[N. N.]: Theatrum Novum Politico-Historicum. Würzburg, [1686].noch der Teckely den Entsatz deß Orts zu unternehmen sich getrauet. Den 10. Februar. hat man die Stück gepflantzt / und angefangen das Schloß mit denselben und mit Feuer einwerffen zu beängstigen / es wurde aber hingegen tapffer aus der Vestung geantwortet. Den 11. dito ist eine Feuerkugel in den Pulverthurn gefallen/ so mitten in der Vestung gestanden / wordurch das Pulver angezündet/ und nicht allein der Thurn in die Lufft gesprengt/ und darbey viertzig Türcken umbkommen/ sondern es ist auch das Schloß und das Städtlein in Brand gebracht worden. Hierauff hat der Herr General Caraffa denen Hrn. Hrn. General Wallis und Obristen Marq. Spinola/ welche das Fußvolck commandirten/ anbefohlen/ sich fertig zu machen/ umb zu stürmen / und mit dem Degen in der Hand das Städtlein anzugreiffen/ und an dem Thor deß Schlosses Posto zu fassen; Als nun die Türcken solche Anstalten gesehen/ seynd sie zum höchsten erschrocken/ haben alsobalden weisse Fahnen ausgestecket/ und capituliret/ mit Weib und Kind/ Gewehr/ und was sie tragen könten / abzuziehen/ welches da es ihnen accordirt ware/ gaben sie Geiseln heraus / auch wurden die unsrigen noch selbigen Tags in den Marckt eingelassen/ und hulffen das Feuer löschen. Den 12. darauff wurde die Vestung den unsrigen eingeraumt/ und den 13. marschirte die Türckische Guarnison in sechshundert bewehrten Männern ohne Weib und Kinder heraus/ welche der Herr Baron Truchses Obrist-Leutenant von Goyß biß nacher Wardein versprochener massen convoyret: In der Vestung seynd 8. Stück Geschützes/ viel Gewehrs/ Granaten und viel Proviant gefunden worden/ auch nicht allein 270. gefangene Christen erlediget / sondern es seynd auch die Zattmarische/ und ein guter Theil der Byharischen Gespannschafften aus Türckischer Contribution erlöset worden. Ebener massen hat hierdurch die Stadt Groß-Wardein eine Brillen auff der Nasen/ daß ihre Vorstatt in die Huldigung gesetzet werden kan. In Croatien ist grosse Theurung. Aus Croaten ist dißmalen nichts anders einkommen/ als daß die Theurung daselbsten noch sehr überhand nehme/ und daß die Land-Stände den 31. passato eine allgemeine Versammlung zu Zagrabia gehalten haben. noch der Teckely den Entsatz deß Orts zu unternehmen sich getrauet. Den 10. Februar. hat man die Stück gepflantzt / und angefangen das Schloß mit denselben und mit Feuer einwerffen zu beängstigen / es wurde aber hingegen tapffer aus der Vestung geantwortet. Den 11. dito ist eine Feuerkugel in den Pulverthurn gefallen/ so mitten in der Vestung gestanden / wordurch das Pulver angezündet/ und nicht allein der Thurn in die Lufft gesprengt/ und darbey viertzig Türcken umbkommen/ sondern es ist auch das Schloß und das Städtlein in Brand gebracht worden. Hierauff hat der Herr General Caraffa denen Hrn. Hrn. General Wallis und Obristen Marq. Spinola/ welche das Fußvolck commandirten/ anbefohlen/ sich fertig zu machen/ umb zu stürmen / und mit dem Degen in der Hand das Städtlein anzugreiffen/ und an dem Thor deß Schlosses Posto zu fassen; Als nun die Türcken solche Anstalten gesehen/ seynd sie zum höchsten erschrocken/ haben alsobalden weisse Fahnen ausgestecket/ und capituliret/ mit Weib und Kind/ Gewehr/ und was sie tragen könten / abzuziehen/ welches da es ihnen accordirt ware/ gaben sie Geiseln heraus / auch wurden die unsrigen noch selbigen Tags in den Marckt eingelassen/ und hulffen das Feuer löschen. Den 12. darauff wurde die Vestung den unsrigen eingeraumt/ und den 13. marschirte die Türckische Guarnison in sechshundert bewehrten Männern ohne Weib und Kinder heraus/ welche der Herr Baron Truchses Obrist-Leutenant von Goyß biß nacher Wardein versprochener massen convoyret: In der Vestung seynd 8. Stück Geschützes/ viel Gewehrs/ Granaten und viel Proviant gefunden worden/ auch nicht allein 270. gefangene Christen erlediget / sondern es seynd auch die Zattmarische/ und ein guter Theil der Byharischen Gespannschafften aus Türckischer Contribution erlöset worden. Ebener massen hat hierdurch die Stadt Groß-Wardein eine Brillen auff der Nasen/ daß ihre Vorstatt in die Huldigung gesetzet werden kan. In Croatien ist grosse Theurung. Aus Croaten ist dißmalen nichts anders einkommen/ als daß die Theurung daselbsten noch sehr überhand nehme/ und daß die Land-Stände den 31. passato eine allgemeine Versam̃lung zu Zagrabia gehalten haben. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0151" n="139"/> noch der Teckely den Entsatz deß Orts zu unternehmen sich getrauet. Den 10. Februar. hat man die Stück gepflantzt / und angefangen das Schloß mit denselben und mit Feuer einwerffen zu beängstigen / es wurde aber hingegen tapffer aus der Vestung geantwortet. Den 11. dito ist eine Feuerkugel in den Pulverthurn gefallen/ so mitten in der Vestung gestanden / wordurch das Pulver angezündet/ und nicht allein der Thurn in die Lufft gesprengt/ und darbey viertzig Türcken umbkommen/ sondern es ist auch das Schloß und das Städtlein in Brand gebracht worden. Hierauff hat der Herr General Caraffa denen Hrn. Hrn. General Wallis und Obristen Marq. Spinola/ welche das Fußvolck commandirten/ anbefohlen/ sich fertig zu machen/ umb zu stürmen / und mit dem Degen in der Hand das Städtlein anzugreiffen/ und an dem Thor deß Schlosses Posto zu fassen; Als nun die Türcken solche Anstalten gesehen/ seynd sie zum höchsten erschrocken/ haben alsobalden weisse Fahnen ausgestecket/ und capituliret/ mit Weib und Kind/ Gewehr/ und was sie tragen könten / abzuziehen/ welches da es ihnen accordirt ware/ gaben sie Geiseln heraus / auch wurden die unsrigen noch selbigen Tags in den Marckt eingelassen/ und hulffen das Feuer löschen. Den 12. darauff wurde die Vestung den unsrigen eingeraumt/ und den 13. marschirte die Türckische Guarnison in sechshundert bewehrten Männern ohne Weib und Kinder heraus/ welche der Herr Baron Truchses Obrist-Leutenant von Goyß biß nacher Wardein versprochener massen convoyret: In der Vestung seynd 8. Stück Geschützes/ viel Gewehrs/ Granaten und viel Proviant gefunden worden/ auch nicht allein 270. gefangene Christen erlediget / sondern es seynd auch die Zattmarische/ und ein guter Theil der Byharischen Gespannschafften aus Türckischer Contribution erlöset worden. Ebener massen hat hierdurch die Stadt Groß-Wardein eine Brillen auff der Nasen/ daß ihre Vorstatt in die Huldigung gesetzet werden kan.</p> <p><note place="right">In Croatien ist grosse Theurung.</note> Aus Croaten ist dißmalen nichts anders einkommen/ als daß die Theurung daselbsten noch sehr überhand nehme/ und daß die Land-Stände den 31. passato eine allgemeine Versam̃lung zu Zagrabia gehalten haben.</p> </div> <div> </div> </body> </text> </TEI> [139/0151]
noch der Teckely den Entsatz deß Orts zu unternehmen sich getrauet. Den 10. Februar. hat man die Stück gepflantzt / und angefangen das Schloß mit denselben und mit Feuer einwerffen zu beängstigen / es wurde aber hingegen tapffer aus der Vestung geantwortet. Den 11. dito ist eine Feuerkugel in den Pulverthurn gefallen/ so mitten in der Vestung gestanden / wordurch das Pulver angezündet/ und nicht allein der Thurn in die Lufft gesprengt/ und darbey viertzig Türcken umbkommen/ sondern es ist auch das Schloß und das Städtlein in Brand gebracht worden. Hierauff hat der Herr General Caraffa denen Hrn. Hrn. General Wallis und Obristen Marq. Spinola/ welche das Fußvolck commandirten/ anbefohlen/ sich fertig zu machen/ umb zu stürmen / und mit dem Degen in der Hand das Städtlein anzugreiffen/ und an dem Thor deß Schlosses Posto zu fassen; Als nun die Türcken solche Anstalten gesehen/ seynd sie zum höchsten erschrocken/ haben alsobalden weisse Fahnen ausgestecket/ und capituliret/ mit Weib und Kind/ Gewehr/ und was sie tragen könten / abzuziehen/ welches da es ihnen accordirt ware/ gaben sie Geiseln heraus / auch wurden die unsrigen noch selbigen Tags in den Marckt eingelassen/ und hulffen das Feuer löschen. Den 12. darauff wurde die Vestung den unsrigen eingeraumt/ und den 13. marschirte die Türckische Guarnison in sechshundert bewehrten Männern ohne Weib und Kinder heraus/ welche der Herr Baron Truchses Obrist-Leutenant von Goyß biß nacher Wardein versprochener massen convoyret: In der Vestung seynd 8. Stück Geschützes/ viel Gewehrs/ Granaten und viel Proviant gefunden worden/ auch nicht allein 270. gefangene Christen erlediget / sondern es seynd auch die Zattmarische/ und ein guter Theil der Byharischen Gespannschafften aus Türckischer Contribution erlöset worden. Ebener massen hat hierdurch die Stadt Groß-Wardein eine Brillen auff der Nasen/ daß ihre Vorstatt in die Huldigung gesetzet werden kan.
Aus Croaten ist dißmalen nichts anders einkommen/ als daß die Theurung daselbsten noch sehr überhand nehme/ und daß die Land-Stände den 31. passato eine allgemeine Versam̃lung zu Zagrabia gehalten haben.
In Croatien ist grosse Theurung.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686/151 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Theatrum Novum Politico-Historicum. Würzburg, [1686], S. 139. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686/151>, abgerufen am 05.02.2025. |