Marbach, Timotheus u. a.: Refutatio Irenaei. Gründlicher Bericht auf das Examen M. Christophori Irenei, so er Anno 1581 wider den ersten Artikel des christlichen Konkordienbuchs von der Erbsünde durch offenen Druck ausgesprengt. Heidelberg, 1583.Verzeichnüß der Erraten / so der Christliche Leser ein jedes an seinem Orth wirt zu Corrigirn wissen. Pag. 5. fac. a. lin. 28. Ließ maior für minor. p. 12. f. a. lin 1. Gegentheil für Getheil / Ibid. f. 2. l. 16. sentit, videtur, für sentit videtur. pag. 14. f. 2. l. 3. Gazab für Gazat. Ibid. l. 4. Cozeb für Cozet p. 46. f. 2. l. 3. soll in parenthesi eingeschlossen seyn / das Wort (Wesen) p. 58. f. a. l. 6. vergibt für vrgibt p. 61. f. a. l. 23. Gifft für Giff. p. 80. f. a. l. 25. ließ / der Sohn Gottes / für Christus / p. 99. f. 2. l. 2. 3. 4. gehandelt / für gehalten / Ibid. l. 11. durch / für duch p. 116. f. a. l. 9. ein / für in / p. 135. f. a. l. 8. Grindt für Grundt / p. 155 f. a. l. 30. der / für den / pag. 162. f. a. l. 16. ließ 10. für. 9. Verzeichnüß der Erraten / so der Christliche Leser ein jedes an seinem Orth wirt zu Corrigirn wissen. Pag. 5. fac. a. lin. 28. Ließ maior für minor. p. 12. f. a. lin 1. Gegentheil für Getheil / Ibid. f. 2. l. 16. sentit, videtur, für sentit videtur. pag. 14. f. 2. l. 3. Gazab für Gazat. Ibid. l. 4. Cozeb für Cozet p. 46. f. 2. l. 3. soll in parenthesi eingeschlossen seyn / das Wort (Wesen) p. 58. f. a. l. 6. vergibt für vrgibt p. 61. f. a. l. 23. Gifft für Giff. p. 80. f. a. l. 25. ließ / der Sohn Gottes / für Christus / p. 99. f. 2. l. 2. 3. 4. gehandelt / für gehalten / Ibid. l. 11. durch / für duch p. 116. f. a. l. 9. ein / für in / p. 135. f. a. l. 8. Grindt für Grundt / p. 155 f. a. l. 30. der / für den / pag. 162. f. a. l. 16. ließ 10. für. 9. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0346"/> </div> <div> <head>Verzeichnüß der Erraten / so der Christliche Leser ein jedes an seinem Orth wirt zu Corrigirn wissen.</head><lb/> <p>Pag. 5. fac. a. lin. 28. Ließ maior für minor. p. 12. f. a. lin 1. Gegentheil für Getheil / Ibid. f. 2. l. 16. sentit, videtur, für sentit videtur. pag. 14. f. 2. l. 3. Gazab für Gazat. Ibid. l. 4. Cozeb für Cozet p. 46. f. 2. l. 3. soll in parenthesi eingeschlossen seyn / das Wort (Wesen) p. 58. f. a. l. 6. vergibt für vrgibt p. 61. f. a. l. 23. Gifft für Giff. p. 80. f. a. l. 25. ließ / der Sohn Gottes / für Christus / p. 99. f. 2. l. 2. 3. 4. gehandelt / für gehalten / Ibid. l. 11. durch / für duch p. 116. f. a. l. 9. ein / für in / p. 135. f. a. l. 8. Grindt für Grundt / p. 155 f. a. l. 30. der / für den / pag. 162. f. a. l. 16. ließ 10. für. 9.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0346]
Verzeichnüß der Erraten / so der Christliche Leser ein jedes an seinem Orth wirt zu Corrigirn wissen.
Pag. 5. fac. a. lin. 28. Ließ maior für minor. p. 12. f. a. lin 1. Gegentheil für Getheil / Ibid. f. 2. l. 16. sentit, videtur, für sentit videtur. pag. 14. f. 2. l. 3. Gazab für Gazat. Ibid. l. 4. Cozeb für Cozet p. 46. f. 2. l. 3. soll in parenthesi eingeschlossen seyn / das Wort (Wesen) p. 58. f. a. l. 6. vergibt für vrgibt p. 61. f. a. l. 23. Gifft für Giff. p. 80. f. a. l. 25. ließ / der Sohn Gottes / für Christus / p. 99. f. 2. l. 2. 3. 4. gehandelt / für gehalten / Ibid. l. 11. durch / für duch p. 116. f. a. l. 9. ein / für in / p. 135. f. a. l. 8. Grindt für Grundt / p. 155 f. a. l. 30. der / für den / pag. 162. f. a. l. 16. ließ 10. für. 9.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marbach_refutatio_1583 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marbach_refutatio_1583/346 |
Zitationshilfe: | Marbach, Timotheus u. a.: Refutatio Irenaei. Gründlicher Bericht auf das Examen M. Christophori Irenei, so er Anno 1581 wider den ersten Artikel des christlichen Konkordienbuchs von der Erbsünde durch offenen Druck ausgesprengt. Heidelberg, 1583, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marbach_refutatio_1583/346>, abgerufen am 22.02.2025. |