Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lutz, Samuel: Ein Wohlriechender Straus Von schönen und gesunden Himmels-Blumen. Basel, 1736.

Bild:
<< vorherige Seite
Hertzlich-Geliebteſte,
Theurgeachte Freunde.
Das erſte Capitel.

Die Proteſtanten ſollen trachten dasjenige was die Catholiſchen in
aͤuſſerlichen Ceremonien beſitzen, im Weſen an ſich zu haben.

§. 1.

WJe gern haͤtte ich letzlich ihrem Begehren willfahret, und
das Zeugnuß, welches mir GOtt von ſeinem Sohn als
dem Seeligmacher durch mannigfaltige Erfahrung ſeines
groſſen Heyls ins Hertz geleget hat, auch in ihren Graͤn-
tzen verkuͤndiget zu mehrerer Beſtaͤttigung und Gewißheit deſſen,
was ſie taͤglich beydes hoͤren und leſen koͤnnen, wann es nur die da-
mahlige Umſtaͤnd zugelaſſen haͤtten! Kan mit Wahrheit ſagen, daß
meine Ruckreiſe durch das Euſſerſte ihres Landes nicht ohne Weh-
muth und Bluten meines Hertzens gethan, immer zu GOtt ſeuff-
tzende, daß er doch an euch erfuͤllen wolle das Wohlgefallen ſeiner
Guͤte, und Lehrer und Zuhoͤrer gnadenreich erleuchten, und mit ſeiner
heiligen Liebe anzuͤnden; Fande auch ſeither in meinem Gemuͤth kei-
ne Ruhe, biß ich euch, meine theur-wertheſte Freunde dieſe paar
Zeilen zu geſchrieben.

§. 2. Dann was mag wohl billicher ſeyn, als weilen ich damahlen
von ihnen ſo ſehnlich und ernſtlich verlanget, und aber zu ihnen zu
kom̃en gehindert worden bin, daß ich ihnen etwas zum Angedencken mei-
ner gegenſeitigen Liebe uͤberſende? Nun weiß ich auf der gantzen wei-
ten Welt nichts Theur-waͤhrters und Heyl-bringenders, und daß
ich ihnen hertzlicher goͤnne, als die Rede, welche ſchon viele hundert
Jahr vor Chriſti Zukunfft ausgegangen iſt unter die Menſchen vom
Heiligen Geiſt, der die Glaͤubigen zu allen Zeiten eben dadurch bele-
bet, und zu einer himmliſchen Hoffnung der ſeligen Ewigkeit erwe-
cket hat, betreffend die Offenbahrung des Sohns GOttes im Fleiſch

zur
X x x 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_himmelsblumen_1736
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_himmelsblumen_1736/629
Zitationshilfe: Lutz, Samuel: Ein Wohlriechender Straus Von schönen und gesunden Himmels-Blumen. Basel, 1736, S. 533. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_himmelsblumen_1736/629>, abgerufen am 19.02.2025.