Meyer, Conrad Ferdinand: Georg Jenatsch. Leipzig, 1876.Siebentes Kapitel. Der Provveditore und Herr Waser wurden vom Der Herzog begann mit einigen Worten des "Ihr erriethet sicherlich aus meinen Zeilen," sagte Siebentes Kapitel. Der Provveditore und Herr Waſer wurden vom Der Herzog begann mit einigen Worten des „Ihr erriethet ſicherlich aus meinen Zeilen,“ ſagte <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0207"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b #fr">Siebentes Kapitel.</hi><lb/> </head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Der Provveditore und Herr Waſer wurden vom<lb/> Herzog in ſeinem Bibliothekzimmer empfangen, wo<lb/> dieſer, der wenig Schlaf bedurfte und die Einſamkeit<lb/> der Morgenfrühe liebte, ſchon manche Stunde des Vor¬<lb/> mittags in ungeſtörter Arbeit mit ſeinem Schreiber, dem<lb/> Venetianer Priolo verbracht hatte.</p><lb/> <p>Der Herzog begann mit einigen Worten des<lb/> Dankes für Grimanis Zuvorkommen.</p><lb/> <p>„Ihr erriethet ſicherlich aus meinen Zeilen,“ ſagte<lb/> er, „das perſönliche Anliegen, welches mich ſchon heute<lb/> wieder eine Unterredung mit Euch dringend wünſchen<lb/> ließ. Ich war geſtern von meinem Balkon aus Zeuge<lb/> einer nächtlichen Scene, unter der ich mir nichts anderes,<lb/> als die Verhaftung eines Uebelthäters denken konnte.<lb/> Verſchiedene Umſtände laſſen mich mit Sicherheit ſchließen,<lb/> daß dieſer Gefangene der Republik der Bündner Georg<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0207]
Siebentes Kapitel.
Der Provveditore und Herr Waſer wurden vom
Herzog in ſeinem Bibliothekzimmer empfangen, wo
dieſer, der wenig Schlaf bedurfte und die Einſamkeit
der Morgenfrühe liebte, ſchon manche Stunde des Vor¬
mittags in ungeſtörter Arbeit mit ſeinem Schreiber, dem
Venetianer Priolo verbracht hatte.
Der Herzog begann mit einigen Worten des
Dankes für Grimanis Zuvorkommen.
„Ihr erriethet ſicherlich aus meinen Zeilen,“ ſagte
er, „das perſönliche Anliegen, welches mich ſchon heute
wieder eine Unterredung mit Euch dringend wünſchen
ließ. Ich war geſtern von meinem Balkon aus Zeuge
einer nächtlichen Scene, unter der ich mir nichts anderes,
als die Verhaftung eines Uebelthäters denken konnte.
Verſchiedene Umſtände laſſen mich mit Sicherheit ſchließen,
daß dieſer Gefangene der Republik der Bündner Georg
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_jenatsch_1876 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_jenatsch_1876/207 |
Zitationshilfe: | Meyer, Conrad Ferdinand: Georg Jenatsch. Leipzig, 1876, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_jenatsch_1876/207>, abgerufen am 23.02.2025. |