Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717.

Bild:
<< vorherige Seite
welche in allerhand Faͤllen vorkommen.
Und Lieb und Gegen-Lieb/ aus jeder Augen ſtrahlt;
Wer koͤnnte/ ſag ich wol/ des keuſchen Betts-Er-
goͤtzen/
Hinfuͤhro eine Luſt in die Vergleichung ſetzen.
Nur wuͤnſchet jedermann/ geht ihr Verliebten beyde
Hin/ da die keuſche Lieb Euch ruffet zu der Ruh/
Dann iſt/ nach Voͤlcker Recht/ die wahre Hochzeit-
Freude
Erfuͤllt/ wann man euch beyd’ ſchlieſſt in die Kam-
mer zu/
Und kuͤnfftig uns die Zeit/ wird zeigen in der Wiegen/
Was man von euch gedacht/ Jhr aber habt ver-
ſchwiegen.
Ein anders.
JSts nun einmahl gewagt/ du lang verlobtes
Paar/
Und hat des Prieſters Hand Euch beyde feſt gebunden/
Mit dem Band/ welch’s die Lieb verrnuͤnfftig hat ge-
wunden/
Und welches dieſer Tag/ zeigt jeden offenbahr/
So ſey es hoͤchſt begluͤckt/ zur guten Stund geſchehen/
Und laß der Himmel Euch ſtets ſeine Huͤlffe ſehen.
Ein Tugendſames Weib iſt ja das beſte Schiff/
Nach Salomonis Spruch/ das Gluͤck und Heil zu-
fuͤhret/
Man ſiehet/ wie ein Mann/ den Segen mercklich
ſpuͤhret/
Dem ſolches iſt beſchert/ Sie iſt der klein Begriff
Von allen/ was die Welt und Handlung koͤnte geben/
Das nutzbar iſt und auch/ faſt noͤhtig zu den Leben.
Vor-
T t t 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Grundlage der vorliegenden digitalen Ausgabe bild… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/1045
Zitationshilfe: Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717, S. 1029. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/1045>, abgerufen am 20.02.2025.