Magirus, Johannes: Christliche Leichpredigt, Bey der Begräbnus des Ehrwürdigen, Hochgelehrten Herren, Lucae Osiandri ... Tübingen, 1604.für vnser höchste Ehr / für Gott vnd seinen lieben Engeln halten / wie der Apostel Petrus vermahnet: Niemand vnter euch leide / als ein Mörder oder Dieb / oder Vbelthäter / oder der in ein frembd Ampt greiffet. Leidet er aber als Rom. 12.ein Christ / so schämpt er sich nicht / er ehre aber Gott in solchem fall. Vnnd der HERR Christus tröstet vns in dergleichen Zuständen mit disen worten: Selig seidt jhr / wann euch die Menschen vmb meinet willen schmähen vnd verfolgen / vnd reden allerley vbels wider euch / so sie daran liegen / seidt frölich vnd getrost. Es würdt euch im Himmel wol belohnet werden. Wann dann vnser getrewer Gott / vnser vmb so vil vätterlich verschonet / daß wir nicht (wie Paulus) jhme durch ein schmählichen Tod auffgeopffert dörffen werden: Sollen wir doch selbs vnsere Leib jhme begeben zu einem Opffer / das da lebendig / heilig / Gott wolgefällig / vnd ein vernünfftiger Gottesdienst seye / vnnd vns stehts befleissen / vnd bereit sein / nach seinem willen jhme zuleben / jhme zuleiden / vnd jhme zusterben / wie vnd wann er will. Vnd diß sey vom ersten Puncten geredt. Ander Theil. FVrs ander / meldet der Apostel Paulus / wie er sein Leben biß daher hab zugebracht / vnd erzehlt drey Stücklein / die zu vnserer nachfolg wol zumercken sein werden. Das erst ist / das er sagt: Er hab gekämpfft in seinem Leben / vnd hab einen guten Kampff gekämpffet / das ist / er hab in dem Kampff obgesiget. Dann das heißt ein guter für vnser höchste Ehr / für Gott vnd seinen lieben Engeln halten / wie der Apostel Petrus vermahnet: Niemand vnter euch leide / als ein Mörder oder Dieb / oder Vbelthäter / oder der in ein frembd Ampt greiffet. Leidet er aber als Rom. 12.ein Christ / so schämpt er sich nicht / er ehre aber Gott in solchem fall. Vnnd der HERR Christus tröstet vns in dergleichen Zuständen mit disen worten: Selig seidt jhr / wann euch die Menschen vmb meinet willen schmähen vnd verfolgen / vnd reden allerley vbels wider euch / so sie daran liegen / seidt frölich vnd getrost. Es würdt euch im Himmel wol belohnet werden. Wann dann vnser getrewer Gott / vnser vmb so vil vätterlich verschonet / daß wir nicht (wie Paulus) jhme durch ein schmählichen Tod auffgeopffert dörffen werdẽ: Sollen wir doch selbs vnsere Leib jhme begeben zu einem Opffer / das da lebendig / heilig / Gott wolgefällig / vnd ein vernünfftiger Gottesdienst seye / vnnd vns stehts befleissen / vnd bereit sein / nach seinem willen jhme zuleben / jhme zuleiden / vnd jhme zusterben / wie vnd wann er will. Vnd diß sey vom ersten Puncten geredt. Ander Theil. FVrs ander / meldet der Apostel Paulus / wie er sein Leben biß daher hab zugebracht / vnd erzehlt drey Stücklein / die zu vnserer nachfolg wol zumercken sein werden. Das erst ist / das er sagt: Er hab gekämpfft in seinem Leben / vñ hab einen guten Kampff gekämpffet / das ist / er hab in dem Kampff obgesiget. Dann das heißt ein guter <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0008" n="6"/> für vnser höchste Ehr / für Gott vnd seinen lieben Engeln halten / wie der Apostel Petrus vermahnet: Niemand vnter euch leide / als ein Mörder oder Dieb / oder Vbelthäter / oder der in ein frembd Ampt greiffet. Leidet er aber als <note place="left">Rom. 12.</note>ein Christ / so schämpt er sich nicht / er ehre aber Gott in solchem fall. Vnnd der HERR Christus tröstet vns in dergleichen Zuständen mit disen worten: Selig seidt jhr / wann euch die Menschen vmb meinet willen schmähen vnd verfolgen / vnd reden allerley vbels wider euch / so sie daran liegen / seidt frölich vnd getrost. Es würdt euch im Himmel wol belohnet werden.</p> <p>Wann dann vnser getrewer Gott / vnser vmb so vil vätterlich verschonet / daß wir nicht (wie Paulus) jhme durch ein schmählichen Tod auffgeopffert dörffen werdẽ: Sollen wir doch selbs vnsere Leib jhme begeben zu einem Opffer / das da lebendig / heilig / Gott wolgefällig / vnd ein vernünfftiger Gottesdienst seye / vnnd vns stehts befleissen / vnd bereit sein / nach seinem willen jhme zuleben / jhme zuleiden / vnd jhme zusterben / wie vnd wann er will. Vnd diß sey vom ersten Puncten geredt.</p> </div> <div> <head>Ander Theil.<lb/></head> <p>FVrs ander / meldet der Apostel Paulus / wie er sein Leben biß daher hab zugebracht / vnd erzehlt drey Stücklein / die zu vnserer nachfolg wol zumercken sein werden.</p> <p>Das erst ist / das er sagt: Er hab gekämpfft in seinem Leben / vñ hab einen guten Kampff gekämpffet / das ist / er hab in dem Kampff obgesiget. Dann das heißt ein guter </p> </div> </body> </text> </TEI> [6/0008]
für vnser höchste Ehr / für Gott vnd seinen lieben Engeln halten / wie der Apostel Petrus vermahnet: Niemand vnter euch leide / als ein Mörder oder Dieb / oder Vbelthäter / oder der in ein frembd Ampt greiffet. Leidet er aber als ein Christ / so schämpt er sich nicht / er ehre aber Gott in solchem fall. Vnnd der HERR Christus tröstet vns in dergleichen Zuständen mit disen worten: Selig seidt jhr / wann euch die Menschen vmb meinet willen schmähen vnd verfolgen / vnd reden allerley vbels wider euch / so sie daran liegen / seidt frölich vnd getrost. Es würdt euch im Himmel wol belohnet werden.
Rom. 12. Wann dann vnser getrewer Gott / vnser vmb so vil vätterlich verschonet / daß wir nicht (wie Paulus) jhme durch ein schmählichen Tod auffgeopffert dörffen werdẽ: Sollen wir doch selbs vnsere Leib jhme begeben zu einem Opffer / das da lebendig / heilig / Gott wolgefällig / vnd ein vernünfftiger Gottesdienst seye / vnnd vns stehts befleissen / vnd bereit sein / nach seinem willen jhme zuleben / jhme zuleiden / vnd jhme zusterben / wie vnd wann er will. Vnd diß sey vom ersten Puncten geredt.
Ander Theil.
FVrs ander / meldet der Apostel Paulus / wie er sein Leben biß daher hab zugebracht / vnd erzehlt drey Stücklein / die zu vnserer nachfolg wol zumercken sein werden.
Das erst ist / das er sagt: Er hab gekämpfft in seinem Leben / vñ hab einen guten Kampff gekämpffet / das ist / er hab in dem Kampff obgesiget. Dann das heißt ein guter
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_leichpredigt_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_leichpredigt_1604/8 |
Zitationshilfe: | Magirus, Johannes: Christliche Leichpredigt, Bey der Begräbnus des Ehrwürdigen, Hochgelehrten Herren, Lucae Osiandri ... Tübingen, 1604, S. 6. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_leichpredigt_1604/8>, abgerufen am 22.02.2025. |