Nicolai, Friedrich: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. Bd. 1. Berlin u. a., 1773.Erstes Buch. Erster Abschnitt. Der Pastor Sebaldus und die schöne Wilhel- ten Erster Theil. A
Erſtes Buch. Erſter Abſchnitt. Der Paſtor Sebaldus und die ſchoͤne Wilhel- ten Erſter Theil. A
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0021" n="[1]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Erſtes Buch.</hi> </head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Erſter Abſchnitt.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>er Paſtor <hi rendition="#fr">Sebaldus</hi> und die ſchoͤne <hi rendition="#fr">Wilhel-<lb/> mine,</hi> brachten die erſten Monate nach ih-<lb/> rer Verheirathung, welche ſonſt andern neuverehlich-<lb/> ten Paaren die Zeit einer girrenden Zaͤrtlichkeit zu<lb/> ſeyn pflegen, vielmehr in einer Art von Kaͤlte und<lb/> Verlegenheit zu. <hi rendition="#fr">Sebaldus</hi> bemerkte einen Abſtand<lb/> zwiſchen ſeiner landmaͤnniſchen Treuherzigkeit, und<lb/> den feinen Hofmanieren ſeiner vornehmen jungen<lb/> Frau. Er konnte ſich noch nicht recht darinn ſchicken,<lb/> mit ihr als mit ſeines gleichen umzugehen. <hi rendition="#fr">Wilhel-<lb/> mine,</hi> auf ihrer Seite, konnte den wohlgeputzten<lb/> Hof, den ſie verlaſſen hatte, nicht ſo geſchwind ver-<lb/> geſſen. Das Andenken der Pracht der von der Fuͤr-<lb/> ſtinn abgelegten Kleider, in der ſie ſich oft der gaffen-<lb/> den Menge der Zofen und Kammerdiener gezeigt<lb/> hatte, verleidete ihr ihren laͤndlichen aber neugemach-<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">Erſter Theil.</hi> A</fw><fw place="bottom" type="catch">ten</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[1]/0021]
Erſtes Buch.
Erſter Abſchnitt.
Der Paſtor Sebaldus und die ſchoͤne Wilhel-
mine, brachten die erſten Monate nach ih-
rer Verheirathung, welche ſonſt andern neuverehlich-
ten Paaren die Zeit einer girrenden Zaͤrtlichkeit zu
ſeyn pflegen, vielmehr in einer Art von Kaͤlte und
Verlegenheit zu. Sebaldus bemerkte einen Abſtand
zwiſchen ſeiner landmaͤnniſchen Treuherzigkeit, und
den feinen Hofmanieren ſeiner vornehmen jungen
Frau. Er konnte ſich noch nicht recht darinn ſchicken,
mit ihr als mit ſeines gleichen umzugehen. Wilhel-
mine, auf ihrer Seite, konnte den wohlgeputzten
Hof, den ſie verlaſſen hatte, nicht ſo geſchwind ver-
geſſen. Das Andenken der Pracht der von der Fuͤr-
ſtinn abgelegten Kleider, in der ſie ſich oft der gaffen-
den Menge der Zofen und Kammerdiener gezeigt
hatte, verleidete ihr ihren laͤndlichen aber neugemach-
ten
Erſter Theil. A
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_nothanker01_1773 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_nothanker01_1773/21 |
Zitationshilfe: | Nicolai, Friedrich: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. Bd. 1. Berlin u. a., 1773, S. [1]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_nothanker01_1773/21>, abgerufen am 23.02.2025. |