Das Newe Testament Deutzsch. [Septembertestament.] Übersetzt von Martin Luther. Wittenberg, 1522.Zu den Romern. VI schafft/ vnd warten auff vnsers leybes erlosung/ ![]() selig worden/ doch ynn der hoffnung/ die hoffnung aber die man si- het/ ist nicht hoffnung/ denn wie kan man des hoffen/ das man sihet? ![]() durch gedult.
Das Neunde Capitel.
Aber nicht
Zu den Romern. VI ſchafft/ vnd warten auff vnſers leybes erloſung/ ![]() ſelig woꝛden/ doch ynn der hoffnung/ die hoffnung aber die man ſi- het/ iſt nicht hoffnung/ deñ wie kan man des hoffen/ das man ſihet? ![]() durch gedult.
Das Neunde Capitel.
Aber nicht
<TEI> <text> <body> <div xml:id="Röm" n="1"> <div xml:id="Röm.8" n="2"> <p><pb facs="#f0251" n="[245]"/><fw place="top" type="header">Zu den Romern. VI</fw><lb/> ſchafft/ vnd warten auff vnſers leybes erloſung/ <note resp="#AH" type="editorial"><ref target="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer8,24">Römer 8,24</ref></note>denn wyr ſind wol<lb/> ſelig woꝛden/ doch ynn der hoffnung/ die hoffnung aber die man ſi-<lb/> het/ iſt nicht hoffnung/ deñ wie kan man des hoffen/ das man ſihet?<lb/><note resp="#AH" type="editorial"><ref target="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer8,25">Römer 8,25</ref></note>So wyr aber des hoffenn/ das wyr nicht ſehen/ ſo wartten wyr ſeyn<lb/> durch gedult.</p><lb/> <p><note resp="#AH" type="editorial"><ref target="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer8,26">Römer 8,26</ref></note>Des ſelben gleychen auch der geyſt hilfft auff vnſer ſchwacheyt/<lb/> denn wyr wiſſen nicht was wyr beten ſollen wie ſichs gepurt/ ſon-<lb/> dern der geyſt vertrit vns ſelbs mechtiglich/ mit vnauſzſpꝛechlichem<lb/> ſehnen/ <note resp="#AH" type="editorial"><ref target="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer8,27">Römer 8,27</ref></note>Der aber die hertzẽ foꝛſchet/ der weys/ was des geyſts mut<lb/> ſey/ denn er vertrit die heyligen/ nach dem das got gefellet. <note resp="#AH" type="editorial"><ref target="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer8,28">Römer 8,28</ref></note>Wyr wi-<lb/> ſſen aber/ das denen die got lieben alle ding zum beſten dienen/ die<lb/> nach dem furſatz beruffen ſind/ <note resp="#AH" type="editorial"><ref target="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer8,29">Römer 8,29</ref></note>Denn wilche er zuuor verſehen hat/<lb/> die hat er auch veroꝛdnet/ das ſie gleychbertig ſeyn ſolten/ dem eben-<lb/> bild ſeynes ſons/ auff das der ſelbige der erſte gepoꝛner ſey vnter vie-<lb/> len bꝛudern/ <note resp="#AH" type="editorial"><ref target="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer8,30">Römer 8,30</ref></note>Wilche er aber veroꝛdnet hat/ die hat er auch beruffen/<lb/> wilche er aber beruffen hat/ die hat er auch rechtfertiget/ wilche er<lb/> aber hat rechtfertiget/ die hat er auch herlich gemacht.</p><lb/> <p><note resp="#AH" type="editorial"><ref target="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer8,31">Römer 8,31</ref></note>Was wollen wyr nu hietzu ſagen? Jſt got fur vns/ wer mag <choice><orig>wid</orig><reg>wid-</reg></choice><lb/> der vns ſeynn? <note resp="#AH" type="editorial"><ref target="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer8,32">Römer 8,32</ref></note>wilcher auch ſeynem eygen ſon nicht hat verſchonet/<lb/> ſondern hat yhn fur uns alle dahyn geben/ wie ſolt er vns mit yhm<lb/> nicht alles ſchẽcken? <note resp="#AH" type="editorial"><ref target="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer8,33">Römer 8,33</ref></note>Wer wil die auſerweletẽ gottis beſchuldigen?<lb/> Got iſt hie/ der da rechtfertiget. <note resp="#AH" type="editorial"><ref target="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer8,34">Römer 8,34</ref></note>Wer wil verdamnẽ? Chꝛiſtus iſt<lb/> hie/ der geſtoꝛben iſt/ ia viel mehr/ der auch aufferweckt iſt/ wilcher<lb/> iſt zur rechten gottis/ vnd vertritt vns.</p><lb/> <p><note resp="#AH" type="editorial"><ref target="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer8,35">Römer 8,35</ref></note>Wer wil vns ſcheyden von der liebe gottis? Trubſal? oder angſt?<lb/> odder verfolgung? odder hunger? odder bloſſe? odder fehrlickeyt?<lb/> odder ſchwert? <note resp="#AH" type="editorial"><ref target="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer8,36">Römer 8,36</ref></note>wie geſchꝛieben ſteht/ Vmb deynen willen werden<lb/> wyr todtet den gantzen tag/ wyr ſind gerechnet fur ſchlacht ſchaff.<lb/><note resp="#AH" type="editorial"><ref target="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer8,37">Römer 8,37</ref></note>Aber yn dem allem vbirwinden wyr weyt/ vmb des willen/ der vns<lb/> geliebt hat. <note resp="#AH" type="editorial"><ref target="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer8,38">Römer 8,38</ref></note>Deñ ich byns gewiſz/ das/ wider todt noch leben/ noch<lb/> engell/ noch furſtenthum/ noch gewalt/ noch kegewertiges/ noch <choice><orig>zu</orig><reg>zu-</reg></choice><lb/> kunfftiges/ <note resp="#AH" type="editorial"><ref target="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer8,39">Römer 8,39</ref></note>noch hohes/ noch tieffes/ noch keyn ander creatur mag<lb/> vns ſcheydẽ võ der liebe gotis/ die yñ Chꝛiſto Jheſu iſt vnſerm hern.</p><lb/> </div> <div xml:id="Röm.9" n="2"> <head>Das Neunde Capitel.</head><lb/> <p><note resp="#AH" type="editorial"><ref target="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer9,1">Römer 9,1</ref></note><hi rendition="#in">I</hi>Ch ſage die warheyt ynn Chꝛiſto/ vnd liege nicht/ des myr<lb/> zeugnis gibt meyn gewiſſen ynn dem heyligen geyſt/ <note resp="#AH" type="editorial"><ref target="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer9,2">Römer 9,2</ref></note>das<lb/> ich groſſe traurickeyt vnnd ſchmertzenn on vnterlaſz ynn<lb/> meynem hertzenn habe. <note resp="#AH" type="editorial"><ref target="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer9,3">Römer 9,3</ref></note>Jch habe gewundſchet verbant zu<lb/> ſeyn võ Chꝛiſto/ fur meyne bꝛuder/ die meyne gefreundten ſind nach<lb/> dem fleyſch/ <note resp="#AH" type="editorial"><ref target="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer9,4">Römer 9,4</ref></note>die da ſind von Jſrael/ wilcher iſt die kindſchafft/ vnnd<lb/> die herlickeyt/ vnd die teſtament/ vñ das geſetz/ vnd der gotis dienſt/<lb/> vnd die verheyſſung/ <note resp="#AH" type="editorial"><ref target="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer9,5">Römer 9,5</ref></note>wilcher auch ſind die veter/ aus wilchen Chꝛi-<lb/> ſtus herkompt/ nach dẽ fleyſch/ der da iſt got vber alles/ gebenedeyet<lb/> ynn ewickeyt/ Amen.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Aber nicht</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[245]/0251]
Zu den Romern. VI
ſchafft/ vnd warten auff vnſers leybes erloſung/ denn wyr ſind wol
ſelig woꝛden/ doch ynn der hoffnung/ die hoffnung aber die man ſi-
het/ iſt nicht hoffnung/ deñ wie kan man des hoffen/ das man ſihet?
So wyr aber des hoffenn/ das wyr nicht ſehen/ ſo wartten wyr ſeyn
durch gedult.
Des ſelben gleychen auch der geyſt hilfft auff vnſer ſchwacheyt/
denn wyr wiſſen nicht was wyr beten ſollen wie ſichs gepurt/ ſon-
dern der geyſt vertrit vns ſelbs mechtiglich/ mit vnauſzſpꝛechlichem
ſehnen/ Der aber die hertzẽ foꝛſchet/ der weys/ was des geyſts mut
ſey/ denn er vertrit die heyligen/ nach dem das got gefellet. Wyr wi-
ſſen aber/ das denen die got lieben alle ding zum beſten dienen/ die
nach dem furſatz beruffen ſind/ Denn wilche er zuuor verſehen hat/
die hat er auch veroꝛdnet/ das ſie gleychbertig ſeyn ſolten/ dem eben-
bild ſeynes ſons/ auff das der ſelbige der erſte gepoꝛner ſey vnter vie-
len bꝛudern/ Wilche er aber veroꝛdnet hat/ die hat er auch beruffen/
wilche er aber beruffen hat/ die hat er auch rechtfertiget/ wilche er
aber hat rechtfertiget/ die hat er auch herlich gemacht.
Was wollen wyr nu hietzu ſagen? Jſt got fur vns/ wer mag wid
der vns ſeynn? wilcher auch ſeynem eygen ſon nicht hat verſchonet/
ſondern hat yhn fur uns alle dahyn geben/ wie ſolt er vns mit yhm
nicht alles ſchẽcken? Wer wil die auſerweletẽ gottis beſchuldigen?
Got iſt hie/ der da rechtfertiget. Wer wil verdamnẽ? Chꝛiſtus iſt
hie/ der geſtoꝛben iſt/ ia viel mehr/ der auch aufferweckt iſt/ wilcher
iſt zur rechten gottis/ vnd vertritt vns.
Wer wil vns ſcheyden von der liebe gottis? Trubſal? oder angſt?
odder verfolgung? odder hunger? odder bloſſe? odder fehrlickeyt?
odder ſchwert? wie geſchꝛieben ſteht/ Vmb deynen willen werden
wyr todtet den gantzen tag/ wyr ſind gerechnet fur ſchlacht ſchaff.
Aber yn dem allem vbirwinden wyr weyt/ vmb des willen/ der vns
geliebt hat. Deñ ich byns gewiſz/ das/ wider todt noch leben/ noch
engell/ noch furſtenthum/ noch gewalt/ noch kegewertiges/ noch zu
kunfftiges/ noch hohes/ noch tieffes/ noch keyn ander creatur mag
vns ſcheydẽ võ der liebe gotis/ die yñ Chꝛiſto Jheſu iſt vnſerm hern.
Das Neunde Capitel.
ICh ſage die warheyt ynn Chꝛiſto/ vnd liege nicht/ des myr
zeugnis gibt meyn gewiſſen ynn dem heyligen geyſt/ das
ich groſſe traurickeyt vnnd ſchmertzenn on vnterlaſz ynn
meynem hertzenn habe. Jch habe gewundſchet verbant zu
ſeyn võ Chꝛiſto/ fur meyne bꝛuder/ die meyne gefreundten ſind nach
dem fleyſch/ die da ſind von Jſrael/ wilcher iſt die kindſchafft/ vnnd
die herlickeyt/ vnd die teſtament/ vñ das geſetz/ vnd der gotis dienſt/
vnd die verheyſſung/ wilcher auch ſind die veter/ aus wilchen Chꝛi-
ſtus herkompt/ nach dẽ fleyſch/ der da iſt got vber alles/ gebenedeyet
ynn ewickeyt/ Amen.
Aber nicht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_septembertestament_1522 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_septembertestament_1522/251 |
Zitationshilfe: | Das Newe Testament Deutzsch. [Septembertestament.] Übersetzt von Martin Luther. Wittenberg, 1522, S. [245]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_septembertestament_1522/251>, abgerufen am 22.02.2025. |