[N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586.gehabt / vnd der almechtigen ewigen göttlichen Natur / oder Person des Worts nirgend zu bedörfft. Euacuiren demnach / vnd verkleinern die Vbiquisten das gantze Werck der erlösung / vnd deutens in der that (was sie auch mit dem Mund dawider excipiren) nur auff die menschliche Natur / welchs zugleich Stanckari / Nestorij / vnd Arij lesterung in sich begreifft. Das zwölffte Anhaltische Argument. ZVm zwölfften / schliessen wir also: Wie im Christlichen Symbolo nur einerley vnendliches WesenXII. gegleubt / vnd bekant wird / also ist auch nur einerley almechtigkeit / alwissenheit / algegenwertigkeit / Herrligkeit / vnd Maiestet des ewigen Schöpffers (welcher heisst / vnd ist GOTt Vater / Son / vnd heiliger Geist / hochgelobt in Ewigkeit) vnzerstörliche / vnwandelbare / ewige / vnendliche / wesentliche eigenschafft. Sol nu der Vbiquisten Lehr von der mitgeteilten / vnd warhafftig empfangenen almechtigkeit / alwissenheit / allenthalbenheit der menschlichen Natur in Christo bestehen / so mus dieselbige angenomene menschliche Natur in Christo vnwidersprechlich an Macht / Weisheit / vnd gegenwart vnendlich worden sein. Vnd also würden zwey infinita, oder zum wenigsten identitas naturarum in Christo folgen / dadurch notwendig das geheimnis beides der heiligen Dreyfaltigkeit / vnd Menschwerdung des ewigen Worts auffgehoben / vnd zu nicht werden müste. gehabt / vnd der almechtigen ewigen göttlichen Natur / oder Person des Worts nirgend zu bedörfft. Euacuiren demnach / vnd verkleinern die Vbiquisten das gantze Werck der erlösung / vnd deutens in der that (was sie auch mit dem Mund dawider excipiren) nur auff die menschliche Natur / welchs zugleich Stanckari / Nestorij / vnd Arij lesterung in sich begreifft. Das zwölffte Anhaltische Argument. ZVm zwölfften / schliessen wir also: Wie im Christlichen Symbolo nur einerley vnendliches WesenXII. gegleubt / vnd bekant wird / also ist auch nur einerley almechtigkeit / alwissenheit / algegenwertigkeit / Herrligkeit / vnd Maiestet des ewigen Schöpffers (welcher heisst / vnd ist GOTt Vater / Son / vnd heiliger Geist / hochgelobt in Ewigkeit) vnzerstörliche / vnwandelbare / ewige / vnendliche / wesentliche eigenschafft. Sol nu der Vbiquisten Lehr von der mitgeteilten / vnd warhafftig empfangenen almechtigkeit / alwissenheit / allenthalbenheit der menschlichẽ Natur in Christo bestehen / so mus dieselbige angenomene menschliche Natur in Christo vnwidersprechlich an Macht / Weisheit / vnd gegenwart vnendlich worden sein. Vnd also würden zwey infinita, oder zum wenigsten identitas naturarum in Christo folgen / dadurch notwendig das geheimnis beides der heiligen Dreyfaltigkeit / vnd Menschwerdung des ewigen Worts auffgehoben / vnd zu nicht werden müste. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0157" n="155"/> gehabt / vnd der almechtigen ewigen göttlichen Natur / oder Person des Worts nirgend zu bedörfft.</p> <p>Euacuiren demnach / vnd verkleinern die Vbiquisten das gantze Werck der erlösung / vnd deutens in der that (was sie auch mit dem Mund dawider excipiren) nur auff die menschliche Natur / welchs zugleich Stanckari / Nestorij / vnd Arij lesterung in sich begreifft.</p> </div> <div> <head>Das zwölffte Anhaltische Argument.<lb/></head> <p>ZVm zwölfften / schliessen wir also: Wie im Christlichen Symbolo nur einerley vnendliches Wesen<note place="right">XII.</note> gegleubt / vnd bekant wird / also ist auch nur einerley almechtigkeit / alwissenheit / algegenwertigkeit / Herrligkeit / vnd Maiestet des ewigen Schöpffers (welcher heisst / vnd ist GOTt Vater / Son / vnd heiliger Geist / hochgelobt in Ewigkeit) vnzerstörliche / vnwandelbare / ewige / vnendliche / wesentliche eigenschafft.</p> <p>Sol nu der Vbiquisten Lehr von der mitgeteilten / vnd warhafftig empfangenen almechtigkeit / alwissenheit / allenthalbenheit der menschlichẽ Natur in Christo bestehen / so mus dieselbige angenomene menschliche Natur in Christo vnwidersprechlich an Macht / Weisheit / vnd gegenwart vnendlich worden sein. Vnd also würden zwey infinita, oder zum wenigsten identitas naturarum in Christo folgen / dadurch notwendig das geheimnis beides der heiligen Dreyfaltigkeit / vnd Menschwerdung des ewigen Worts auffgehoben / vnd zu nicht werden müste.</p> </div> </body> </text> </TEI> [155/0157]
gehabt / vnd der almechtigen ewigen göttlichen Natur / oder Person des Worts nirgend zu bedörfft.
Euacuiren demnach / vnd verkleinern die Vbiquisten das gantze Werck der erlösung / vnd deutens in der that (was sie auch mit dem Mund dawider excipiren) nur auff die menschliche Natur / welchs zugleich Stanckari / Nestorij / vnd Arij lesterung in sich begreifft.
Das zwölffte Anhaltische Argument.
ZVm zwölfften / schliessen wir also: Wie im Christlichen Symbolo nur einerley vnendliches Wesen gegleubt / vnd bekant wird / also ist auch nur einerley almechtigkeit / alwissenheit / algegenwertigkeit / Herrligkeit / vnd Maiestet des ewigen Schöpffers (welcher heisst / vnd ist GOTt Vater / Son / vnd heiliger Geist / hochgelobt in Ewigkeit) vnzerstörliche / vnwandelbare / ewige / vnendliche / wesentliche eigenschafft.
XII. Sol nu der Vbiquisten Lehr von der mitgeteilten / vnd warhafftig empfangenen almechtigkeit / alwissenheit / allenthalbenheit der menschlichẽ Natur in Christo bestehen / so mus dieselbige angenomene menschliche Natur in Christo vnwidersprechlich an Macht / Weisheit / vnd gegenwart vnendlich worden sein. Vnd also würden zwey infinita, oder zum wenigsten identitas naturarum in Christo folgen / dadurch notwendig das geheimnis beides der heiligen Dreyfaltigkeit / vnd Menschwerdung des ewigen Worts auffgehoben / vnd zu nicht werden müste.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/157 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586, S. 155. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/157>, abgerufen am 21.02.2025. |