Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572.Fleisch ist die Anomia selbst / oder die vngerechtigkeit selbst. Item das vmbgekipte. Die Anomia ist das Fleisch selbst. Vnd ist solches wider die heilige Schrifft / wider das tewre leiden Christi / wider die newgeburt / wider den Catechismum vnd vnser ewiges leben / wie oben gesagt. Die III. Folgerey. 1. Alle vernünfftige Substantzen (Wesen) sind entweder gerecht oder vngerecht. 2. Des Menschen Wesen nach dem Fall vor der bekehrung / ist nicht gerecht: 3. Derhalben ist des Menschen Wesen nach dem Fall vor der bekehrung vngerecht. Antwort. Ist das nicht eine lost / zurissene / zerstrewete Folgerey / welche so gar nicht an einander henget / das / da man in den kinder Schulen solche elende Flick werck brechte / würde man bald sagen / Custos uirgam. Denn es sihet ja ein jeder knabe / das Minor & sonclusio / die ander vnd dritte proposition / einerley wort sein / da doch der beschluss ein theil aus der andern / vnd ein theil aus der ersten proposition / zusamen fassen vnd binden solte. Vnd wenn diese Folgerey solte recht zusamen gesetzt werden / so müste sie also schliessen / Derhalben ist des Menschen Wesen nach dem Fall / vor der bekehrung / eine vernünfftige Substantz oder Wesen. Das heisset ja im wirbelwinde sich ver tummeln / vnd mit dem schwindelgeiste / dessen wir fürwar erschrecken / vnd M. Ireneo nicht gönnen / Gott helffe jme aus grosser barmhertzigkeit herausser / in den ring gefürt vnd vmbgetrieben werden / das man so leppisch / nerrisch / vnd vngereimpt da- Fleisch ist die Anomia selbst / oder die vngerechtigkeit selbst. Item das vmbgekipte. Die Anomia ist das Fleisch selbst. Vnd ist solches wider die heilige Schrifft / wider das tewre leiden Christi / wider die newgeburt / wider den Catechismum vnd vnser ewiges leben / wie oben gesagt. Die III. Folgerey. 1. Alle vernünfftige Substantzen (Wesen) sind entweder gerecht oder vngerecht. 2. Des Menschen Wesen nach dem Fall vor der bekehrung / ist nicht gerecht: 3. Derhalben ist des Menschen Wesen nach dem Fall vor der bekehrung vngerecht. Antwort. Ist das nicht eine lost / zurissene / zerstrewete Folgerey / welche so gar nicht an einander henget / das / da man in den kinder Schulen solche elende Flick werck brechte / würde man bald sagen / Custos uirgam. Denn es sihet ja ein jeder knabe / das Minor & sonclusio / die ander vnd dritte proposition / einerley wort sein / da doch der beschluss ein theil aus der andern / vnd ein theil aus der ersten proposition / zusamen fassen vnd binden solte. Vnd wenn diese Folgerey solte recht zusamen gesetzt werden / so müste sie also schliessen / Derhalben ist des Menschen Wesen nach dem Fall / vor der bekehrung / eine vernünfftige Substantz oder Wesen. Das heisset ja im wirbelwinde sich ver tummeln / vnd mit dem schwindelgeiste / dessen wir fürwar erschrecken / vnd M. Ireneo nicht gönnen / Gott helffe jme aus grosser barmhertzigkeit herausser / in den ring gefürt vnd vmbgetrieben werden / das man so leppisch / nerrisch / vnd vngereimpt da- <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0037"/> <p>Fleisch ist die Anomia selbst / oder die vngerechtigkeit selbst.</p> </div> <div> <head>Item das vmbgekipte.<lb/></head> <p>Die Anomia ist das Fleisch selbst. Vnd ist solches wider die heilige Schrifft / wider das tewre leiden Christi / wider die newgeburt / wider den Catechismum vnd vnser ewiges leben / wie oben gesagt.</p> </div> <div> <head>Die III. Folgerey.<lb/></head> <p>1. Alle vernünfftige Substantzen (Wesen) sind entweder gerecht oder vngerecht.</p> <p>2. Des Menschen Wesen nach dem Fall vor der bekehrung / ist nicht gerecht:</p> <p>3. Derhalben ist des Menschen Wesen nach dem Fall vor der bekehrung vngerecht.</p> <p>Antwort. Ist das nicht eine lost / zurissene / zerstrewete Folgerey / welche so gar nicht an einander henget / das / da man in den kinder Schulen solche elende Flick werck brechte / würde man bald sagen / <hi rendition="#i">Custos uirgam.</hi> Denn es sihet ja ein jeder knabe / das <hi rendition="#i">Minor & sonclusio</hi> / die ander vnd dritte proposition / einerley wort sein / da doch der beschluss ein theil aus der andern / vnd ein theil aus der ersten proposition / zusamen fassen vnd binden solte.</p> <p>Vnd wenn diese Folgerey solte recht zusamen gesetzt werden / so müste sie also schliessen / Derhalben ist des Menschen Wesen nach dem Fall / vor der bekehrung / eine vernünfftige Substantz oder Wesen.</p> <p>Das heisset ja im wirbelwinde sich ver tummeln / vnd mit dem schwindelgeiste / dessen wir fürwar erschrecken / vnd M. Ireneo nicht gönnen / Gott helffe jme aus grosser barmhertzigkeit herausser / in den ring gefürt vnd vmbgetrieben werden / das man so leppisch / nerrisch / vnd vngereimpt da- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0037]
Fleisch ist die Anomia selbst / oder die vngerechtigkeit selbst.
Item das vmbgekipte.
Die Anomia ist das Fleisch selbst. Vnd ist solches wider die heilige Schrifft / wider das tewre leiden Christi / wider die newgeburt / wider den Catechismum vnd vnser ewiges leben / wie oben gesagt.
Die III. Folgerey.
1. Alle vernünfftige Substantzen (Wesen) sind entweder gerecht oder vngerecht.
2. Des Menschen Wesen nach dem Fall vor der bekehrung / ist nicht gerecht:
3. Derhalben ist des Menschen Wesen nach dem Fall vor der bekehrung vngerecht.
Antwort. Ist das nicht eine lost / zurissene / zerstrewete Folgerey / welche so gar nicht an einander henget / das / da man in den kinder Schulen solche elende Flick werck brechte / würde man bald sagen / Custos uirgam. Denn es sihet ja ein jeder knabe / das Minor & sonclusio / die ander vnd dritte proposition / einerley wort sein / da doch der beschluss ein theil aus der andern / vnd ein theil aus der ersten proposition / zusamen fassen vnd binden solte.
Vnd wenn diese Folgerey solte recht zusamen gesetzt werden / so müste sie also schliessen / Derhalben ist des Menschen Wesen nach dem Fall / vor der bekehrung / eine vernünfftige Substantz oder Wesen.
Das heisset ja im wirbelwinde sich ver tummeln / vnd mit dem schwindelgeiste / dessen wir fürwar erschrecken / vnd M. Ireneo nicht gönnen / Gott helffe jme aus grosser barmhertzigkeit herausser / in den ring gefürt vnd vmbgetrieben werden / das man so leppisch / nerrisch / vnd vngereimpt da-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/37 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/37>, abgerufen am 22.02.2025. |