Allen heyligen ynn Christo Jhe- su zu Philippen/ sampt den Bi- schoffen vnd dienern.
Philipper 1,2Gnad sey mit euch vnd fride von Got vnserm vater vnnd dem herrn Jhesu Christo.
Philipper 1,3Jch dancke meynem Gott/ so offt ich ewr gedenck Philipper 1,4(wilchs ich altzeyt thu/ ynn allem meynem gepett fur euch alle/ vnnd thu das gepett mit freuden) Philipper 1,5vber ewr gemeynschafft am Euangelio vom ersten tage an bißher/ Philipper 1,6vnd byn desselben ynn gutter zuuersicht/ das/ der ynn euch an- gefangen hat das gutte werck/ der wirts auch volfuren biß an den tag Jhesu Christi/ Philipper 1,7wie es denn mir billich ist/ das ich der massen von euch allen halte/ darumb/ das ich euch alle ynn meynem hertzen ha- be/ als die mit myr teylhafftig sind/ der gnade ynn meynen banden/ verantworttung vnd befestigung des Euangelion.
Philipper 1,8Denn Gott ist meyn zeuge/ wie mich nach euch allen verlanget von hertzen grund ynn Jhesu Christo/ Philipper 1,9vnnd daselbst vmb bete ich/ das ewr liebe yhe mehr vnd mehr reych werde/ ynn allerley erkentnis vnd ynn allerley erfarung/ Philipper 1,10das yhr prufen muget/ was das best sey/ auff das yhr seyt lauter vnd vnanstossig auff den tag Christi/ Philipper 1,11erful- let mit fruchten der gerechtickeyt/ die da komen durch Jhesu Christ zum preyß vnd lob Gottis.
Philipper 1,12Jch laß euch aber wissen/ lieben bruder/ das/ wie es vmb mich ste- het/ das ist nurmehr zur fodderung des Euangeli geratten/ Philipper 1,13Alßo/ das meyne band ruchtbar worden sind ynn dem gantzen richthauß vnd bey yderman/ Philipper 1,14vnd viel bruder/ aus meynen banden zuuersicht an den herrn gewonnen/ deste thurstiger worden sind/ das wort zureden on schew. Philipper 1,15Etlich zwar predigen Christum auch vmb haß vnd hadder willen/ etlich aber aus gutter meynung. Philipper 1,16Jhene verkundigen Christum aus zanck vnd nicht lautter/ denn sie meynen[/] sie wollen ein trubsal zu- wenden meynen banden/ Philipper 1,17diese aber aus liebe/ denn sie wissen/ das ich zur verantworttung des Euangelio hie lige.
Philipper 1,18Was ist yhm aber denn? das nur Christus verkundiget werde al-
Allen heyligen ynn Chꝛiſto Jhe- ſu zu Philippen/ ſampt den Bi- ſchoffen vnd dienern.
Philipper 1,2Gnad ſey mit euch vnd fride von Got vnſerm vater vnnd dem herrn Jheſu Chꝛiſto.
Philipper 1,3Jch dãcke meynem Gott/ ſo offt ich ewr gedenck Philipper 1,4(wilchs ich altzeyt thu/ ynn allem meynem gepett fur euch alle/ vnnd thu das gepett mit freuden) Philipper 1,5vber ewr gemeynſchafft am Euangelio vom erſten tage an biſzher/ Philipper 1,6vñ byn deſſelben ynn gutter zuuerſicht/ das/ der ynn euch an- gefangen hat das gutte werck/ der wirts auch volfuren biſz an den tag Jheſu Chꝛiſti/ Philipper 1,7wie es denn mir billich iſt/ das ich der maſſen võ euch allen halte/ darumb/ das ich euch alle ynn meynem hertzen ha- be/ als die mit myr teylhafftig ſind/ der gnade ynn meynen banden/ verantwoꝛttung vnd befeſtigung des Euangelion.
Philipper 1,8Denn Gott iſt meyn zeuge/ wie mich nach euch allen verlanget von hertzen grund ynn Jheſu Chꝛiſto/ Philipper 1,9vnnd daſelbſt vmb bete ich/ das ewr liebe yhe mehr vñ mehr reych werde/ ynn allerley erkentnis vnd ynn allerley erfarung/ Philipper 1,10das yhr pꝛufen muget/ was das beſt ſey/ auff das yhr ſeyt lauter vnd vnanſtoſſig auff den tag Chꝛiſti/ Philipper 1,11erful- let mit fruchten der gerechtickeyt/ die da komen durch Jheſu Chꝛiſt zum pꝛeyſz vnd lob Gottis.
Philipper 1,12Jch laſz euch aber wiſſen/ lieben bꝛuder/ das/ wie es vmb mich ſte- het/ das iſt nurmehr zur fodderung des Euangeli geratten/ Philipper 1,13Alſzo/ das meyne band ruchtbar woꝛden ſind ynn dem gantzen richthauſz vnd bey yderman/ Philipper 1,14vnd viel bꝛuder/ aus meynen banden zuuerſicht an den herrn gewonnen/ deſte thurſtiger woꝛdẽ ſind/ das woꝛt zureden on ſchew. Philipper 1,15Etlich zwar pꝛedigen Chꝛiſtum auch vmb haſz vñ hadder willen/ etlich aber aus gutter meynung. Philipper 1,16Jhene verkundigẽ Chꝛiſtum aus zanck vnd nicht lautter/ denn ſie meynen[/] ſie wollen ein trubſal zu- wenden meynen banden/ Philipper 1,17dieſe aber aus liebe/ denn ſie wiſſen/ das ich zur verantwoꝛttung des Euangelio hie lige.
Philipper 1,18Was iſt yhm aber denn? das nur Chꝛiſtus verkundiget werde al-
lerley
g
<TEI><text><body><pbfacs="#f0313"n="[307]"/><fwtype="header"place="top">XXXVII</fw><lb/><divxml:id="Phil"n="1"><head>Die Epiſtel ſanct Pauli<lb/>
Zu den Philippern.</head><lb/><divxml:id="Phil.1"n="2"><head>Das Erſt Capitel.</head><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Philipper1,1">Philipper 1,1</ref></note><figurefacs="https://media.dwds.de/dta/images/luther_septembertestament_1522/figures/0011_phil.jpg"/><supplied><hirendition="#in">P</hi></supplied><hirendition="#b #larger">Aulus vnd timotheus:<lb/>
knechte Jheſu Chꝛiſti.</hi></p><lb/><p>Allen heyligen ynn Chꝛiſto <choice><orig>Jhe</orig><reg>Jhe-</reg></choice><lb/>ſu zu Philippen/ ſampt den Bi-<lb/>ſchoffen vnd dienern.</p><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Philipper1,2">Philipper 1,2</ref></note>Gnad ſey mit euch vnd fride von<lb/>
Got vnſerm vater vnnd dem herrn<lb/>
Jheſu Chꝛiſto.</p><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Philipper1,3">Philipper 1,3</ref></note>Jch dãcke meynem Gott/ ſo offt<lb/>
ich ewr gedenck <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Philipper1,4">Philipper 1,4</ref></note>(wilchs ich altzeyt<lb/>
thu/ ynn allem meynem gepett fur<lb/>
euch alle/ vnnd thu das gepett mit<lb/>
freuden) <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Philipper1,5">Philipper 1,5</ref></note>vber ewr gemeynſchafft<lb/>
am Euangelio vom erſten tage an<lb/>
biſzher/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Philipper1,6">Philipper 1,6</ref></note>vñ byn deſſelben ynn gutter zuuerſicht/ das/ der ynn euch an-<lb/>
gefangen hat das gutte werck/ der wirts auch volfuren biſz an den<lb/>
tag Jheſu Chꝛiſti/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Philipper1,7">Philipper 1,7</ref></note>wie es denn mir billich iſt/ das ich der maſſen võ<lb/>
euch allen halte/ darumb/ das ich euch alle ynn meynem hertzen ha-<lb/>
be/ als die mit myr teylhafftig ſind/ der gnade ynn meynen banden/<lb/>
verantwoꝛttung vnd befeſtigung des Euangelion.</p><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Philipper1,8">Philipper 1,8</ref></note>Denn Gott iſt meyn zeuge/ wie mich nach euch allen verlanget<lb/>
von hertzen grund ynn Jheſu Chꝛiſto/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Philipper1,9">Philipper 1,9</ref></note>vnnd daſelbſt vmb bete ich/<lb/>
das ewr liebe yhe mehr vñ mehr reych werde/ ynn allerley erkentnis<lb/>
vnd ynn allerley erfarung/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Philipper1,10">Philipper 1,10</ref></note>das yhr pꝛufen muget/ was das beſt ſey/<lb/>
auff das yhr ſeyt lauter vnd vnanſtoſſig auff den tag Chꝛiſti/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Philipper1,11">Philipper 1,11</ref></note>erful-<lb/>
let mit fruchten der gerechtickeyt/ die da komen durch Jheſu Chꝛiſt<lb/>
zum pꝛeyſz vnd lob Gottis.</p><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Philipper1,12">Philipper 1,12</ref></note>Jch laſz euch aber wiſſen/ lieben bꝛuder/ das/ wie es vmb mich <choice><orig>ſte</orig><reg>ſte-</reg></choice><lb/>
het/ das iſt nurmehr zur fodderung des Euangeli geratten/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Philipper1,13">Philipper 1,13</ref></note>Alſzo/<lb/>
das meyne band ruchtbar woꝛden ſind ynn dem gantzen richthauſz<lb/>
vnd bey yderman/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Philipper1,14">Philipper 1,14</ref></note>vnd viel bꝛuder/ aus meynen banden zuuerſicht an<lb/>
den herrn gewonnen/ deſte thurſtiger woꝛdẽſind/ das woꝛt zureden<lb/>
on ſchew. <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Philipper1,15">Philipper 1,15</ref></note>Etlich zwar pꝛedigen Chꝛiſtum auch vmb haſz vñ hadder<lb/>
willen/ etlich aber aus gutter meynung. <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Philipper1,16">Philipper 1,16</ref></note>Jhene verkundigẽ Chꝛiſtum<lb/>
aus zanck vnd nicht lautter/ denn ſie meynen<supplied>/</supplied>ſie wollen ein trubſal <choice><orig>zu</orig><reg>zu-</reg></choice><lb/>
wenden meynen banden/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Philipper1,17">Philipper 1,17</ref></note>dieſe aber aus liebe/ denn ſie wiſſen/ das<lb/>
ich zur verantwoꝛttung des Euangelio hie lige.</p><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Philipper1,18">Philipper 1,18</ref></note>Was iſt yhm aber denn? das nur Chꝛiſtus verkundiget werde al-<lb/><fwtype="catch"place="bottom">lerley</fw><fwtype="sig"place="bottom">g</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[[307]/0313]
XXXVII
Die Epiſtel ſanct Pauli
Zu den Philippern.
Das Erſt Capitel.
[Abbildung]
PAulus vnd timotheus:
knechte Jheſu Chꝛiſti.
Allen heyligen ynn Chꝛiſto Jhe
ſu zu Philippen/ ſampt den Bi-
ſchoffen vnd dienern.
Gnad ſey mit euch vnd fride von
Got vnſerm vater vnnd dem herrn
Jheſu Chꝛiſto.
Jch dãcke meynem Gott/ ſo offt
ich ewr gedenck (wilchs ich altzeyt
thu/ ynn allem meynem gepett fur
euch alle/ vnnd thu das gepett mit
freuden) vber ewr gemeynſchafft
am Euangelio vom erſten tage an
biſzher/ vñ byn deſſelben ynn gutter zuuerſicht/ das/ der ynn euch an-
gefangen hat das gutte werck/ der wirts auch volfuren biſz an den
tag Jheſu Chꝛiſti/ wie es denn mir billich iſt/ das ich der maſſen võ
euch allen halte/ darumb/ das ich euch alle ynn meynem hertzen ha-
be/ als die mit myr teylhafftig ſind/ der gnade ynn meynen banden/
verantwoꝛttung vnd befeſtigung des Euangelion.
Denn Gott iſt meyn zeuge/ wie mich nach euch allen verlanget
von hertzen grund ynn Jheſu Chꝛiſto/ vnnd daſelbſt vmb bete ich/
das ewr liebe yhe mehr vñ mehr reych werde/ ynn allerley erkentnis
vnd ynn allerley erfarung/ das yhr pꝛufen muget/ was das beſt ſey/
auff das yhr ſeyt lauter vnd vnanſtoſſig auff den tag Chꝛiſti/ erful-
let mit fruchten der gerechtickeyt/ die da komen durch Jheſu Chꝛiſt
zum pꝛeyſz vnd lob Gottis.
Jch laſz euch aber wiſſen/ lieben bꝛuder/ das/ wie es vmb mich ſte
het/ das iſt nurmehr zur fodderung des Euangeli geratten/ Alſzo/
das meyne band ruchtbar woꝛden ſind ynn dem gantzen richthauſz
vnd bey yderman/ vnd viel bꝛuder/ aus meynen banden zuuerſicht an
den herrn gewonnen/ deſte thurſtiger woꝛdẽ ſind/ das woꝛt zureden
on ſchew. Etlich zwar pꝛedigen Chꝛiſtum auch vmb haſz vñ hadder
willen/ etlich aber aus gutter meynung. Jhene verkundigẽ Chꝛiſtum
aus zanck vnd nicht lautter/ denn ſie meynen/ ſie wollen ein trubſal zu
wenden meynen banden/ dieſe aber aus liebe/ denn ſie wiſſen/ das
ich zur verantwoꝛttung des Euangelio hie lige.
Was iſt yhm aber denn? das nur Chꝛiſtus verkundiget werde al-
lerley
g
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Wikisource: Bereitstellung der Texttranskription.
(2017-03-09T12:26:56Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Axel Herold: Konvertierung der Wikisource-Quelldateien in das DTA-Basisformat.
(2017-03-09T12:26:56Z)
Magdalena Schulze, Benjamin Fiechter, Juliane Nau, Susanne Wind, Kay-Michael Würzner, Christian Thomas, Susanne Haaf, Frank Wiegand: Bearbeitung der digitalen Edition.
(2017-10-30T12:00:00Z)
Das Newe Testament Deutzsch. [Septembertestament.] Übersetzt von Martin Luther. Wittenberg, 1522, S. [307]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_septembertestament_1522/313>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.