Der allerneuesten Europäischen Welt- und Staats-Geschichte II. Theil. Nr. XIX, 10. Woche, Erfurt (Thüringen), 2. März 1744.Der allerneuesten Europäischen Welt- und Staats-Geschichte II. Theil. No. [Abbildung] XIX. 10. Woche. Montags den 2. Mertz, MDCCXLIV.
Fortsetzung des vorhergehenden. WAr aber Endymion vorher nicht in Furcht und Schre- Der allerneuesten Europäischen Welt- und Staats-Geschichte II. Theil. No. [Abbildung] XIX. 10. Woche. Montags den 2. Mertz, MDCCXLIV.
Fortsetzung des vorhergehenden. WAr aber Endymion vorher nicht in Furcht und Schre- <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0001" n="145"/> <titlePart rendition="#c" type="main"><hi rendition="#g">Der allerneuesten</hi><lb/><hi rendition="#fr">Europäischen<lb/> Welt- und Staats-Geschichte</hi><lb/><hi rendition="#aq">II</hi>. <hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Theil</hi>.</hi></titlePart> <titlePart rendition="#c" type="sub"> <hi rendition="#aq">No.<lb/><figure/>XIX.</hi> </titlePart><lb/> <titlePart rendition="#c" type="sub">10. Woche.</titlePart><lb/> <docDate rendition="#c">Montags den 2. Mertz, <hi rendition="#aq">MDCCXLIV.</hi></docDate><lb/> </front> <body> <div type="jArticle"> <head>Fortsetzung des vorhergehenden.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Ar aber Endymion vorher nicht in Furcht und Schre-<lb/> cken gesetzt, so vermehrte sich jetzo sein Erstaunen weit<lb/> mehr; das vorige Getösse verwandelte sich in ein ver-<lb/> wirrtes und unverständliches Geschrey, die Ohren<lb/> gelleten von denen nunmehr deutlich zu vernehmenden Hämmern<lb/> und Schmiedten, der durchdringende Schall unzehliger Post-Hör-<lb/> ner machte den Endymion fast taub, und das unaufhörliche gehen,<lb/> lauffen, rennen, fahren und galloppiren der Postillions, nöthigte<lb/> ihn, mehr als tausendmahl sich, wie Argus, hundert vorsichtige Au-<lb/> gen zu wünschen. Mit Müh und Angst gelangte er endlich an den<lb/> äussersten Umfang des von vielen schimmernden Lichtern erhellten<lb/> Platzes, und konte es fast nicht glauben, daß der so bewunderns-<lb/> würdige herrliche Pallast nur von überfirnstem Papier aufgeführt<lb/> zu seyn schien, da hingegen die kleinen Neben-Gebäude auf eine<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [145/0001]
Der allerneuesten
Europäischen
Welt- und Staats-Geschichte
II. Theil. No.
[Abbildung]
XIX.
10. Woche.
Montags den 2. Mertz, MDCCXLIV.
Fortsetzung des vorhergehenden.
WAr aber Endymion vorher nicht in Furcht und Schre-
cken gesetzt, so vermehrte sich jetzo sein Erstaunen weit
mehr; das vorige Getösse verwandelte sich in ein ver-
wirrtes und unverständliches Geschrey, die Ohren
gelleten von denen nunmehr deutlich zu vernehmenden Hämmern
und Schmiedten, der durchdringende Schall unzehliger Post-Hör-
ner machte den Endymion fast taub, und das unaufhörliche gehen,
lauffen, rennen, fahren und galloppiren der Postillions, nöthigte
ihn, mehr als tausendmahl sich, wie Argus, hundert vorsichtige Au-
gen zu wünschen. Mit Müh und Angst gelangte er endlich an den
äussersten Umfang des von vielen schimmernden Lichtern erhellten
Platzes, und konte es fast nicht glauben, daß der so bewunderns-
würdige herrliche Pallast nur von überfirnstem Papier aufgeführt
zu seyn schien, da hingegen die kleinen Neben-Gebäude auf eine
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_weltgeschichte0219_1744 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_weltgeschichte0219_1744/1 |
Zitationshilfe: | Der allerneuesten Europäischen Welt- und Staats-Geschichte II. Theil. Nr. XIX, 10. Woche, Erfurt (Thüringen), 2. März 1744, S. 145. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_weltgeschichte0219_1744/1>, abgerufen am 25.02.2025. |