Lemmer, Manfred (Hg.): Anna Margaretha Justina Lindheimerin [1724]. Frankfurt (Main), 1981. Ein schön Lattwerg von Kirschen undt Himberen. Nimb ein Pfundt Wein-Kirschen, undt Ein Pfundt hiembern zu samen in müglich drein schneiden, Wan Er auff einem einem Zinnenteller stehet, kanstu ihn in die schächtlein thun. Ein anderes Zucker brodt zu machen. Nim 3 Viertel Pfundt durchgesippten Zucker ein halb Pfundt schön mehl, Ein schön Lattwerg von Kirschen undt Himberen. Nimb ein Pfundt Wein-Kirschen, undt Ein Pfundt hiembern zu samen in müglich drein schneiden, Wan Er auff einem einem Zinnenteller stehet, kanstu ihn in die schächtlein thun. Ein anderes Zucker brodt zu machen. Nim 3 Viertel Pfundt durchgesippten Zucker ein halb Pfundt schön mehl, <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0030" n="26"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#uu"> Ein schön Lattwerg von Kirschen undt Himberen.</hi> </head><lb/> <p> Nimb ein Pfundt Wein-Kirschen, undt Ein Pfundt hiembern zu samen in<lb/> eine Pfanne, einen gutten schoppen Wein, daran, Lass über dem feüer<lb/> sieden, biß recht. Dan durch ein tuch gewunden, zu dießem safft gehören<lb/> drey Viertel Pfundt Zucker. Laß Wieder in der Pfan sieden, biß Er auff einem<lb/> zinneren teller stehen bleibt, du kanst auch Citronen schahlen so klein alß<lb/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> müglich drein schneiden, Wan Er auff einem einem Zinnenteller stehet,<lb/> kanstu ihn in die schächtlein thun.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#uu"> Ein anderes Zucker brodt zu machen.</hi> </head><lb/> <p> Nim 3 Viertel Pfundt durchgesippten Zucker ein halb Pfundt schön mehl,<lb/> ein halb Pfundt gar klein gestoßenen Mandel, Zimmet, Näglein, mußcaten<lb/> Muß gröblich<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [26/0030]
Ein schön Lattwerg von Kirschen undt Himberen.
Nimb ein Pfundt Wein-Kirschen, undt Ein Pfundt hiembern zu samen in
eine Pfanne, einen gutten schoppen Wein, daran, Lass über dem feüer
sieden, biß recht. Dan durch ein tuch gewunden, zu dießem safft gehören
drey Viertel Pfundt Zucker. Laß Wieder in der Pfan sieden, biß Er auff einem
zinneren teller stehen bleibt, du kanst auch Citronen schahlen so klein alß
müglich drein schneiden, Wan Er auff einem einem Zinnenteller stehet,
kanstu ihn in die schächtlein thun.
Ein anderes Zucker brodt zu machen.
Nim 3 Viertel Pfundt durchgesippten Zucker ein halb Pfundt schön mehl,
ein halb Pfundt gar klein gestoßenen Mandel, Zimmet, Näglein, mußcaten
Muß gröblich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindheimerin_kochbuch_1724 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindheimerin_kochbuch_1724/30 |
Zitationshilfe: | Lemmer, Manfred (Hg.): Anna Margaretha Justina Lindheimerin [1724]. Frankfurt (Main), 1981, S. 26. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lindheimerin_kochbuch_1724/30>, abgerufen am 22.02.2025. |