Magirus, Johannes: LeichPredigt. Getan bey der Begäbniß Des Ehrwürdigen ... Herrn. Heinrici, Abten des Closters Riddagshausen. Wolfenbüttel, 1622.Text: Lucae 2. SImeon sprach: Herr / nu lessestu deinen Diener im Friede fahren / wie du gesaget hast. Den meine Augen haben deinen Heyland gesehen / Welchen du bereitet hast für allen Völckern: Ein Liecht zuerleuchten die Heyden / vnd zum Preiß deines Volcks Israel. GEliebte im Herrn / GOtt der HErr drewet Esai: 3. cap: Daß er von Jerusalem vnd Juda nehmen wolle allerley Voreaht / nicht allein den Vorraht des Brodtes vnd Wassers / sondern auch den Vorraht der fürnembsten Leute in allen dreyen Ständen: Aus dem Geistlichen Stande wolle er wegnehmen Propheten vnd Warsager: Aus dem Weltlichen stande / Richter / Rähte / Heuptleute / Kriegsleute / starcken vnd dergleichen: Text: Lucae 2. SImeon sprach: Herr / nu lessestu deinen Diener im Friede fahren / wie du gesaget hast. Den meine Augen haben deinen Heyland gesehen / Welchen du bereitet hast für allen Völckern: Ein Liecht zuerleuchten die Heyden / vnd zum Preiß deines Volcks Israel. GEliebte im Herrn / GOtt der HErr drewet Esai: 3. cap: Daß er von Jerusalem vnd Juda nehmen wolle allerley Voreaht / nicht allein den Vorraht des Brodtes vnd Wassers / sondern auch den Vorraht der fürnembsten Leute in allen dreyen Ständen: Aus dem Geistlichen Stande wolle er wegnehmen Propheten vnd Warsager: Aus dem Weltlichen stande / Richter / Rähte / Heuptleute / Kriegsleute / starcken vnd dergleichen: <TEI> <text> <pb facs="#f0003"/> <body> <div> <head>Text: Lucae 2.<lb/></head> <p>SImeon sprach: Herr / nu lessestu deinen Diener im Friede fahren / wie du gesaget hast. Den meine Augen haben deinen Heyland gesehen / Welchen du bereitet hast für allen Völckern: Ein Liecht zuerleuchten die Heyden / vnd zum Preiß deines Volcks Israel.</p> <p>GEliebte im Herrn / GOtt der HErr drewet Esai: 3. cap: Daß er von Jerusalem vnd Juda nehmen wolle allerley Voreaht / nicht allein den Vorraht des Brodtes vnd Wassers / sondern auch den Vorraht der fürnembsten Leute in allen dreyen Ständen: Aus dem Geistlichen Stande wolle er wegnehmen Propheten vnd Warsager: Aus dem Weltlichen stande / Richter / Rähte / Heuptleute / Kriegsleute / starcken vnd dergleichen: </p> </div> </body> </text> </TEI> [0003]
Text: Lucae 2.
SImeon sprach: Herr / nu lessestu deinen Diener im Friede fahren / wie du gesaget hast. Den meine Augen haben deinen Heyland gesehen / Welchen du bereitet hast für allen Völckern: Ein Liecht zuerleuchten die Heyden / vnd zum Preiß deines Volcks Israel.
GEliebte im Herrn / GOtt der HErr drewet Esai: 3. cap: Daß er von Jerusalem vnd Juda nehmen wolle allerley Voreaht / nicht allein den Vorraht des Brodtes vnd Wassers / sondern auch den Vorraht der fürnembsten Leute in allen dreyen Ständen: Aus dem Geistlichen Stande wolle er wegnehmen Propheten vnd Warsager: Aus dem Weltlichen stande / Richter / Rähte / Heuptleute / Kriegsleute / starcken vnd dergleichen:
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_leichpredigt_1622 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_leichpredigt_1622/3 |
Zitationshilfe: | Magirus, Johannes: LeichPredigt. Getan bey der Begäbniß Des Ehrwürdigen ... Herrn. Heinrici, Abten des Closters Riddagshausen. Wolfenbüttel, 1622, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_leichpredigt_1622/3>, abgerufen am 22.02.2025. |