Kirchner, Timotheus: Wider den anhang der genanten Erphurdischen Apologien, der dreyen Menner: Timothei Kirchners, Nicklas Selneckers und Martini Chemnitii. Bremen, 1584.in der Sacramentali unione nicht weniger eine wesentliche vereimgung des Leibs Christi mit dem brodt setzen / als die gottheit des Fol 68. b. sohns Gottes mit der Menscheit in Christo wesentlich vereinigt ist / ohne das sie dieses dabey setzen / die Sacramentliche vereinigung des brods vnd leibs Christi sey nicht vnzurtrenlich / wie die vereinigung der beyden Naturn in Christo / sonderen wehre NICHT LENGER als im brauch des Abendmahls. Diß jr fürgeben so es war seinsoll / So wird folgen / das ob sie woll / ausser dem brauch des Abendmahls nicht eine beharliche vereinigung der element vnd des leibs vnd bluts Christi setzen / als die Papisten / Jedoch weil sie im brauch des Abendmalhs / biß man saget / Ite mißa est, eine wesentliche vereinigung des brods vnd Leibs Christi tichten / vmb welcher vereinigung willen / das brod in der Paten / vnd handt des Pristers / ein fleischbrod / oder ein leibsbrod oder ein wesen / vnd ein ding sey mit Fol. 67. dem Leib Christi gleich wie fener vnd eisen ein ding vnd ein wesen ist / in einem jedem stück eines feurigen eisens / werden sie zum wenigsten / so lang der brauch des Abendmals weret / das brod sampt dem leib / vnd den leib sampt dem brod müssen anbeten / welches wie sie es von Bepstischer abgötterey endtschuldigen wöllen / so lange sie die wesentliche vnd leibliche gegenwart vnder dem brodt vorteydingen / mögen sie selbst bedencken / vnd nuhr woll zu gemüt führen / das Herr Philippus nicht vorgeblich so offt mit threnen vnd seufftzen geklagt / Das man mit der leiblichen gegenwart Christi vnder dem Brod den Papisten die [fremdsprachliches Material] bestetigen helffe / Vnd ob woll diese Theologen sich rühmen / Fol. 148. b das sie auch mit behaltener leiblichen gegenwart bey dem Brodt das Bepstisch Meßopffer wol widerlegen können / So haben sie doch solches wider die Jesuiten noch nicht beweiset. Vnd haben wir vom Herrn Philippo auff eine zeit in publica lectione gehört / das ersagte / Verum est, Nos nondum satis refutauimus Missam, Es stecken noch die rechten knoten dahinden / inn widerlegung der Messe. XII. Fol. 30. b. Von der Nissung des Leibs vnd Bluts Christi / sagen sie / in der Sacramentali unione nicht weniger eine wesentliche vereimgung des Leibs Christi mit dem brodt setzen / als die gottheit des Fol 68. b. sohns Gottes mit der Menscheit in Christo wesentlich vereinigt ist / ohne das sie dieses dabey setzen / die Sacramentliche vereinigung des brods vnd leibs Christi sey nicht vnzurtrenlich / wie die vereinigung der beyden Naturn in Christo / sonderen wehre NICHT LENGER als im brauch des Abendmahls. Diß jr fürgeben so es war seinsoll / So wird folgen / das ob sie woll / ausser dem brauch des Abendmahls nicht eine beharliche vereinigung der element vnd des leibs vnd bluts Christi setzen / als die Papisten / Jedoch weil sie im brauch des Abendmalhs / biß man saget / Ite mißa est, eine wesentliche vereinigung des brods vnd Leibs Christi tichten / vmb welcher vereinigung willen / das brod in der Paten / vnd handt des Pristers / ein fleischbrod / oder ein leibsbrod oder ein wesen / vñ ein ding sey mit Fol. 67. dem Leib Christi gleich wie fener vnd eisen ein ding vnd ein wesen ist / in einem jedem stück eines feurigen eisens / werden sie zum wenigsten / so lang der brauch des Abendmals weret / das brod sampt dem leib / vnd den leib sampt dem brod müssen anbeten / welches wie sie es von Bepstischer abgötterey endtschuldigen wöllen / so lange sie die wesentliche vnd leibliche gegenwart vnder dem brodt vorteydingen / mögen sie selbst bedencken / vnd nuhr woll zu gemüt führen / das Herr Philippus nicht vorgeblich so offt mit threnen vnd seufftzen geklagt / Das man mit der leiblichen gegenwart Christi vnder dem Brod den Papisten die [fremdsprachliches Material] bestetigen helffe / Vnd ob woll diese Theologen sich rühmen / Fol. 148. b das sie auch mit behaltener leiblichen gegenwart bey dem Brodt das Bepstisch Meßopffer wol widerlegen können / So haben sie doch solches wider die Jesuiten noch nicht beweiset. Vnd haben wir vom Herrn Philippo auff eine zeit in publica lectione gehört / das ersagte / Verum est, Nos nondum satis refutauimus Missam, Es stecken noch die rechten knoten dahinden / inn widerlegung der Messe. XII. Fol. 30. b. Von der Nissung des Leibs vnd Bluts Christi / sagen sie / <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0276"/> in der <hi rendition="#i">Sacramentali unione</hi> nicht weniger eine wesentliche vereimgung des Leibs Christi mit dem brodt setzen / als die gottheit des <note place="left"><hi rendition="#i">Fol 68. b.</hi></note>sohns Gottes mit der Menscheit in Christo wesentlich vereinigt ist / ohne das sie dieses dabey setzen / die Sacramentliche vereinigung des brods vnd leibs Christi sey nicht vnzurtrenlich / wie die vereinigung der beyden Naturn in Christo / sonderen wehre <hi rendition="#i">NICHT LENGER</hi> als im brauch des Abendmahls. Diß jr fürgeben so es war seinsoll / So wird folgen / das ob sie woll / ausser dem brauch des Abendmahls nicht eine beharliche vereinigung der element vnd des leibs vnd bluts Christi setzen / als die Papisten / Jedoch weil sie im brauch des Abendmalhs / biß man saget / <hi rendition="#i">Ite mißa est</hi>, eine wesentliche vereinigung des brods vnd Leibs Christi tichten / vmb welcher vereinigung willen / das brod in der Paten / vnd handt des Pristers / ein fleischbrod / oder ein leibsbrod oder ein wesen / vñ ein ding sey mit <note place="left"><hi rendition="#i">Fol. 67.</hi></note>dem Leib Christi gleich wie fener vnd eisen ein ding vnd ein wesen ist / in einem jedem stück eines feurigen eisens / werden sie zum wenigsten / so lang der brauch des Abendmals weret / das brod sampt dem leib / vnd den leib sampt dem brod müssen anbeten / welches wie sie es von Bepstischer abgötterey endtschuldigen wöllen / so lange sie die wesentliche vnd leibliche gegenwart vnder dem brodt vorteydingen / mögen sie selbst bedencken / vnd nuhr woll zu gemüt führen / das Herr Philippus nicht vorgeblich so offt mit threnen vnd seufftzen geklagt / Das man mit der leiblichen gegenwart Christi vnder dem Brod den Papisten die <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> bestetigen helffe / Vnd ob woll diese Theologen sich rühmen / <note place="left"><hi rendition="#i">Fol. 148. b</hi></note>das sie auch mit behaltener leiblichen gegenwart bey dem Brodt das Bepstisch Meßopffer wol widerlegen können / So haben sie doch solches wider die Jesuiten noch nicht beweiset. Vnd haben wir vom Herrn Philippo auff eine zeit in publica lectione gehört / das ersagte / <hi rendition="#i">Verum est, Nos nondum satis refutauimus Missam</hi>, Es stecken noch die rechten knoten dahinden / inn widerlegung der Messe.</p> </div> <div> <head>XII.<lb/></head> <note place="left"> <hi rendition="#i">Fol. 30. b.</hi> </note> <p>Von der Nissung des Leibs vnd Bluts Christi / sagen sie / </p> </div> </body> </text> </TEI> [0276]
in der Sacramentali unione nicht weniger eine wesentliche vereimgung des Leibs Christi mit dem brodt setzen / als die gottheit des sohns Gottes mit der Menscheit in Christo wesentlich vereinigt ist / ohne das sie dieses dabey setzen / die Sacramentliche vereinigung des brods vnd leibs Christi sey nicht vnzurtrenlich / wie die vereinigung der beyden Naturn in Christo / sonderen wehre NICHT LENGER als im brauch des Abendmahls. Diß jr fürgeben so es war seinsoll / So wird folgen / das ob sie woll / ausser dem brauch des Abendmahls nicht eine beharliche vereinigung der element vnd des leibs vnd bluts Christi setzen / als die Papisten / Jedoch weil sie im brauch des Abendmalhs / biß man saget / Ite mißa est, eine wesentliche vereinigung des brods vnd Leibs Christi tichten / vmb welcher vereinigung willen / das brod in der Paten / vnd handt des Pristers / ein fleischbrod / oder ein leibsbrod oder ein wesen / vñ ein ding sey mit dem Leib Christi gleich wie fener vnd eisen ein ding vnd ein wesen ist / in einem jedem stück eines feurigen eisens / werden sie zum wenigsten / so lang der brauch des Abendmals weret / das brod sampt dem leib / vnd den leib sampt dem brod müssen anbeten / welches wie sie es von Bepstischer abgötterey endtschuldigen wöllen / so lange sie die wesentliche vnd leibliche gegenwart vnder dem brodt vorteydingen / mögen sie selbst bedencken / vnd nuhr woll zu gemüt führen / das Herr Philippus nicht vorgeblich so offt mit threnen vnd seufftzen geklagt / Das man mit der leiblichen gegenwart Christi vnder dem Brod den Papisten die _ bestetigen helffe / Vnd ob woll diese Theologen sich rühmen / das sie auch mit behaltener leiblichen gegenwart bey dem Brodt das Bepstisch Meßopffer wol widerlegen können / So haben sie doch solches wider die Jesuiten noch nicht beweiset. Vnd haben wir vom Herrn Philippo auff eine zeit in publica lectione gehört / das ersagte / Verum est, Nos nondum satis refutauimus Missam, Es stecken noch die rechten knoten dahinden / inn widerlegung der Messe.
Fol 68. b.
Fol. 67.
Fol. 148. b XII.
Von der Nissung des Leibs vnd Bluts Christi / sagen sie /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584/276 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Wider den anhang der genanten Erphurdischen Apologien, der dreyen Menner: Timothei Kirchners, Nicklas Selneckers und Martini Chemnitii. Bremen, 1584, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584/276>, abgerufen am 22.02.2025. |