Kleist, Heinrich von: Die Schlacht bei Fehrbellin. Berlin, 1822. Beide (stehen auf.) Der Sieg erfochten? -- Himmel! Hofcavalier. Das wißt ihr nicht? Das Heer der Schweden ist auf's Haupt geschlagen, Wenn nicht für immer, doch auf Jahresfrist, Die Mark vor ihrem Schwert und Feuer sicher, -- Doch seht! Da kömmt die Landesfürstin schon. Vierter Auftritt. Die Kurfürstin (bleich und verstört,) Prinzessin Na- talie und mehrere Hofdamen (folgen.) -- Die Vorigen. Kurfürstin (unter der Thür.) Bork! Winterfeld! Kommt: gebt mir euren Arm! Natalie (zu ihr eilend.) O meine Mutter! Die Hofdamen. Gott! Sie bleicht! Sie fällt! (sie unterstützen sie.) Kurfürstin. Führt mich auf einen Stuhl, ich will mich setzen. -- Todt, sagt er; todt? Natalie. O meine theure Mutter! Kurfürstin. Ich will den Unglücksboten selber sprechen. Fünfter Auftritt. Rittmeister von Mörner (tritt verwundet auf, von zwei Reitern geführt.) -- Die Vorigen. Kurfürstin. Was bringst Du, Herold des Entsetzens, mir? C
Beide (ſtehen auf.) Der Sieg erfochten? — Himmel! Hofcavalier. Das wißt ihr nicht? Das Heer der Schweden iſt auf’s Haupt geſchlagen, Wenn nicht für immer, doch auf Jahresfriſt, Die Mark vor ihrem Schwert und Feuer ſicher, — Doch ſeht! Da kömmt die Landesfürſtin ſchon. Vierter Auftritt. Die Kurfürſtin (bleich und verſtört,) Prinzeſſin Na- talie und mehrere Hofdamen (folgen.) — Die Vorigen. Kurfürſtin (unter der Thür.) Bork! Winterfeld! Kommt: gebt mir euren Arm! Natalie (zu ihr eilend.) O meine Mutter! Die Hofdamen. Gott! Sie bleicht! Sie fällt! (ſie unterſtützen ſie.) Kurfürſtin. Führt mich auf einen Stuhl, ich will mich ſetzen. — Todt, ſagt er; todt? Natalie. O meine theure Mutter! Kurfürſtin. Ich will den Unglücksboten ſelber ſprechen. Fünfter Auftritt. Rittmeiſter von Mörner (tritt verwundet auf, von zwei Reitern geführt.) — Die Vorigen. Kurfürſtin. Was bringſt Du, Herold des Entſetzens, mir? C
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0046" n="33"/> <sp who="#BEI"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Beide</hi> </hi> </speaker> <stage> <hi rendition="#c">(ſtehen auf.)</hi> </stage><lb/> <p>Der Sieg erfochten? — Himmel!</p> </sp><lb/> <sp who="#HOFC"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Hofcavalier</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>Das wißt ihr nicht?<lb/> Das Heer der Schweden iſt auf’s Haupt geſchlagen,<lb/> Wenn nicht für immer, doch auf Jahresfriſt,<lb/> Die Mark vor ihrem Schwert und Feuer ſicher,<lb/> — Doch ſeht! Da kömmt die Landesfürſtin ſchon.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Vierter Auftritt</hi>.</head><lb/> <stage><hi rendition="#g">Die Kurfürſtin</hi> (bleich und verſtört,) <hi rendition="#g">Prinzeſſin Na-<lb/> talie</hi> und mehrere <hi rendition="#g">Hofdamen</hi> (folgen.) — <hi rendition="#g">Die<lb/> Vorigen</hi>.</stage><lb/> <sp who="#KURFI"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Kurfürſtin</hi> </hi> </speaker> <stage> <hi rendition="#c">(unter der Thür.)</hi> </stage><lb/> <p>Bork! Winterfeld! Kommt: gebt mir euren Arm!</p> </sp><lb/> <sp who="#NAT"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Natalie</hi> </hi> </speaker> <stage> <hi rendition="#c">(zu ihr eilend.)</hi> </stage><lb/> <p>O meine Mutter!</p> </sp><lb/> <sp who="#HDAMEN"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Die Hofdamen</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>Gott! Sie bleicht! Sie fällt!</p><lb/> <stage>(ſie unterſtützen ſie.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#KURFI"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Kurfürſtin</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>Führt mich auf einen Stuhl, ich will mich ſetzen.<lb/> — Todt, ſagt er; todt?</p> </sp><lb/> <sp who="#NAT"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Natalie</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>O meine theure Mutter!</p> </sp><lb/> <sp who="#KURFI"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Kurfürſtin</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>Ich will den Unglücksboten ſelber ſprechen.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Fünfter Auftritt</hi>.</head><lb/> <stage><hi rendition="#g">Rittmeiſter von Mörner</hi> (tritt verwundet auf, von<lb/><hi rendition="#g">zwei Reitern</hi> geführt.) — <hi rendition="#g">Die Vorigen</hi>.</stage><lb/> <sp who="#KURFI"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Kurfürſtin</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>Was bringſt Du, Herold des Entſetzens, mir?</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [33/0046]
Beide (ſtehen auf.)
Der Sieg erfochten? — Himmel!
Hofcavalier.
Das wißt ihr nicht?
Das Heer der Schweden iſt auf’s Haupt geſchlagen,
Wenn nicht für immer, doch auf Jahresfriſt,
Die Mark vor ihrem Schwert und Feuer ſicher,
— Doch ſeht! Da kömmt die Landesfürſtin ſchon.
Vierter Auftritt.
Die Kurfürſtin (bleich und verſtört,) Prinzeſſin Na-
talie und mehrere Hofdamen (folgen.) — Die
Vorigen.
Kurfürſtin (unter der Thür.)
Bork! Winterfeld! Kommt: gebt mir euren Arm!
Natalie (zu ihr eilend.)
O meine Mutter!
Die Hofdamen.
Gott! Sie bleicht! Sie fällt!
(ſie unterſtützen ſie.)
Kurfürſtin.
Führt mich auf einen Stuhl, ich will mich ſetzen.
— Todt, ſagt er; todt?
Natalie.
O meine theure Mutter!
Kurfürſtin.
Ich will den Unglücksboten ſelber ſprechen.
Fünfter Auftritt.
Rittmeiſter von Mörner (tritt verwundet auf, von
zwei Reitern geführt.) — Die Vorigen.
Kurfürſtin.
Was bringſt Du, Herold des Entſetzens, mir?
C
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_fehrbellin_1822 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_fehrbellin_1822/46 |
Zitationshilfe: | Kleist, Heinrich von: Die Schlacht bei Fehrbellin. Berlin, 1822, S. 33. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_fehrbellin_1822/46>, abgerufen am 22.02.2025. |