Nicolai, Philipp: Frewden Spiegel deß ewigen Lebens. Frankfurt (Main), 1599.Der Ander Theil deß Frewdenspiegels. Jungfrawschafft vergessen/ vnd der Schmach deiner Wit-wenschafft nit mehr gedencken. Denn der dich gemacht hat/ ist dein Mann/ HErr Zebaoth heisset sein Name/ vnnd dein Erlöser/ der Heylige in Jsrael/ der aller Welt GOTT genennet wirdt. Denn der HErr hat dich lassen im Geschrey seyn/ daß du seyest/ wie ein verlassen vnd von Hertzen betrübt Weib. Vnnd wie ein junges Weib/ das verstossen ist/ spricht dein Gott. Jch hab dich ein kleinen augenblick verlassen/ aber mit grosser Barmhertzigkeit wil ich dich sammlen. schwanger Weib bey dem Propheten Jesaia wirdt die Christliche Kir- che verstanden. Hie wirt durch dz schwanger vnd elend Weib/ die Christliche Was die Christliche Kirche für ein Mutter- IV.Leib habe/ darinn wir empfangen vnd geboren werden. JHr Leib/ darinn sie schwanger wird/ ist Got- jhrem
Der Ander Theil deß Frewdenſpiegels. Jungfrawſchafft vergeſſen/ vnd der Schmach deiner Wit-wenſchafft nit mehr gedencken. Denn der dich gemacht hat/ iſt dein Mann/ HErr Zebaoth heiſſet ſein Name/ vnnd dein Erlöſer/ der Heylige in Jſrael/ der aller Welt GOTT genennet wirdt. Denn der HErr hat dich laſſen im Geſchrey ſeyn/ daß du ſeyeſt/ wie ein verlaſſen vnd von Hertzen betrübt Weib. Vnnd wie ein junges Weib/ das verſtoſſen iſt/ ſpricht dein Gott. Jch hab dich ein kleinen augenblick verlaſſen/ aber mit groſſer Barmhertzigkeit wil ich dich ſammlen. ſchwanger Weib bey dem Propheten Jeſaia wirdt die Chriſtliche Kir- che verſtanden. Hie wiꝛt duꝛch dz ſchwanger vñ elend Weib/ die Chꝛiſtliche Was die Chriſtliche Kirche für ein Mutter- IV.Leib habe/ darinn wir empfangen vnd geboren werden. JHr Leib/ darinn ſie ſchwanger wird/ iſt Got- jhrem
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0256" n="238"/><fw place="top" type="header">Der Ander Theil deß Frewdenſpiegels.</fw><lb/> Jungfrawſchafft vergeſſen/ vnd der Schmach deiner Wit-<lb/> wenſchafft nit mehr gedencken. Denn der dich gemacht hat/<lb/> iſt dein Mann/ HErr Zebaoth heiſſet ſein Name/ vnnd dein<lb/> Erlöſer/ der Heylige in Jſrael/ der aller Welt <hi rendition="#g">GOTT</hi><lb/> genennet wirdt. Denn der HErr hat dich laſſen im Geſchrey<lb/> ſeyn/ daß du ſeyeſt/ wie ein verlaſſen vnd von Hertzen betrübt<lb/> Weib. Vnnd wie ein junges Weib/ das verſtoſſen iſt/ ſpricht<lb/> dein Gott. Jch hab dich ein kleinen augenblick verlaſſen/<lb/> aber mit groſſer Barmhertzigkeit wil ich dich ſammlen.</p><lb/> <note place="left">Durch das<lb/> ſchwanger<lb/> Weib bey dem<lb/> Propheten<lb/> Jeſaia wirdt die<lb/> Chriſtliche Kir-<lb/> che verſtanden.</note> <p>Hie wiꝛt duꝛch dz ſchwanger vñ elend Weib/ die Chꝛiſtliche<lb/> Kirche verſtanden/ welche den HErrn Chriſtum durch den<lb/> Glaubẽ Geiſtlich im Hertzen trägt/ rüfft jn an/ bekennet jhn<lb/> für der Welt öffentlich/ vnnd gebieret allwege Kinder durch<lb/> die Tauffe/ vnd durch die Predigt deß heyligen Euangelij/<lb/> wiewol nit ohne Creutz vñ ohne groſſe Schmertzen/ nachdem-<lb/> mahl ſie jederzeit vom Teuffel vnd ſeiner Braut/ das iſt/ von<lb/> der Welt hefftigen Widerſtand/ Anſtoß vnnd Verfolgung<lb/><note place="left">Apoc. 12.</note>leiden muß: Darvmb ſihet auch S. Johannes in ſeiner Of-<lb/> fenbahrung die Chriſtliche Kirche/ als ein ſchwanger Mut-<lb/> ter/ die ein Kindlein in jhrem Leibe träget/ iſt ſtäts in Kindes-<lb/> Nöhten/ vnd wirdt von dem helliſchen Drachen hart ange-<lb/> fochten. Doch beſchützet ſie Gott der Allmächtige/ vnnd<lb/> bereitet jhr allwege einen Ort in der wüſten wilden<lb/> Welt/ da ſie ernehret werde/ vnnd herrſche mitten vnter den<lb/> Feinden.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Was die Chriſtliche Kirche für ein Mutter-<lb/> Leib habe/ darinn wir empfangen vnd<lb/> geboren werden.</head><lb/> <note place="left"> <hi rendition="#aq">IV.</hi> </note> <p><hi rendition="#in">J</hi>Hr Leib/ darinn ſie ſchwanger wird/ iſt Got-<lb/> tes Wort in Prophetiſcher vnnd Apoſtoliſcher<lb/> Schrifft/ deß alten vnd newen Teſtaments verfaſſet/<lb/> ſo ferrn daſſelbe ſtätts klinget für jren Ohren/ vnd wallet in<lb/> <fw place="bottom" type="catch">jhrem</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [238/0256]
Der Ander Theil deß Frewdenſpiegels.
Jungfrawſchafft vergeſſen/ vnd der Schmach deiner Wit-
wenſchafft nit mehr gedencken. Denn der dich gemacht hat/
iſt dein Mann/ HErr Zebaoth heiſſet ſein Name/ vnnd dein
Erlöſer/ der Heylige in Jſrael/ der aller Welt GOTT
genennet wirdt. Denn der HErr hat dich laſſen im Geſchrey
ſeyn/ daß du ſeyeſt/ wie ein verlaſſen vnd von Hertzen betrübt
Weib. Vnnd wie ein junges Weib/ das verſtoſſen iſt/ ſpricht
dein Gott. Jch hab dich ein kleinen augenblick verlaſſen/
aber mit groſſer Barmhertzigkeit wil ich dich ſammlen.
Hie wiꝛt duꝛch dz ſchwanger vñ elend Weib/ die Chꝛiſtliche
Kirche verſtanden/ welche den HErrn Chriſtum durch den
Glaubẽ Geiſtlich im Hertzen trägt/ rüfft jn an/ bekennet jhn
für der Welt öffentlich/ vnnd gebieret allwege Kinder durch
die Tauffe/ vnd durch die Predigt deß heyligen Euangelij/
wiewol nit ohne Creutz vñ ohne groſſe Schmertzen/ nachdem-
mahl ſie jederzeit vom Teuffel vnd ſeiner Braut/ das iſt/ von
der Welt hefftigen Widerſtand/ Anſtoß vnnd Verfolgung
leiden muß: Darvmb ſihet auch S. Johannes in ſeiner Of-
fenbahrung die Chriſtliche Kirche/ als ein ſchwanger Mut-
ter/ die ein Kindlein in jhrem Leibe träget/ iſt ſtäts in Kindes-
Nöhten/ vnd wirdt von dem helliſchen Drachen hart ange-
fochten. Doch beſchützet ſie Gott der Allmächtige/ vnnd
bereitet jhr allwege einen Ort in der wüſten wilden
Welt/ da ſie ernehret werde/ vnnd herrſche mitten vnter den
Feinden.
Apoc. 12.
Was die Chriſtliche Kirche für ein Mutter-
Leib habe/ darinn wir empfangen vnd
geboren werden.
JHr Leib/ darinn ſie ſchwanger wird/ iſt Got-
tes Wort in Prophetiſcher vnnd Apoſtoliſcher
Schrifft/ deß alten vnd newen Teſtaments verfaſſet/
ſo ferrn daſſelbe ſtätts klinget für jren Ohren/ vnd wallet in
jhrem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599/256 |
Zitationshilfe: | Nicolai, Philipp: Frewden Spiegel deß ewigen Lebens. Frankfurt (Main), 1599, S. 238. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599/256>, abgerufen am 22.12.2024. |