Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780.125. Mirbe Bretzel Nim 10 Loth mehl 5 loth Zuker stükl frische Butter 126 Mandl Bögen auch mit Zimmet Nim 6 Loth klaren Zuker rührs ab mit 3 ganzen Eyer 125. Mirbe Bretzel Nim 10 Loth mehl 5 loth Zuker stükl frische Butter 126 Mandl Bögen auch mit Zimmet Nim 6 Loth klaren Zuker rührs ab mit 3 ganzen Eyer <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0071"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">125.<lb/> Mirbe Bretzel<lb/></hi> </head><lb/> <p> Nim 10 Loth mehl 5 loth Zuker stükl frische Butter<lb/> mit ein Eÿ und ein Dotter, mach den Taig untereinander<lb/> an, mit mehl und Zuker ausgewirkt das solcher<lb/> zum auswalgen ist, mach Bretzen auf Blech gebachen<lb/> gleich denen andern sachen.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">126<lb/> Mandl Bögen auch mit <choice><orig>Zim̃et</orig><reg>Zimmet</reg></choice><lb/></hi> </head><lb/> <p> Nim 6 Loth klaren Zuker rührs ab mit 3 ganzen Eyer<lb/> und zweÿ Dotter hernach darzu 12 Loth ganz klare<lb/><choice><sic>Mandel</sic><corr/></choice> Mandl <hi rendition="#aq">Citroni</hi> schallen und noch was<lb/> mitgerührt, schmier ein blechernes verzintes Dotter<lb/> Bladeln mit Butter oder Wax und streichs eines<lb/> messer Ruken dük darauf und fein gleich und<lb/> wann es gebachen nicht zu gäh auch nicht zu stark so<lb/> Bald es fertig, das noch warmer ist durch Schneides<lb/> so groß du selbe machen und gleich über ein Nudelwalzen<lb/> geleget, das selbe gebogen sein, hernach im anrichten<lb/> diese auf einander gelegt in so hoch wie man will.<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0071]
125.
Mirbe Bretzel
Nim 10 Loth mehl 5 loth Zuker stükl frische Butter
mit ein Eÿ und ein Dotter, mach den Taig untereinander
an, mit mehl und Zuker ausgewirkt das solcher
zum auswalgen ist, mach Bretzen auf Blech gebachen
gleich denen andern sachen.
126
Mandl Bögen auch mit Zim̃et
Nim 6 Loth klaren Zuker rührs ab mit 3 ganzen Eyer
und zweÿ Dotter hernach darzu 12 Loth ganz klare
Mandl Citroni schallen und noch was
mitgerührt, schmier ein blechernes verzintes Dotter
Bladeln mit Butter oder Wax und streichs eines
messer Ruken dük darauf und fein gleich und
wann es gebachen nicht zu gäh auch nicht zu stark so
Bald es fertig, das noch warmer ist durch Schneides
so groß du selbe machen und gleich über ein Nudelwalzen
geleget, das selbe gebogen sein, hernach im anrichten
diese auf einander gelegt in so hoch wie man will.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/71 |
Zitationshilfe: | Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/71>, abgerufen am 22.02.2025. |