Luther, Martin [u. a.]: Eyn Enchiridion oder Handbuchlein. Erfurt, 1524.Es steht bey deyner macht allein / die sunden zu ver[-] geben. Das dich forcht beide gros vnd kleyn / auch yn dem besten leben / darumb auff Got wil hoffen ich / mein hertz auff yhn sol lassen sych. Ich wil seins worts erharren. Vnd ob es wert bys yn die nacht / vnd widder an den morgen / Doch sol mein hertz an Gottes macht vertzweyffeln nicht noch sorgen. So thu du Israel rechter art / der auß dem geyst erzeuget wart. Vnd seynes Gotts erharre[.] Ob bey vns ist der sunden viel / bey Gott ist vil mer gnaden. Sein hant zu helffen hat keyn ziel / wy groß auch sey der schaden. Er ist allein der gute hyrtt / der Israel erlosen wirt. Aus seynen sunden allen. Der. l. Psalm. Miserere mei deus.
[Musik]
Es steht bey deyner macht allein / die sunden zu ver[-] geben. Das dich forcht beide gros vnd kleyn / auch yn dem besten leben / darumb auff Got wil hoffen ich / mein hertz auff yhn sol lassen sych. Ich wil seins worts erharren. Vnd ob es wert bys yn die nacht / vnd widder an den morgen / Doch sol mein hertz an Gottes macht vertzweyffeln nicht noch sorgen. So thu du Israel rechter art / der auß dem geyst erzeuget wart. Vnd seynes Gotts erharre[.] Ob bey vns ist der sunden viel / bey Gott ist vil mer gnaden. Sein hant zu helffen hat keyn ziel / wy groß auch sey der schaden. Er ist allein der gute hyrtt / der Israel erlosen wirt. Aus seynen sunden allen. Der. l. Psalm. Miserere mei deus.
[Musik]
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0030"/> <lg n="2"> <l>Es steht bey deyner macht allein / die sunden zu ver<supplied>-</supplied><lb/> geben. Das dich forcht beide gros vnd kleyn / auch<lb/> yn dem besten leben / darumb auff Got wil hoffen<lb/> ich / mein hertz auff yhn sol lassen sych.<lb/></l> <l rendition="#right">Ich wil seins worts erharren.<lb/></l> </lg> <lg n="3"> <l>Vnd ob es wert bys yn die nacht / vnd widder an<lb/> den morgen / Doch sol mein hertz an Gottes macht<lb/> vertzweyffeln nicht noch sorgen. So thu du Israel<lb/> rechter art / der auß dem geyst erzeuget wart.<lb/></l> <l rendition="#right">Vnd seynes Gotts erharre<supplied>.</supplied><lb/></l> </lg> <lg n="4"> <l>Ob bey vns ist der sunden viel / bey Gott ist vil mer<lb/> gnaden. Sein hant zu helffen hat keyn ziel / wy groß<lb/> auch sey der schaden. Er ist allein der gute hyrtt / der<lb/> Israel erlosen wirt.<lb/></l> <l rendition="#right">Aus seynen sunden allen.<lb/></l> </lg> </lg> </div> <div n="1"> <head>Der. l. Psalm. Miserere mei deus.<lb/></head> <figure type="notatedMusic"/><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0030]
Es steht bey deyner macht allein / die sunden zu ver-
geben. Das dich forcht beide gros vnd kleyn / auch
yn dem besten leben / darumb auff Got wil hoffen
ich / mein hertz auff yhn sol lassen sych.
Ich wil seins worts erharren.
Vnd ob es wert bys yn die nacht / vnd widder an
den morgen / Doch sol mein hertz an Gottes macht
vertzweyffeln nicht noch sorgen. So thu du Israel
rechter art / der auß dem geyst erzeuget wart.
Vnd seynes Gotts erharre.
Ob bey vns ist der sunden viel / bey Gott ist vil mer
gnaden. Sein hant zu helffen hat keyn ziel / wy groß
auch sey der schaden. Er ist allein der gute hyrtt / der
Israel erlosen wirt.
Aus seynen sunden allen.
Der. l. Psalm. Miserere mei deus.
[Abbildung]
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_enchiridion_1524 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_enchiridion_1524/30 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin [u. a.]: Eyn Enchiridion oder Handbuchlein. Erfurt, 1524, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_enchiridion_1524/30>, abgerufen am 22.02.2025. |