ doch wohlgeſchmackes Fleiſch/ und giebt gute Nah-
rung/ wann er aber nicht im Safft gebraten/ ſo iſt er nicht vor bloͤde Maͤgen.
10. Die Lerche iſt ein herꝛliches Voͤgelein/ woran faſt alles/ ſo gar die Bein-
lein/ gut und wohlgeſchmack zu eſſen/ die Nacht-Lerchen ſind den Tage-Lerchen
vorzuziehen. Sie geben gute Nahrung/ und werden leichtlich verdaͤuet.
11. Die Amſel iſt auch ein guter Vogel/ doch etwas trockener und hart-daͤui-
ger/ als der Kramets-Vogel/ giebt gleichwol gute Nahrung.
12. Der Heher wird ſelten aufgetragen/ dann er hat hart-daͤuig und unge-
ſchmack Fleiſch.
Der kleinen Voͤgelein ſind unterſchiedliche/ welche etwan auch auf den Vogel-
Heerden gefangen werden/ als Fincken/ Flachs-Finck/ Hirs-Finck/ Rothbruͤſt-
lein Emmerling/ Gold Finck/ Gruͤn-Finck/ Gaͤgler/ Roth-Schwaͤntzlein/
Zaun-Schluͤpferlein/ oder Koͤniglein/ Gras-Mucke/ und mehr dergleichen/ welche
ein trocken Fleiſch haben/ und doch nicht unverdaͤulich ſind.
Von wildem Gefluͤgel finden ſich unterſchiedliche/ als Schwahnen/ wilde Gaͤn-
ſe/ Schnee-Gaͤnſe/ wilde Endten/ und noch viel dergleichen/ welche alle/ weilen ſie ſich
in/ an/ und um die Waſſer aufhalten/ feucht- und kalter Natur/ dahero auch un-
verdaͤulicher ſind/ und keine ſo gute Nahrung/ als das zahme Gefluͤgel
geben.
Das XXI. Capitel.
Von den Fiſchen insgemein.
Nachdeme wir nun auch von den Fiſchen handeln/ wollen wir ſolche in zwey
Theile abtheilen/ als
Erſt-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/266 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706, S. 244. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/266>, abgerufen am 21.02.2025. |