[N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706.Junge Hüner auf unterschiedliche Arten zuzurichten. sauer haben/ so giesset man/ an statt der Fleischbrüh/ ein Glas guten Wein-Essig da-ran/ so hat man ein köstliches Essen. 36. Fricassirte junge Hüner. Zerschneide die jungen Hüner/ zerknicke die Beine/ brate sie in einem grossen Nimm halb Milch-Rahm und Rindfleischbrühe/ würtze es ab mit Cardo- Eine andere Brühe darzu. Wann zuvor/ nach voriger Art/ die Hüner gebraten/ so nimm Wein/ Car- 37. Angeschlagene Hüner zu machen. Wann zu vorhero das Huhn wol gekochet/ so löse/ so viel möglich/ das Fleisch 38. Junge gebratene Hüner mit Johannis-Beer- Brühe. Nimm Johannis-Beeren und Wein/ thue Zucker darein/ lasse es mit den 39. Junge Hüner in einer Polnischen Brühe zu machen. Schneide die Hüner zu Stücken/ wasche sie rein aus/ und thue sie in einen den C c
Junge Huͤner auf unterſchiedliche Arten zuzurichten. ſauer haben/ ſo gieſſet man/ an ſtatt der Fleiſchbruͤh/ ein Glas guten Wein-Eſſig da-ran/ ſo hat man ein koͤſtliches Eſſen. 36. Fricaſſirte junge Huͤner. Zerſchneide die jungen Huͤner/ zerknicke die Beine/ brate ſie in einem groſſen Nimm halb Milch-Rahm und Rindfleiſchbruͤhe/ wuͤrtze es ab mit Cardo- Eine andere Bruͤhe darzu. Wann zuvor/ nach voriger Art/ die Huͤner gebraten/ ſo nimm Wein/ Car- 37. Angeſchlagene Huͤner zu machen. Wann zu vorhero das Huhn wol gekochet/ ſo loͤſe/ ſo viel moͤglich/ das Fleiſch 38. Junge gebratene Huͤner mit Johannis-Beer- Bruͤhe. Nimm Johannis-Beeren und Wein/ thue Zucker darein/ laſſe es mit den 39. Junge Huͤner in einer Polniſchen Bruͤhe zu machen. Schneide die Huͤner zu Stuͤcken/ waſche ſie rein aus/ und thue ſie in einen den C c
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0223" n="201"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Junge Huͤner auf unterſchiedliche Arten zuzurichten.</hi></fw><lb/> ſauer haben/ ſo gieſſet man/ an ſtatt der Fleiſchbruͤh/ ein Glas guten Wein-Eſſig da-<lb/> ran/ ſo hat man ein koͤſtliches Eſſen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">36. Fricaſſirte junge Huͤner.</hi> </head><lb/> <p>Zerſchneide die jungen Huͤner/ zerknicke die Beine/ brate ſie in einem groſſen<lb/> Tiegel/ ohngefaͤhr dreyviertel Stunden/ in wolgeſaltzener Butter/ doch laſſe die<lb/> Butter nicht gar zu braun werden/ ruͤhre ſie im Tiegel wol herum/ und ſo ſie genug<lb/> gebraten/ gieſſe etwas Butter ab/ jedoch daß ſie nicht fette bleibet/ thue gehackte Pe-<lb/> terſilgen daran/ laſſe ſie auch eine viertel Stunde mit braten/ und ſo ſolches geſche-<lb/> hen/ mache folgende Bruͤhe daruͤber:</p><lb/> <p>Nimm halb Milch-Rahm und Rindfleiſchbruͤhe/ wuͤrtze es ab mit Cardo-<lb/> moͤmlein/ Muſcatenbluͤh/ Zimmet/ Jngwer/ ein paar Eyerdotter/ rohe oder geſot-<lb/> ten/ gerieben/ thue es zuſammen in die Bruͤhe/ ein wenig gerieben Eyerbrod darzu/<lb/> quirle es wol untereinander/ gieſſe es hernach in dem Tiegel darauf/ und laſſe es<lb/> wol durcheinander kochen/ jedoch auch nicht zu lange.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Eine andere Bruͤhe darzu.</hi> </head><lb/> <p>Wann zuvor/ nach voriger Art/ die Huͤner gebraten/ ſo nimm Wein/ Car-<lb/> domomen/ Muſcatenbluͤh/ rohe Eyerdottern/ ſo viel/ daß die Bruͤhe dick davon<lb/> werde/ quirle es wol durcheinander/ gieſſe es daruͤber/ laſſe es zuſammen kochen/ je-<lb/> doch nicht zu lange/ nur daß die Eyer quellen/ und die Bruͤhe dicker davon werde/<lb/> ſo du willſt/ kanſt du die gebratene Peterſilien auf den Rand herum legen/ welche<lb/> alſo gebraten wird: Waſche die Peterſilge/ trockne ſie ab/ beſprenge ſie wol mit<lb/> Meel/ und laſſe ſie in Rinds-Fett oder brauner Butter backen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">37. Angeſchlagene Huͤner zu machen.</hi> </head><lb/> <p>Wann zu vorhero das Huhn wol gekochet/ ſo loͤſe/ ſo viel moͤglich/ das Fleiſch<lb/> herunter/ hacke es klein/ thue gerieben Eyerbrod darunter/ ingleichen Butter/ Car-<lb/> domoͤmlein/ Muſcatenbluͤh und Jngwer/ laſſe es in Rindfleiſchfett oder geſchmeltz-<lb/> ter Butter etwas praͤgeln/ ſchlage es hernach wieder an die Beine/ oder an die Hen-<lb/> ne/ lege ſie in einen Tiegel/ und mache eine gute Bruͤhe daruͤber.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">38. Junge gebratene Huͤner mit Johannis-Beer-<lb/> Bruͤhe.</hi> </head><lb/> <p>Nimm Johannis-Beeren und Wein/ thue Zucker darein/ laſſe es mit den<lb/> Huͤnern wol kochen/ und wuͤrtze es gelinde ab.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">39. Junge Huͤner in einer Polniſchen Bruͤhe zu<lb/> machen.</hi> </head><lb/> <p>Schneide die Huͤner zu Stuͤcken/ waſche ſie rein aus/ und thue ſie in einen<lb/> Topf/ hernach nimm geſchaͤlte Zwiebeln/ waſche ſie gleichfalls rein/ und thue ſie zu<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C c</fw><fw place="bottom" type="catch">den</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [201/0223]
Junge Huͤner auf unterſchiedliche Arten zuzurichten.
ſauer haben/ ſo gieſſet man/ an ſtatt der Fleiſchbruͤh/ ein Glas guten Wein-Eſſig da-
ran/ ſo hat man ein koͤſtliches Eſſen.
36. Fricaſſirte junge Huͤner.
Zerſchneide die jungen Huͤner/ zerknicke die Beine/ brate ſie in einem groſſen
Tiegel/ ohngefaͤhr dreyviertel Stunden/ in wolgeſaltzener Butter/ doch laſſe die
Butter nicht gar zu braun werden/ ruͤhre ſie im Tiegel wol herum/ und ſo ſie genug
gebraten/ gieſſe etwas Butter ab/ jedoch daß ſie nicht fette bleibet/ thue gehackte Pe-
terſilgen daran/ laſſe ſie auch eine viertel Stunde mit braten/ und ſo ſolches geſche-
hen/ mache folgende Bruͤhe daruͤber:
Nimm halb Milch-Rahm und Rindfleiſchbruͤhe/ wuͤrtze es ab mit Cardo-
moͤmlein/ Muſcatenbluͤh/ Zimmet/ Jngwer/ ein paar Eyerdotter/ rohe oder geſot-
ten/ gerieben/ thue es zuſammen in die Bruͤhe/ ein wenig gerieben Eyerbrod darzu/
quirle es wol untereinander/ gieſſe es hernach in dem Tiegel darauf/ und laſſe es
wol durcheinander kochen/ jedoch auch nicht zu lange.
Eine andere Bruͤhe darzu.
Wann zuvor/ nach voriger Art/ die Huͤner gebraten/ ſo nimm Wein/ Car-
domomen/ Muſcatenbluͤh/ rohe Eyerdottern/ ſo viel/ daß die Bruͤhe dick davon
werde/ quirle es wol durcheinander/ gieſſe es daruͤber/ laſſe es zuſammen kochen/ je-
doch nicht zu lange/ nur daß die Eyer quellen/ und die Bruͤhe dicker davon werde/
ſo du willſt/ kanſt du die gebratene Peterſilien auf den Rand herum legen/ welche
alſo gebraten wird: Waſche die Peterſilge/ trockne ſie ab/ beſprenge ſie wol mit
Meel/ und laſſe ſie in Rinds-Fett oder brauner Butter backen.
37. Angeſchlagene Huͤner zu machen.
Wann zu vorhero das Huhn wol gekochet/ ſo loͤſe/ ſo viel moͤglich/ das Fleiſch
herunter/ hacke es klein/ thue gerieben Eyerbrod darunter/ ingleichen Butter/ Car-
domoͤmlein/ Muſcatenbluͤh und Jngwer/ laſſe es in Rindfleiſchfett oder geſchmeltz-
ter Butter etwas praͤgeln/ ſchlage es hernach wieder an die Beine/ oder an die Hen-
ne/ lege ſie in einen Tiegel/ und mache eine gute Bruͤhe daruͤber.
38. Junge gebratene Huͤner mit Johannis-Beer-
Bruͤhe.
Nimm Johannis-Beeren und Wein/ thue Zucker darein/ laſſe es mit den
Huͤnern wol kochen/ und wuͤrtze es gelinde ab.
39. Junge Huͤner in einer Polniſchen Bruͤhe zu
machen.
Schneide die Huͤner zu Stuͤcken/ waſche ſie rein aus/ und thue ſie in einen
Topf/ hernach nimm geſchaͤlte Zwiebeln/ waſche ſie gleichfalls rein/ und thue ſie zu
den
C c
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/223 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706, S. 201. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/223>, abgerufen am 21.02.2025. |